Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen
Ja, es ist ein Seniorenpärchen - klar, zu einem Einzeltier never.

@Irina Hast du damals die 16 Wochen eingehalten und es früher probiert?

Wie gesagt, Platz ist - als Plan B - auch für getrennte Pärchenhaltung da...
Die Jungtiere damals waren sogar etwas älter. Mir ging es hier nur ums Prinzip Alt-Jung, daß das durchaus harmonisch sein kann.
Ich finde auch, daß man es nicht unbedingt an den 16 Wochen fest machen sollte. Klar vergesellschaftet man keine Winzebabys mit Erwachsenen, aber es kommt auch ganz stark auf den Charakter der Alten an.
Ich hatte mal einen Rammler, der bei Neuzugängen nur kurz guckte und das dann als genehmigt abhakte. Ok, die Sorte gibts nicht so oft. Aber man muß einfach schauen, wie die Alten so drauf sind und dann entscheiden.
Im Zweifelsfalle laß die Kleinen lieber noch etwas älter werden.