Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Luis- leichte Kopfschiefhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Welche Hilfe ist denn von uns gewünscht?

    Wir sind keine Tierärzte, d.h. irgendwelche Diagnosefragen an uns zu stellen ist sinnlos, denn was vor allem bei dir fehlt ist Diagnostik!

    Wir können natürlich Hinweise geben, was es sein könnte. Ist hier erfolgt. Der nächste Schritt wäre Diagnostik. Und dafür wirst du dir dann wohl einen anderen TA suchen müssen, der z.B. in der Lage ist, Blut abzunehmen und weitere Diagnostik zu betreiben (z.B. CT, falls notwendig).

    Das Tier hat offensichtlich ein gesundheitliches Problem. Und dem Tier muss geholfen werden.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hallo kuragari,
    wir behandeln aktuell schon gegen e.c
    Antibiotikum habe ich nicht bekommen. Nur Vitamin B und Panacur.


    Hallo Claudia,

    mir wäre schon wichtig zu wissen, was alles in Frage kommt.
    Ich habe viele Erkrankungen nachgelesen, bin mir aber nicht sicher.
    Ich bin auch sehr irritiert, weil eben auch die Blutentnahme so schwierig ist, woraus man aber eine Diagnose hätte bekommen können.
    Morgen habe ich nochmal einen Termin bei der Tierärztin in der Nähe und wir wollen dann beratschlagen, wann wir ihn nächste Woche nochmal in Narkose legen können.
    Parallel dazu mache ich mir fürs übernächste Wochenende einen Termin in einer TK weiter weg.

    Er frisst und ist munter, nur dreht er eben immer den Kopf zur Seite und heute morgen hat er sich auch mehrfach um die eigene Achse gedreht (was ja eher für ec spricht) Aber ich versuche trotzdem mehrgleisig zu fahren was die Diagnose betrifft.
    Ich muss jetzt weiterarbeiten. Bis später.
    nach oben 

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Irgendwie verstehe ich nicht, warum du nicht in die Zahnkundige Praxis mit ihm fährst, anstatt immer noch zu den beiden unkundigen Tierärztinnen.

    Bei E.Cuniculi muss auch ein Gehirngängiges Antibiotikum gegeben werden, wenn das die beiden Tierärztinnen schon nicht wissen, kein Zähne vernünftig untersuchen und behandeln können, kein Blut abnehmen können und das alles immer nur auf die winzigkeit des Kaninchens schieben... die würden mich da gar nicht mehr zu Gesicht bekommen, denn da hin zu fahren ist verschwendung.

    Ich kann verstehen, wenn du nicht unbedingt angetan davon bist, ihn zu dem Mann da hin zu bringen, finde das halt auch irgendwo verletzend.
    Aber wenn du mit dem nochmal schreibst und dem klar sagst was ist? Dem Tier würde so zumindest mal vernünftige medizinische Versorgung zugute kommen und nicht das was bisher da immer ablief.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Weil hier keine wie ich schon so oft gesagt habe ist.
    Mein Freund ist derzeit mit dem Auto in München und ich arbeite bis 16:30 Uhr, (vor 17 uhr bin ich nicht heim) sodass ich das nehmen muss, was in der Nähe ist.
    Und dass ist eben meine Tierärztin, bei der ich sonst auch mit allen anderen Tieren bin.
    Das Argument, dass das Tier klein ist, ist nicht an den Haaren herbeigezogen. Da muss ich die Tierärztin wirklich in Schutz nehmen.
    Sie hat sich wirklich bemüht, aber weder an Ohr noch Bein war etwas herauszubekommen. Er wiegt 960 Gramm. Der ist wirklich mini.

    Welchen Mann meinst du? Bringst du da was durcheinander?
    Falls du die Tierklinik meinst, die wollen uns nicht mehr behandeln, da wir das Veterinäramt aufgrund von Kunstfehlern bei unserer Katze benachrichtigt haben.
    Da wurde grob gefuscht und das O.P Besteck war nicht sauber, sodass es vermutlich zu Infektionen kam.
    Ich hatte ja schon angefragt, aber da ist nichts zu machen und nachdem die meine Katze auf dem Gewissen haben, möchte ich da auch davon unabhängig keins meiner Tiere nochmal rann lassen.
    Meine Katze hatte hinterher eine Sepsis. Davor war sie über eine Woche in dieser Tierklinik und hat Futter bekommen, was sie nie hätte erhalten dürfen (wir hatten ihr ihr Futter mitgegeben, sie bekam völlig anderes, was sie nie vertragen hat!). Vom Rest der O.P will ich nicht sprechen.
    Meine Katze war schon halb tot, als die liebe Tierklinik sie künstlich am Leben halten wollte. Völlig abgefahren, was da gelaufen ist.
    Niemals wieder.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (24.09.2020 um 21:05 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hast du mal in Meschede angefragt, ob du dein Tier hin bringen könntest und du es dort lassen kannst, während der untersuchungen und du ihn dann wieder abholst?
    Oder ob sie bei deiner Tierärztin beratend unterstützen könnten?

    Meine Burkhard, aus deinem anderen Thread:
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=146777&page=3

    Zähne mit nur einem Bild röntgen, Maulspreizer und kein AB bei E.Cuniculi, du bist bei der nicht gut aufgehoben, da wo du jetzt bist.
    Die macht fast alles nicht richtig. Ist nun mal leider so...
    Geändert von Amber. (24.09.2020 um 21:27 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ja das ist schrecklich, wenn die Medikamente nicht passen... Damals konnte ich meine Blacky wegen sowas auch nicht mehr retten. Das Antibiotikum war nicht das richtige, wir bekamen Vitamin B erst nach 2 Wochen und viel Betteln. Damals wusste ich nicht, dass ich das auch so hätte kaufen können. :<

    Nimm doch das Angebot von Burkhard an ^^ dann kannst du dich 100% auf deine neuen Aufgaben konzentrieren. :>

    Ich würde es machen, wenn mal sowas nötig sein sollte. Lieber mal ein paar Wochen ohne meine/n Hasi, aber es kommt gesund wieder, als dass ich es monatelang suboptimal behandle und es mir dann doch Folgeschäden davonträgt oder gar verstirbt...
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Das AB bei ec ist vordergründig dafür da, um andere Krankheiten fernzuhalten, damit nicht noch was drauf kommt.

    Wenn ich Luis weggebe müsste ich Elfriede mit in Betreuung geben und das möchte ich nicht.
    Auch müsste ich einen Weg finden, wie das Kaninchen dann zu Burkhard kommt.
    Ich finde es eine sehr große Belastung, jemandem einfach meine beiden Tiere anzuvertrauen. Zumal ich hier noch nicht so lange angemeldet bin.

    Ich werde in Meschede nochmal anrufen.
    Dieses Röntgen auf mehreren Ebenen ist übrigens keineswegs so gängig wie ihr hier beschreibt. Ich habe mehrere Praxen angerufen gehabt und keine davon bietet es an. Gleiches trifft aufs MRT zu. Da scheint es in Deutschland tatsächlich nur wenige Kliniken zu geben, die das so handhaben.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leichte Aufgasung
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 23:00
  2. Kopfschiefhaltung
    Von Lucy15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 21:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •