Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Augenprobleme, wie festellen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich würde die Augen gründlich untersuchen lassen durch Fluoreszintest (Einfärben) und Spaltlampe. Corneadefekt infolge EC ist leider nichts Ungewöhnliches und sehr langwierig. Meist ist nur ein Auge betroffen, wenn man Pech hat sind beide Augen betroffen und es heilt nie, aber wir wollen jetzt nicht vom "schlimmsten Fall" ausgehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich würde die Augen gründlich untersuchen lassen durch Fluoreszintest (Einfärben) und Spaltlampe. Corneadefekt infolge EC ist leider nichts Ungewöhnliches und sehr langwierig. Meist ist nur ein Auge betroffen, wenn man Pech hat sind beide Augen betroffen und es heilt nie, aber wir wollen jetzt nicht vom "schlimmsten Fall" ausgehen.
    würde man das denn irgendwie merken? oder reicht schon das was mir jetzt aufgefallen ist?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Augenuntersuchungen erfordern Fachkenntnis und spezielle Utensilien, das reicht nicht, etwas zu vermuten. Gesetzt der Fall du benötigst für das Tier antibiotische Auentropfen wie Floxal; kann das sowieso nur der Tierarzt verordnen, was auch gut und richtig ist. Bestenfalls nach einem Abstrich und anschließendem Antibiogramm wird das geeignete Mittel verschrieben. Also eins nach dem anderen. Eine Vorstellung bei einem Kleinsäugerspezialisten im günstigsten Fall, einer der sich mit Augenerkrankungen auskennt, ist unumgänglich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Interessant ist gerade auch der Thread:Was ist ein Antibiogramm?
    Das bringt dir sicher wichtige Erkenntnisse.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Interessant ist gerade auch der Thread:Was ist ein Antibiogramm?
    Das bringt dir sicher wichtige Erkenntnisse.
    Was soll mir der Thread für erkenntnisse bringen?

    Es ist nicht so das die Häsin irgendwie akute veränderungen zeigt. sie ist eigentlich wie immer. ich hab es nur jetzt mehr gesehen da es eben etwas unruhe in der gruppe gibt durch die zusammenführung und dadurch das die junge häsin auch noch gerade in die pupertät zu kommen scheint und etwas überaktiv ist.

    ob die augen auf licht reagieren kann ich leider kaum erkennen. hab es heute versucht mit ner taschenlampe zu gucken aber sie hat sehr dunkle augen und pupillen. konnte kaum was erkennen. will es morgen noch mal im hellen probieren und sonst mal im vergleich bei einem der anderen schauen.

    die augen sind aber sonst klar und tränen nicht oder sind sonstwie auffällig. überlege halt im moment ob ihre laufauffälligkeiten vieleicht auch durch eine sehbehinderung kommen könnten oder ob das alles wirklich nur durch den ec schub gekommen ist und das ganze daher kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Ratschlag: Augenprobleme
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 19:28
  2. doch EC & Augenprobleme. Ratschläge? #9
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •