Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 116

Thema: E.C. nun auch wir. Was verändern ?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich bin fix und fertig. Die in der TK sagte ja, dass nur noch der Kopf schief ist. Er spräche ja so super auf die Behandlung an. Sah in der TB bei der Übergabe auch so aus. Jetzt sind wir hier und er wollte natürlich sein Zimmer einmal ablaufen. Das torkeln, schliddern und rutschen konnte ich mir kaum mit ansehen. Ist das jetzt so, weil erst der 2 Behandlungstag rum ist oder vom Transportstreß?

    Soll ich beide heute Nacht im Gehege einsperren, dass nicht das Zimmer zur Verfügung steht oder den ganzen Fließenboden abdecken mit Teppich, da läuft er ein bisschen besser?

    Ich will nicht dass er sich quält. Wie viel Tage Behandlung wartet man ob, bis man die schwerste aller Entscheidungen trifft?

    Dill hat er schon gefressen, gleich als wir ankamen. Wenn auch nur wenig.

  2. #22
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Beruhig dich!!!

    Ja, absperren und mit Teppich auchlegen ist definitiv nicht falsch!
    Wenn er trotz allem selbst frisst ist das super, darauf sollte er sich konzentrieren können.
    2 Tage Tierklinik sind doch kein Maßstab!

    Pass vor allem auf, das er sich selbst nicht überfordert und dann sortier dich selbst erst einmal

  3. #23
    Gast
    Gast

    Standard

    EC ist kein Sprint, EC ist ein Marathon.

    Ich bin mir sicher, dass er sich nicht quält. Die Tiere stellen sich erstaunlich schnell auf ihre Handicaps ein. EC ist nur sehr anstrengend für die Tiere.

    Deswegen: Ruhe (bewahren). Bringe ihn so unter, dass er sich nicht verletzen kann, wenn er einen "Anfall" bekommt. Dass er frisst ist super. Das ist ein gutes Zeichen.

    Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist wichtig.

    Das wird schon wieder . Geduld.

  4. #24
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Schaffe ihm einen kleinen abgegrenzten Raum, damit er keinem großen Stress ausgesetzt ist. Signe o.a. kannst Du hinlegen, damit eine Ruschgefahr gebannt wird. Wenn er einen EC-Anfall hat, dann sind torkeln, umfallen usw. nicht untypisch und schlimm anzusehen.

    2 Tage sind bei EC nichts und genau lässt sich nicht sagen, wann es eine erste Verbesserung gibt. Das können wenige Tage, aber auch Wochen sein; Zeit und Geduld sind wichtige Faktoren. Hier im Thread hast Du viele Infos bzgl. Behandlung bekommen, das Spritzen und/oder Infusion geben kannst Du Dir auch zeigen lassen.
    Habt ihr ggf. einen mobilen TA vor Ort, der zu Dir nach Hause kommen und Dir gewisse Sachen beibringen kann?
    Geändert von Hope R. (25.09.2020 um 20:27 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke fürs Mut machen.

    Es gibt hier nur die Tier-Notrettung. Die kommen im schlimmsten Fall heim. Aber ob da ein Kaninchenspezialist dabei ist?? Dienstag sol lich zur Kontrolle in die TK kommen. Da ist auch die erfahrenere TA für Kaninchen da.
    Der Kaninchenprofi arbeitet leider dort nicht mehr. Die andere Spezialistin ist 1,5 Std. einfache Fahrt weg. Das tu ich ihm jetzt nicht an.

    Ich spreche nur leise bei ihnen im Raum und achte darauf mich langsam zu bewegen.

    Da die Aussage am Telefon so optimistisch klang, habe ich die Kloschale noch nicht ausgesägt. Das muss ich jetzt wohl nachholen, damit er nicht versucht drüber zu springen. Das mache ich natürlich nicht dort im Zimmer. Oder stresst die Veränderung ihn nur? Das meinte die TA.
    Infussion meinte sie bräuchte er jetz nicht mehr. Ich habe aber darauf bestanden, dass er noch eine bekam, bevor wir gingen.
    Geändert von Selene77 (25.09.2020 um 20:32 Uhr)

  6. #26
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Selene - Du kannst ihm eine TB-Unterschale als Toilette geben oder eine Abtropfschale für Schuhe besorgen (z.B. Baumarkt, KiK, Tedi), die ist ja auch niedrig.

    Und bzgl. Kontrolltermin TK: Da würde ich persönlich schauen, ob wirklich notwendig, denn so eine Fahrt usw. sind sehr viel Stess und dieser ist bei EC nicht gut.
    Geändert von Hope R. (25.09.2020 um 20:48 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #27
    Gast
    Gast

    Standard

    Ehrlich gesagt würde ich - wenn nix akutes ist - davon absehen, das Tier am Dienstag dem TA vorzustellen. Jeder TA-Besuch ist im Moment eher kontraproduktiv .

  8. #28
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Kann mich nur anschließen.
    Sollte es nicht schlechter sondern besser werden (Rückschläge eingeschlossen), würde ich die nächsten Wochen zu keinem TA fahren.

    Mach es ihm einfach und gemütlich und dann tu etwas für dich

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    o.k. ich dachte es muss sein, damit sie auch die Entwicklung sehen.

    Die Abtropfschale für Schuhe ist ne gute Idee. Danke.
    Geändert von Selene77 (25.09.2020 um 21:12 Uhr)

  10. #30
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich habe einmal 4 Wochen und einmal 3 Monate alles versucht. Aber je nach Fortschritte kann das ja auch nach 2 Wochen deutlich besser sein oder nach 6 Monaten. Das ist sehr unterschiedlich.

  11. #31
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Geduld ist bei EC oberstes Gebot. Es geht meist zwei Schritte vor und dann wieder einen zurück. Jeder Tag ist unterschiedlich. Lass dich davon nicht abbringen von der Therapie.
    Wir hatten meist nach zwei Wochen eine deutliche Verbesserung.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Auch ich würde nächste Woche nicht zum TA mit ihm fahren.

    Mach das Gehege zu, gib ihm die Medis und biete immer wieder Futter an. Schaffe eine gemütliche Ecke für ihn, wo alles was er benötigt, gut erreichbar ist.

    Verbesserungen können bald kommen, aber es kann auch dauern, es kann auch noch schlechter werden, z.B. sich ständig um sich selbst drehen. Es tut weh, das anzuschauen. Aber irgendwann wird es besser, du musst Geduld haben.

    Liebe Grüße Sabine
    ....und ich hoffe, du kannst trotz allem ein wenig schlafen.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke. Ja ich habe etwas geschlafen. Gerade habe ich ihn versorgt. Er taumelt und lief im Kreis und hat isch überschlagen, als er durch das Gehege ging. Das passt so gar nicht zur Aussage der TA, dass ja nur noch der Kopf schief sei. Leider ist es die einzige TK mit Notdienst und stationärer Aufnahmemöglichkeit....

    Er will sich gerne umschauen und bewegen, habe ich den Eindruck, aber er kann nicht. Er war vor dem Anfall so fröhlicher, agil und so neugierig.
    Geändert von Selene77 (26.09.2020 um 08:12 Uhr)

  15. #35
    Gast
    Gast

    Standard

    EC kann sich leider schlagartig verschlechtern. Gestern noch nur schiefer Kopf, heute taumelig und sich überschlagend. Das ist leider so .

    Darf ich fragen, welche Medikamente er aktuell bekommt? Bei Drehschwindel hilft Vertigoheel sehr gut. Und wie gesagt viel Ruhe, wenig Reize, ggf. abgedunkelter Raum.

    Ich kann dir gerne anbieten, dass ich dir zur Sicherheit meine Handy Handynummer als PN schicke, dann hast du jemanden als Backup, wenn du mal ganz unsicher bist .

    Kopf hoch, du machst das doch super .

  16. #36
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt würde ich - wenn nix akutes ist - davon absehen, das Tier am Dienstag dem TA vorzustellen. Jeder TA-Besuch ist im Moment eher kontraproduktiv .
    Unbedingt, ja!

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hast du mal den Wert bestimmen lassen?
    Ich hatte mehrere e.c Kaninchen und gebracht hat es viel wenn sie einen beengten Raum hatten, Futter und viel Ruhe.
    Ich glaube 2 Wochen dauerte es damals bis es wieder bergauf ging.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    EC kann sich leider schlagartig verschlechtern. Gestern noch nur schiefer Kopf, heute taumelig und sich überschlagend. Das ist leider so .

    Darf ich fragen, welche Medikamente er aktuell bekommt? Bei Drehschwindel hilft Vertigoheel sehr gut. Und wie gesagt viel Ruhe, wenig Reize, ggf. abgedunkelter Raum.

    Ich kann dir gerne anbieten, dass ich dir zur Sicherheit meine Handy Handynummer als PN schicke, dann hast du jemanden als Backup, wenn du mal ganz unsicher bist .

    Kopf hoch, du machst das doch super .
    Danke. Ich schreibe dir nachher noch eine PN. Dein Angebot mit der Telefonnummer nehme ich dankend an.

    Die Heimfahrt hat nur 15 Min. gedauert. Von "er hält nur den Kopf schief" zu dem Bild das sich hier zeigte, fand ich das erschreckend. Eine Änderung über Nacht hätte mich nicht so erschreckt. Ich versuche so wenig wie möglich zu tun, um ihn nicht zu stressen. D.h. Ich wechsel die Tücher auf denen er liegt (bis ich das Vetbed habe) nur aus, wenn er sowieso gerade aufgestanden ist usw.

    Ich habe in der TK nach allen bisher genannten Mitteln gefragt. Alles was homöopathisch ist haben die nicht da und verordnen es auch nicht. Wo bekomme ich es her?



    Und ich versuche schon am Montag mich telefonisch mit der TA zu besprechen, die sich dort am Besten mit Kaninchen auskennt. Hoffe ich werde verbunden. Dann kann ich ihm die Fahrt ersparen.

    Nierenwert wurde in der TK bestimmt. Er wäre gut.
    Um den Titer zu bestimmen, mussten sie das Blut ins Labor schicken. Erfahre ich erst Montag oder Dienstag. Ich will, dass sie mir alle Werte per Mail schicken oder ausdrucken.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Die homöopathischen Mittel bekommst du in der Apotheke, vor Ort oder im Internet.

    Hab Geduld, in der TK haben sie ihn wahrscheinlich auf sehr engem Raum gehalten, wo er sich nicht bewegt hat und die Umgebung war fremd für ihn. Daheim möchte er natürlich sein Revier ablaufen und dabei ist er nun mal sehr unsicher und wackelig. Ihm ist wahrscheinlich sehr schwindelig. Das ist ganz normal bei EC. Es kann in 1 oder 2 Wochen schon ganz anders aussehen.

    Liebe Grüße Sabine

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke.


    Vielleicht ne blöde Frage: Kann e.c. auch durch Ausscheidung anderer Tiere (Raupen o. ä.) übertragen werden? So dass ich beim Frischfutter was übersehen habe, obwohl ich da immer genau schaue?


    Ich bin mir auch unsicher wie oft ich ihn päppeln soll. Er hat heute nichts gefressen, bis heute Abend. Da hab ich ihn gepäppelt. Jetzt hat er gerade 5 Blättchen Basilikum genommen, die ich ihm gereicht habe. Also lass ich ihn in Ruhe, wenn er die genommen hat?
    Geändert von Selene77 (27.09.2020 um 00:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 20:34
  2. Gruppe verändern...bitte um Meinung
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:14
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •