Die andere Tierärztin sagte, bei e.c würde sie eh dauerhaft trennen,

EC wird mit dem Urin ausgeschieden und wenn damit etwas kontaminiert war, was das Partnertier aufgenommen hat, ist es ohnehin EC-Träger auch wenn es lebenslang symptomfrei bleibt.
Ich würde sie daher auch nicht trennen.

Es hilft zwar nicht immer, aber falls Elfriede hormonellbedingt ihren Partner extrem nervt, kann -muss aber nicht- eine Kastration von Vorteil sein. Ich habe damit positive Erfahrungen gemacht. Es haben aber auch schon Leute hier im Forum berichtete, dass es nichts gebracht hat. Du kannst es in Ruhe überdenken. Ich habe mich mit dem Gedanken damals sehr schwer getan, aber ich sah in unserem Fall, dass das Weibchen unter ihrem eigenen Verhalten gelitten hat. Da ist mir die Entscheidung leichter gefallen. Das ist hier eigentlich nicht das Thema und sollte nur als ein Gedanke erwähnt sein.