Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: E.C. nun auch wir. Was verändern ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    Ich kann nicht mehr ergänzen.

    die in der TK meinten, dass ich vor der ARbeit päppeln soll, ihn in den Käfig und Kräuter daneben, damit sie nix wegfrisst. GGf. Dimeticin geben.

    Über das einlernen der Nachbarin denke ich nach, weil ich ja dein Angebot liebe Jazzpaula (falls du nah genug wohnst) auch nicht jeden Tag nutzen kann.
    Geändert von Selene77 (27.09.2020 um 13:39 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    Kopf sehr schief (ein Auge zeigt nach oben, das andere zum Boden) , Hinterbeine weit gespreizt und nachziehend. Bei Streß rollt er.

    Was soll ich denn nun noch machen? Was muss noch untersucht werden? Welche Diagnostik genau meinst du? Wenn ich das nicht dirket verlange, dann wird das hier auch nix. Freitag könnte ich zu einem TA der sehr gut sein soll, aber dann muss ich ihn transportieren. Habe zig TA abtelefoniert, keiner machte einen Hausbesuch.

    Wie kann ich ihm helfen? Transport oder lieber nicht, wenn er nach der Medigabe schon rollt und sich überschlägt?

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Selene - keinen Transport zum TA, das ist in der Situation nicht gut.

    Gib ihm Ruhe, vermeide möglichst Stress, gib alles an Medikamenten weiter sowie gut päppeln. Wenn er rollt, "begrenze" seinen Raum und schau, ob alles gut gepolstert ist. Das Auge auf dem Boden beobachten und falls verklebt, nur mit klarem Wasser säubern. Dass er beim Päppeln, Medikamente geben usw. rollt, ist nicht ungewöhnlich - ist in dem Moment Stress.

    Du machst alles, was machbar ist - es braucht Zeit & Geduld, Verschlechterung gerade in der Anfangszeit ist nicht ungewöhlich.

    Und bitte achte auch auf Dich, das ist auch wichtig und notwendig in solch einer Situation.
    Geändert von Hope R. (30.09.2020 um 21:30 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 20:34
  2. Gruppe verändern...bitte um Meinung
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:14
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •