Vermutest du denn in der Hinsicht etwas? Trinkt er viel/zuviel?
Ich würde tatsächlich unterstütztend SUC geben.
Vermutest du denn in der Hinsicht etwas? Trinkt er viel/zuviel?
Ich würde tatsächlich unterstütztend SUC geben.
Liebe Selene,
gut, dass er wenigstens Kräuter zu sich nimmt.
Die Entscheidung ihn nicht zum Tierarzt mitzunehmen und stattdessen zu filmen finde ich aktuell gut. Gegen den Schwindel könntest du Vertigoheel geben.
Neben den von Claudia genannten Auffälligkeiten sinkt bei Nierenproblemen oft auch das Gewicht, daher würde ich auch da immer mal danach schauen.
Wir drücken weiter die Daumen und Pfoten.
Woher bekomme ich die Kanülen? Ich hoffe ich bestelle dann nicht die falschen. Vielleicht zeig ich in der Apo vor Ort was ich brauche und hol sie lieber da?
Sie hat mir für den anfang die kleinen mitgegeben (orange/rosa) und wenn ich mich sicherer fühle die grauen. D.h. die Nadel selbst ist nicht so lang.
Ich habe total Angst ein Organ zu treffen und ihn damit zu schaden oder schlimmer noch....
Es ist eine 500 ml Infussionsflasche. Dann noch die Spritzen von 3 - 6 ml Größe. Ich soll die Infussionslösung direkt in die Spritze ziehen und geben.
Geändert von Selene77 (02.10.2020 um 11:52 Uhr)
Durchwachsen. Mal iegt er ganz lang einfach nur auf dem Vetbed, dann wiederrum ist er aus dem Gehege raus und durchs Zimmer gehoppelt / geschwankt. Er stolpert und fällt noch, manchmal macht er einen "Purzelbaum" seitlich, aber rollt nicht.
Er reagiert auf das Geräusch der Leckerliedose (Cunis) kann sie aber noch nicht fressen.Er frisst Kräuter und Karottengrün. Die Infusionen tun ihm glaub ich gut.
Sonnenblumenkerne liebt er. Die TA meinte, dass ich das auch dazufüttern kann. Körner in kleinen Mengen / "Züchterfutter" um ihm mehr Kraft zu geben, darf ich ihm geben. Was versteht man denn darunter? Was gebt ihr da euren? Ist da das Strukturmüsli gemeint, das ich hier irgendwo (?) schon gelesen hab?
Ich soll "Physio" mit ihm machen. D.h. die Muskeln sanft massieren und ganz vorsichtig die Beinchen bewegen. Und natürlich: Kein Stress! Daher läuft auch jeder TA Kontakt weiterhin übers Telefon / Handy.
Geändert von Selene77 (06.10.2020 um 16:11 Uhr)
Also ich würde definitv jetzt nicht irgendein Pelletfutter geben. Ich würde auf "natürliche" Dickmacher in Form von Saamen + Saaten, Haferflocken, Leinflocken etc. setzen.
Was du meinst ist das Strukturmüsli von Nösenberger. Weiß ich nicht, bin ich kein Freund von.
Du kannst mal versuchen, die Cunis einzuweichen.
Aber alles in allem klingt das doch recht positiv, oder findest du nicht?
Mal sind die Tücher auf denen er liegt (bis das Vetbed endlich da ist) total naß und dann war es heute (bis jetzt) trocken. Am Wochenende ständig naß. Aber das lag evtl. noch an der Infussion die er da noch bekommen hatte.(fällt mir grad ein) Ich sehe ihn gar nicht trinken und in der TK war der Nierenwert ja gut. Aber ich habe halt Angst, dass ich im Laufe der nächsten Zeit was übersehen könnte.
Solidago virgaurea D6 hab ich da. Damit könnte ich anfangen bis sonst alles da ist. Ist das das richtige?
Geändert von Selene77 (28.09.2020 um 20:38 Uhr)
Habe jetzt alles zum Infussion geben da. Sie hat es mir genau erklärt.
Und gerade hab ich es das erste mal ausprobiert. Hab ich grad Puls. So ne Angst was falsch zu machen. Hat leider auch erst im 2.Anlauf geklappt.![]()
Welches Equipment hast du denn da? Ich kann dir Butterflykanülen sehr empfehlen. Gerade, wenn man in der Anfangszeit noch unsicher ist. Ich mag auch ehrlich gesagt die lange Infusionsnadeln nicht. Mit Butterfly klappt es super. Ich habe einen Blasengriesspatienten, der muss jeden Tag infundiert werden. Manchmal klappt es bei mir auch erst beim 2. Oder 3. Anlauf. Das ist manchmal so. Mit der Zeit wird man routinierter.
o.k. Danke.
Dann behandel ich weiter auf E.C. und lass ihn in Ruhe. Und hoffe dass ich damit nix falsch mache.
o.k. dann ist das jetzt auch klar.
Danke euch.
Er ist heute zwar auch ein paarmal umgefallen und getorkelt, aber er hat von sich aus nach den Kräutern "gesucht" und gefressen. Ich werte das als gutes Zeichen.
Finde ich auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen