Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: Außengehege für eigentlich 4 -> kleine Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Heute habe ich das Hasenhaus auf den Herbst vorbereitet. Viele frisch gewaschene Teppiche und frisch lackierte Bettchen, Häuschen und einen weiteren Tisch für mein "Monsterregal". Dadurch haben meine 4 Nasen nun einen weiteren Tisch zum drunter verkrümeln übrig.

    Ab morgen früh soll es hier durchregnen (iiihhh....). Daher habe ich das Haus nun abwechslungsreicher gestaltet, vermutlich werden die 4 Sonnenhasis bei Regen lieber drinne bleiben. Und Steine um die Tois, damit die Streu nicht immer in irgendwelche Hausritzen fliegt ><

    Hinter den Puppenbetten ist eine Art Tunnel entstanden, also eigentlich gibt es keine Sackgassen im Haus.



    Der übrig gebliebene Tisch ist beliebt bei meinen zwei Zips.



    Der grüne Turm :> und links daneben ist eine Schutzhütte, die eigentlich nur zum Teppich/Streu verschieben von Gundi benutzt wird X)



    Und nochmal der grüne Turm mit der anderen Hausecke...



    In den grünen Turm lege ich dann bei unter 10°C(?) die Heizmatte rein. Subaru schien schon heute einen Wetterumschwung gemerkt zu haben. Er wirkte heute ein wenig müde und und legte seinen Kopf gemütlich und knuspelnd auf dem Boden ab wenn er gestreichelt oder geputzt wurde. Die anderen sind wirklich vorbildlich lieb zu ihm.

    Ach was mir auch mal aufgefallen ist, falls ich es noch nicht sagte: Yoshis Rexpelz lässt Wasser sehr gut abperlen. Besser als Subarus Pelz, der saugt sich voll. :< das war allerdings bei meinem Shadow damals auch so, auch er war ein kleiner blauer Widder.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

    Standard

    Sehr schön. Das mit der Katzenklappe funktioniert gut?
    Muss mir für den Winter auch noch was Besseres überlegen...komplette Tür in Freilauf aufzulassen, ist oft nicht so geschickt...

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Mein Mann musste an den Katzenklappen die Schließer entfernen. Keine Ahnung, wie meine Rabauken es hinbekommen hatten, aber manchmal waren die Türen blockiert und die Kaninchen ausgesperrt oder eingesperrt. Ohne die Schließer schwingen sie komplett frei, auch wenn es windig ist, aber das Haus steht in einem feuchteren Teil des Gartens und muss daher so oder so etwas mehr belüftet bleiben. Im Haus sind zum Glück genug zugfreie Kuschelplätze.

    Aber die Kaninchen kommen, bis auf das sich-selbst-aussperren sehr gut mit den Klappen zurecht. Ich hab es ihnen ein paar mal gezeigt, sie leicht angehoben und durchgeschoben, oder sie haben es selber rausgefunden. Kaninchen stupsen mit ihren Nasen ja alles an und dann... wenn es nachgibt weckt es Neugier.

    Faint brauchte damals vor 2 Jahren wirklich Hilfe. Er war in der ersten Woche nur im Haus und ich wusste nicht warum. Meine Mutti war zu Besuch und dann haben wir ihm von beiden Seiten mehrmals durch die Klappen geholfen, bis er es dann endlich auch von alleine gemacht hatte.

    Für Pusteblume und Yoshi hatte ich die Türen anfangs 2 Wochen hochgeklebt mit Kreppband, weil sie leider gar nicht neugierig waren. Sie waren rundum zufrieden mit dem Hasenhaus. Als ich die Türen dann runterklappte standen sie wieder wie die Kuh vorm neuen Tor... also habe ich sie rausgeschoben und aufgrund einer Drohgebärde vom (damals noch abgeteilten) Nachbargehege schossen beide wieder rein. Und von da an hatten sie den Dreh raus mit den Klappen.

    Ich werde für den Freilauf bei nassem Wetter auch nur noch die Volierentür aufmachen, die Hasenhaustür bleibt zu, sonst regnet es rein. Übrigens! ich hab es gestern endlich!!! mal geschafft die letzten 2 Wände von außen mit Wetterschutzfarbe in Moosgrün zu streichen. Aber... ich hab vergessen Fotos zu machen und jetzt ist es schon dunkel. XD Die Farbe fühlt sich getrocknet total toll an. Als ob da ein neues Hasenhaus steht... ich glaube, ich pimpe damit meine Ställe bei nächster Gelegenheit auch. Dann sind sie zwar nicht mehr rotbraun/weiß, aber das wäre mir egal. Ich stehe auf dieses Moosgrün... (der grüne Turm hat die selbe Farbe)

    Für mich selber hätte ich eigentlich gerne eine Tür zum Volierenteil, aber das berücksichtige ich dann beim nächsten Hasenhaus dann. Das wird dann eine Balkontür oder sowas. XD dann ist es auch heller drinnen.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Heute hab ich diese Bilder geknipst...

    Einmal das neu gestrichene Haus:





    Chef mit seinem Miniharem:



    Und Knutschbilder:





    Frauenpower


    Und mein kleiner Einzelgänger:




  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.360

    Standard

    Das Gehege ist wirklich toll!
    Und die Bewohner sowieso

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Ein Traum und so groß, dass sogar ein Lämmchen reinpasst!
    Liebe Grüße, Dagmar

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Das Lämmchen und das Schlitzohr sind mir auch direkt aufgefallen
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Der gibt auf Kopf wie ein Schafsbock :O manchmal lässt er sich streicheln, manchmal nicht und dann schiebt er die Hand weg. Ich warte auf den Tag, an dem ihm kleine Hörner wachsen...

    Das Schlitzohr ist 10 und hat immernoch Flausen im Kopf, auch wenn die Umsetzung etwas geruhsamer erfolgt. ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •