Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Luis- leichte Kopfschiefhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Schwer zu sagen. Kopfschiefhaltung kann multiple Ursachen haben (EC, Ohr, ostheopathische Ursachen...).

    Was ich aber in jedem Fall machen würde: Die Tiere jetzt nicht mehrfach am Tag rein- und raussetzen. Wenn da Greifvögel sind und das Gehege nicht gesichert, dann lass die Tiere drin.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Kannst du das Bild mal löschen? Ich wollte eigentlich nur das Kaninchen hochladen und muss das Foto nochmal bearbeiten und neu hochladen?
    nach oben 

  3. #3
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hier ist es nochmal größer und so, dass man den Kopf richtig sieht.
    Ich bin mir eben unsicher, denn e.c sah bei dem letzten Kaninchen was ich hatte anders aus.
    Die Ohren sind wohl okay.
    Ja, die bleiben jetzt erstmal da wo sie sind und gehen erst wieder raus, wenn das Gehege fertig ist.
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Also EC sieht nie gleich aus. Nie. Es ist auch nicht immer die typische Kopfschiefhaltung.

    Was meinst du denn mit, die Ohren sind wohl ok? Wie wurde das denn diagnostiziert?
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Sie hat ehrlich gesagt nur in die Ohren geschaut.
    Mir kommt es so merkwürdig vor, dass er normal läuft und nur beim Dösen und fressen dreht er den Kopf so zur Seite. Aber auch nicht schräg, sondern eben so zur Seite nach rechts (wie auf dem Bild).
    Laufen tut er aber normal und er hat sogar Haken geschlagen.
    Doch was mit den Zähnen? Die hatten wir eigentlich röntgen lassen, allerdings muss ich nochmal nachfragen ob in mehreren Ebenen
    Beide hatten ja auch Milben, deshalb dachte ich zwischenzeitlich er hat Ohrräude.
    Hab auch Angst, dass er Toxoplasmose haben könnte. Die Katze streift immer durch den Garten und ich sammle dort Futter.

    Bevor das war, hatte ich ihm noch rodi care hairball gepäppelt. Vielleicht hat er sich da irgendwie verrenkt, weil er auch immer sehr zappelt, wenn man ihm was ins Mäulchen gibt?
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (22.09.2020 um 19:27 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Ich persönlich würde das erst einmal "nur" beobachten. Jedes Kaninchen ist anders und hat eigene Angewohnheiten, ggf. mag er einfach in dieser Form fressen & schlafen.
    Geändert von Hope R. (22.09.2020 um 20:05 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Beim Fressen den Kopf schief halten kenne ich bei Zahnproblemen.
    Warum päppelst Du mit RC Hairball? Das ist doch nichts zum päppeln.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leichte Aufgasung
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 23:00
  2. Kopfschiefhaltung
    Von Lucy15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 21:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •