Ich persönlich würde das erst einmal "nur" beobachten. Jedes Kaninchen ist anders und hat eigene Angewohnheiten, ggf. mag er einfach in dieser Form fressen & schlafen.
Ich persönlich würde das erst einmal "nur" beobachten. Jedes Kaninchen ist anders und hat eigene Angewohnheiten, ggf. mag er einfach in dieser Form fressen & schlafen.
Geändert von Hope R. (22.09.2020 um 20:05 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Er hat einen ziemlichen rechtsdrall.
Er hält den Kopf nach rechts wenn er frisst und auch so dreht er ihn oft nach rechts. Nach wie vor ist der Kopf aber nicht schräg.
Er geht eben nur nach rechts.
Heute ist er ein paar Mal um die eigene Achse gelaufen.
Wenn ich ihn zum Päppeln nehme dreht er den Kopf sofort nach rechts.
Der kann doch mit 6 Monaten noch keinen Schlaganfall haben, oder? Gefallen ist er auch nicht.
Das ist jetzt seit Sonntag so.
Doch ein Zahn? Toxoplasmose? Gelenkprobleme?
Nach wie vor ist ja das Problem, dass er so mini ist, dass man kein Blut nehmen kann. 3 Tropfen, mehr hat sie nicht rausbekommen und das reicht eben nicht um irgendwas zu testen.
Mehr als Panacur geben kann ich sicher auch nicht und Vitamin B?
Fällt euch noch was ein?
Ich bin der Meinung, dass er den Kopf so zur Seite dreht war vorher nie und ich musste sofort an e.c denken.
Dann hat er aber wieder Momente, in denen er total normal läuft.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (23.09.2020 um 09:30 Uhr)
Zu den Symptomen kann ich nichts neues beitragen, da ich bei meinen bisher Gott sei Dank weder EC-, noch Zahn-, noch Ohrprobleme hatte. Und es könnte ja wirklich alles sein. Von daher bringt dich nur eine anständige Diagnostik weiter und keine Vermutungen.
Zähne röntgen, aber das hattest du ja schon gemacht. Ohren kann man oft auch durch ein Röntgenbild von oben was erkennen oder du lässt mal nen Abstrich aus dem Ohr untersuchen, ob da schon was zu erkennen ist. Und EC geht eben nur über Blut. Wo wurde denn Blut genommen? Am Bein oder Ohr? Aus der Ohrvene bekommt man meist leichter eine genügende Menge.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Sie hat aus Ohr und Beinvene versucht, aber leider kein Blut bekommen
Ohren wären noch eine Idee, weil er ja zwischenzeitlich recht gerade läuft.
Zähne haben sie nicht in mehreren Ebenen geröntgt. Das wäre vielleicht auch noch ein Ansatz, aber dafür müsste er wieder in Narkose und jetzt so, wo man nicht weiß, ob es e.c ist? Ich weiß nicht.
Diagnostisch kann da nur ein Tierarzt helfen. So wie du es beschreibst, würde ich wohl nicht abwarten und beobachten. Das kann auch ein neurologisches Problem sein.
Wie kommst du denn auf Toxoplasmose?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen