Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Beule an Wange

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Beule an Wange

    Hallo ihr Lieben,

    Es geht um meinen Floh, 5 Jahre alt, keine Zahn-Vorgeschichten.
    Ich hab vor 2 Tagen eine kleine beule, ca die Größe eines halben kleinen Kirschkerns ertastet.
    Sie sitzt knappt unter dem Oberkiefer.
    Eben war ich beim TA, der meinte beginnender Abszess, RB wurde aus irgendeinem Grund nicht gemacht und sie haben beim in den Mund schauen so ein Kiefer aufsperrer benutzt.
    Ich weiß, ich war auch schockiert und wollte abbrechen, aber Floh war relativ ruhig. Die Mundhöhle sieht sauber aus, da ist nichts.
    Der TA hat gemeint es kann sich was an die Zahnwurzel geschoben haben.

    Er hat jetzt Baytril gespritzt, ich soll die nächsten 3 Tage den Rest spritzen und abwarten ob er wächst.
    Er will ihn quasi wachsen lassen bis der Abszess zum spalten bereit ist oder er vom Baytril weggeht.
    Diese Vorgehensweise erscheint mir doch ein wenig unprofessionell. Wird das immer so gehandhabt?
    Brauche dringend input was ich jetzt machen soll, hab von Zahngeschichten echt keinen Plan

    Lg Sarah

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    TA wechseln, Röntgen, schnell entfernen. So ab 5 Jahren aufwärts kann sich bei Zähnen etwas tun, auch wenn vorher nix war. Auch beim Menschen fängt das ja ab mittlerem Alter schon an, dass man mal zum Zahnarzt muss. Zu schauen, ob Zahnwurzeln zu lang sind oder sich ein Stufengebiss entwickelt, macht man eben mit Röntgen, am Besten mehrschichtig/ auf mehreren Ebenen. Eiter kann die Knochenstruktur des Kiefers angreifen, daher schnell entfernen lassen, nicht weiter wachsen lassen.
    Geändert von Simmi14 (17.09.2020 um 11:53 Uhr)

  3. #3
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das klingt für mich leider nach einer nicht sehr guten Behandlung.

    Ich würde hier dringend raten, schnellstmöglich noch einen weiteren Tierarzt aufzusuchen, der sich mit Kaninchen auskennt. Ein beginnender Abscess ist noch gut in den Griff zu bekommen, wenn man entsprechend behandelt. Hierzu ist auf jeden Fall ein Röntgenbild notwendig, da in den meisten Fällen die Zähne beteiligt sind und der verursachende Zahn dann entfernt werden muss. Je nachdem wo genau der Abszess ist, wenn du von der Wange sprichst, ist auch evtl keine Zahnbeteiligung da, aber der Abszess muss auf jeden Fall beseitigt werden. Eine rein antibiotische Behandlung wird dann nicht ausreichen.

    Wie du ja schon richtig gesehen hast, ist die Behandlung mit einem Maulspreizer auch nicht sachkundig und würde mich bestärken einen anderen TA zu suchen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Alles klar, danke für die schnellen Antworten!

    Kennt jemanden einen Zahnkundigen TA in Mannheim/ Umkreis?

    Wenn nicht würde ich morgen zu Dr. N in Weinheim gehen, den TA meines Vertrauens.

    Klingt ja grausam was alles passieren kann

    Lg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Habe gerade rumtelefoniert, mein TA in Weinheim ist auch der Meinung dass man ihn wachsen lassen sollte um ihn zu spalten
    Eine Zahnspezialistin in der Nähe meinte dass man sofort behandeln sollte, aber die ist dann in Urlaub

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Frage für einen anderen FAll, bei dem Eiter aus dem Kinn lief:

    Muss bei einem Kieferabszess immer geröntgt werden???

    Auch wenn der Tierarzt meint, es sei nur Dreck in eine Zahntasche gekommen. keine große Sache.

    Wurde wohl ab und an gespült und ansonsten AB.

    ich hatte dies einer Bekannten geraten, nachdem der Abszess ein zweites Mal kam.
    Sie halten aber weiter daran fest, dass Dreck in die Wunde kam.

  7. #7
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @sarahkara: Ich hab dir grad eine PN geschrieben ...

    @Hops: Ja! Röntgen sollte immer der erste Schritt sein ... sonst weiß man ja überhaupt nicht von was man spricht ...
    Und gerade wenn der Abszess an der selben Stelle nochmal kommt müsste doch auch dem TA klar sein, dass da noch mehr im Argen liegt??! Woah, sowas regt mich so auf!!! Das arme Kaninchen . Und ein TA-Wechsel ist keine Option?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich hab dringend dazu geraten und ihr schon Adressen angeboten.
    Aber manchmal Ist man machtlos...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ach ja ein Zahn wurde entfernt. Aber eben nie geröntgt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    https://www.kaninchenwiese.de/gesund...nerkrankungen/

    Da wird schon einiges erklärt! Vom Mensch ausgehend: ohne Röntgen fängt doch der Zahnarzt gar nicht erst an, egal ob gekippte Weisheitszähne rausgeholt werden oder gebohrt wird. Man wird doch normalerweise nie so oft geröngt und mit Bleischürzen zugehängt wie bei dieser Arztgattung... Bei Kaninchen sind oft die Wurzeln ein Problem. Entfernt man einen Zahn, muss man auf den Gegenspieler achten und ob die Nachbarzähne bei der der Lücke stabil bleiben.

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Wichtig ist das Röntgen des Schädels. Anhand des Röntgenbildes kann festgestellt werden, ob noch ein weiterer Zahn gezogen werden muss.
    Falls noch ein Zahn Probleme macht, wonach es sich anhört, kann der ganze Kieferknochen durch den Eiter zersetzt werden, so dass nur noch die Euthanasie möglich ist. Wichtig ist auch nach dem Ziehen eine regelmäßige Zahnkontrolle mit Einschleifen der Zähne, damit es passgenau wird und Zahnspitzen schnell entfernt werden. Ein einmaliger Tierarzt reicht nicht aus. Mit meiner Häsin war ich am 08.8 zum Zahn ziehen, am 17.08 nochmalig zum schleifen und Antibiotikum und vor zwei Tagen noch einmal zum Einschleifen. In fünf Wochen muss ich wieder hin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Was für eine schlimme Erfahrung
    Muss sicher auch schlimm sein wenn man weiß das Kaninchen wird nicht richtig behandelt, aber man kann nichts tun

    Ich hab eine vielversprechende Praxis in Neckarau gefunden: Praxis Dr. Xa. Rö.

    Mehrere TA´s mit Spezialisierung Zahnheilkunde Chirurgie, Abszesse, etc. und alle Kleintierspezialisten.
    Kling perfekt, war jemand schon dort?

    Wenn ich morgen noch hin kann werde ich auf jeden Fall röntgen lassen.

    Lg Sarah

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Achso, ich gebe im Moment täglich jede Menge an entzündungshemmenden Kräuter zu dem normalen Frischfutter. Ist das bei allen ok?

    Das gebe ich alles :

    Basilikum
    Dill
    Kresse
    Oregano
    Petersilie
    Pfefferminze
    Rosmarin
    Salbei
    Thymian
    (+ frischen Ingwer - den fressen sie so)
    Alles ist in ein paar Stunden leer, selbst die ,unbeliebten` Kräuter.

  14. #14
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Habe gerade rumtelefoniert, mein TA in Weinheim ist auch der Meinung dass man ihn wachsen lassen sollte um ihn zu spalten
    Eine Zahnspezialistin in der Nähe meinte dass man sofort behandeln sollte, aber die ist dann in Urlaub
    Hallo
    Wie lange ist der Spezialist denn im Urlaub? Gerade bei Zahnsachen würde ich doch immer den Arzt mit Erfahrung vorziehen. Hier ist halt abzuwägen was besser ist. Aber vorstellig kannst du bei dem anderen den du rausgesucht hast ja mal. Du wirst sicher recht schnell merken, ob es gut oder schlecht ist.

    Lass auf jeden Fall den Kopf röntgen. Man sieht so eben alles und du weißt auch was weiterhin kommen kann. Man sieht die Zahnwurzeln sehr gut und der TA kann beurteilen wie gut oder schlecht diese im Kiefer liegen. Durch regelmäßiges kürzen kann so dann zb der Druck gemindert werden und man beugt weiteren Problemen vor.

    Gut, dass du den Arzt wechselst. Diese Maulspreizer sind einfach schrecklich. Wenn bei mir mal meine TÄ nicht da ist und ich muss zu einem Ersatztierarzt, dann sage ich ganz klar, dass ich das nicht möchte. Meist wird dann nur über ein Otoskop ins Mäulchen geschaut.

  15. #15
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Achso, ich gebe im Moment täglich jede Menge an entzündungshemmenden Kräuter zu dem normalen Frischfutter. Ist das bei allen ok?

    Das gebe ich alles :

    Basilikum
    Dill
    Kresse
    Oregano
    Petersilie
    Pfefferminze
    Rosmarin
    Salbei
    Thymian
    (+ frischen Ingwer - den fressen sie so)
    Alles ist in ein paar Stunden leer, selbst die ,unbeliebten` Kräuter.
    Ich würde auch viel Weide anbieten, sie wirkt auch entzündungshemmend.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Soll ich den Kopf seitlich oder von oben röntgen lassen? Mehrschichtig geht ja leider nur in Narkose

    Hmmm, da muss ich schauen wie ich an Weide komme, ich lebe ja in der Stadt

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    [QUOTE=sarahkara;4789824]Was für eine schlimme Erfahrung
    Muss sicher auch schlimm sein wenn man weiß das Kaninchen wird nicht richtig behandelt, aber man kann nichts tun

    Ich habe alles versucht, eure Kommentare weitergeleitet, darauf hingewiesen, dass er impftechnisch alles andere als Kaninchenkundig ist, die kostenfreie Beratung von Alex S.
    Angeboten. Nichts zu machen. Sie vertraut ihrem TA zu 100prozent. Eine zweite Meinung wird nicht in Erwägung gezogen...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen

    Ich hab eine vielversprechende Praxis in Neckarau gefunden: Praxis Dr. Xa. Rö.

    Mehrere TA´s mit Spezialisierung Zahnheilkunde Chirurgie, Abszesse, etc. und alle Kleintierspezialisten.
    Ich hab total die Praxis verwechselt. Ich meinte die Praxis Pet. Geschw. in Neckarau

    Allerdings hab ich die grade angerufen, total ahnungslos und hat mich direkt weitergeleitet zu der Praxis Dr. Doro. Gieb.
    Dort hab ich Montag nachmittag einen Termin, die Bewertungen klingen gut.
    Ich werde aber auf jeden Fall noch weiter suchen

    Lg

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Soll ich den Kopf seitlich oder von oben röntgen lassen? Mehrschichtig geht ja leider nur in Narkose

    Hmmm, da muss ich schauen wie ich an Weide komme, ich lebe ja in der Stadt
    Ich würde in Narkose dental röntgen und dann auch direkt operieren.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Hallo ihr Lieben, ich wollte nochmal antworten was am Ende rausgekommen ist.

    Erstmal vorne weg, die TÄ ist super. Habe mich direkt aufgehoben und verstanden gefühlt, was die Behandlung auch wiederspiegelt

    Die Beule war beim ankommen nicht mehr ertastbar, nur mit vieeel Fantasie konnte die TÄ einen mini Hubbel ertasten.

    Orales untersuchen ergab......eine kleine, frische Narbe in der Wangenschleimhaut!

    Höchst warscheinlich hat der kleine Mann sich in die Wange gepiekst und das hat sich dann entzündet, aber das Antibiotikum kam rechtzeitig und hat prima gewirkt.

    Alles in allem habe ich durch diese Erfahrung eine nette neue TÄ gefunden, die super genau arbeitet und auch noch Zahn/ Abszess erfahren bei Kaninchen ist

    Das einzige was ich nicht verstehe: wenn sie diese winzige Narbe entdeckt hat, wie konnte der andere TA die Beule verfehlen...?

    Aber egal, vielen Lieben dank für eure Unterstützung und noch einen schönen Abend!

    Lg Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule an der Seite - Abszess?
    Von Nika im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 21:45
  2. zahnin- loch in der wange, eitert fragen
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 19:22
  3. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •