Ergebnis 1 bis 20 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, aber ich weiß, dass Wolfsblut viele Kräuter enthält mit denen viele Hunde meist nicht klarkommen. Ich bin ganz überrascht, dass Cookie es verträgt

    Zum barfen habe ich mir damals einen kleinen Gefrierschrank in den Keller gestellt. Und dann gab's zur Ausschlussdiät nur noch Elch.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Unser Keller ist leider nicht so groß und voll.

    Heute Nacht hat er auf den Teppich gekotzt. Soviel dazu
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, aber ich weiß, dass Wolfsblut viele Kräuter enthält mit denen viele Hunde meist nicht klarkommen. Ich bin ganz überrascht, dass Cookie es verträgt

    Zum barfen habe ich mir damals einen kleinen Gefrierschrank in den Keller gestellt. Und dann gab's zur Ausschlussdiät nur noch Elch.
    Ja, komisch mit den Kräutern, weil ja mit Allergiker-Freundlichkeit geworben wird. Allerdings verträgt Liam es super und sein ständiger Durchfall ist endlich weg. Wir hatten für Barf auch nen extra Gefrierschrank im Keller

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Von Wolfsblut hat Milow auch mega tolle Haut bekommen, der Kot ist richtig toll geworden. Ich glaub auch irgendwie nicht, dass dss Futter wirklich das Problem ist. Aber Versuch macht klug
    LG Lotte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Die meisten Allergien sind ja eher gegen bestimmte Proteinquellen (Fleisch, Futtermittelmilben) als gegen pflanzliche Bestandteile (wobei auch das vorkommt). Allergisch sein kann ein Körper nur gegen Dinge, die er schon kennt. Du müsstest also ein Futter nehmen, dessen bisherige Proteinquelle er sicher noch nicht kennt.

    Ich würde da zu nem Insektenbasierten Dosenfutter greifen. Damit haben einige Bekannte von mir super Erfahrungen bei Allergiehunden gemacht und hast Du alles auf einmal ausgeschlossen. Wenn es damit nicht besser wird, kannst Du fast sicher sein, dass es weder an Futtermittelmilben noch an einem Fleisch liegt.
    Geändert von Julia (03.09.2020 um 06:35 Uhr)
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ach herrje. Bei Holly stand ja auch mal ein Allergieverdacht wegen dem Ausschlag am Bauch. Letztendlich füttern wir aber genau so weiter und sie hat keine Probleme mehr. Da auch ihre Augen leicht tränten (jetzt nicht mehr), gehe ich von einer Pollenallergie aus. Wir hatten aber auch schon einen Termin beim Allergologen, den ich dann aber absagte, weil wir doch erstmal noch abwarten wollten. Wäre das vielleicht eine Option? Sorry falls ich da was überlesen habe.
    Wir hatten uns sonst auch für Wolfsblut entschieden als Alternative. Aber sie kommt wie gesagt wunderbar mit Irish Pure klar. Wir sollten halt auf Büffel, Strauss oder Pferd oder so umstellen, nix Gängiges für 6 Wochen. Aber der Kot, das Fell etc ist bei Irish Pure mega und es gibt auch keinen Ausschlag mehr.

    Das Blutbild von Holly und das Röntgen der Hüfte etc waren übrigens gut. Sie hat den rechten Hüftknochen nicht ganz rund, aber das sollte kein Problem werden. Ansonsten sind hinten Sehnen verkürzt. Da könnte man, wenn man wollte, etwas Physio jetzt im Wachstum machen. Das machen wir dann nach meiner OP. Ich bin froh, dass sie gesund ist.
    Geändert von Katharina F. (03.09.2020 um 13:40 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ach herrje. Bei Holly stand ja auch mal ein Allergieverdacht wegen dem Ausschlag am Bauch. Letztendlich füttern wir aber genau so weiter und sie hat keine Probleme mehr. Da auch ihre Augen leicht tränten (jetzt nicht mehr), gehe ich von einer Pollenallergie aus. Wir hatten aber auch schon einen Termin beim Allergologen, den ich dann aber absagte, weil wir doch erstmal noch abwarten wollten. Wäre das vielleicht eine Option? Sorry falls ich da was überlesen habe.
    Wir hatten uns sonst auch für Wolfsblut entschieden als Alternative. Aber sie kommt wie gesagt wunderbar mit Irish Pure klar. Wir sollten halt auf Büffel, Strauss oder Pferd oder so umstellen, nix Gängiges für 6 Wochen. Aber der Kot, das Fell etc ist bei Irish Pure mega und es gibt auch keinen Ausschlag mehr.

    Das Blutbild von Holly und das Röntgen der Hüfte etc waren übrigens gut. Sie hat den rechten Hüftknochen nicht ganz rund, aber das sollte kein Problem werden. Ansonsten sind hinten Sehnen verkürzt. Da könnte man, wenn man wollte, etwas Physio jetzt im Wachstum machen. Das machen wir dann nach meiner OP. Ich bin froh, dass sie gesund ist.
    Ja, das ist toll, dass die Maus fit und gesund ist Liam hat immer wieder Ausschlag am Bauch. Die Vermutung liegt stark bei Grasmilben oder sonst was, denn mit Allercine waschen, oder einfach nur die betroffenen Stellen mit nem Waschlappen reinigen hilft enorm. Man könnte theoretisch auch häufiger allgemein duschen, aber das sieht Liam etwas anders als ich

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Die meisten Allergien sind ja eher gegen bestimmte Proteinquellen (Fleisch, Futtermittelmilben) als gegen pflanzliche Bestandteile (wobei auch das vorkommt). Allergisch sein kann ein Körper nur gegen Dinge, die er schon kennt. Du müsstest also ein Futter nehmen, dessen bisherige Proteinquelle er sicher noch nicht kennt.

    Ich würde da zu nem Insektenbasierten Dosenfutter greifen. Damit haben einige Bekannte von mir super Erfahrungen bei Allergiehunden gemacht und hast Du alles auf einmal ausgeschlossen. Wenn es damit nicht besser wird, kannst Du fast sicher sein, dass es weder an Futtermittelmilben noch an einem Fleisch liegt.

    Ja, wir haben jetzt ein Insektenbasiertes Trockenfutter mitgenommen. Hab aber eher das Gefühl, je öfter wir füttern, desto schlimmer wird es
    LG Lotte

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kay hat auch Probleme mit schlecken,schmatzen und so.Wir füttern einmal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten.Wurde eine Kotprobe gemacht und war die ok?

  10. #10
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Jap, ganz zu Beginn als es auftrat
    LG Lotte

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Die meisten Allergien sind ja eher gegen bestimmte Proteinquellen (Fleisch, Futtermittelmilben) als gegen pflanzliche Bestandteile (wobei auch das vorkommt). Allergisch sein kann ein Körper nur gegen Dinge, die er schon kennt. Du müsstest also ein Futter nehmen, dessen bisherige Proteinquelle er sicher noch nicht kennt.

    Ich würde da zu nem Insektenbasierten Dosenfutter greifen. Damit haben einige Bekannte von mir super Erfahrungen bei Allergiehunden gemacht und hast Du alles auf einmal ausgeschlossen. Wenn es damit nicht besser wird, kannst Du fast sicher sein, dass es weder an Futtermittelmilben noch an einem Fleisch liegt.

    Ja, wir haben jetzt ein Insektenbasiertes Trockenfutter mitgenommen. Hab aber eher das Gefühl, je öfter wir füttern, desto schlimmer wird es

    Öfter füttern haben wir abgebrochen. Er schmatzte nur noch, leckte nur noch. Es ging ihm offensichtlich immer schlechter statt besser. Leider geht es ihm allgemein auch schlechter. Er wird Träger. Es geht ihm tagsüber wieder besser, die Nächte bleiben schlecht. Völlig egal, was wir da machen. Ab 2Uhr ist die Nacht für Milow vorbei
    Ich denke, ich fahre nachher nochmal in die offene Sprechstunde. So geht das ja nicht. Termin für Blutbild und Ultraschall haben wir erst Montag.
    LG Lotte

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Holly hat gerade jetzt, wo ich im Krankenhaus bin mit knapp 8 Monaten nun ihre erste Läufigkeit. Glücklicherweise passt das Höschen wie angegossen und sie fummelt auch nicht daran herum. So darf sie dann auch weiterhin auf Sofa und Bett . Sie ist soo fein. Egal, was wir ihr anziehen, sie lässt sich einfach alles gefallen, macht keine Anstalten, vertraut uns total. Ob es das erste Geschirr war, das erste Halsband, den ersten Druckverband oder jetzt das Höschen für drinnen. Ich bin so stolz auf sie. Ich vermisse sie

    Wir haben so viel Spaß mit mir. Mein Mann fühlt sich auch nicht mehr allein. Wie letztes Jahr wochenlang. Ihn beruhigt ihr gleichmäßiger Atem nachts total.

    Wir haben das Glück, dass wir eine große engmaschig kontrollierte Parkanlage mit Leinenpflicht haben, wo aber ein Hundefreilaufgehege ist. Wir können da also in Ruhe große Runden an der Langlaufleine gehen und sobald das Gatter frei ist mit ihr toben. Ansonsten lasten wir sie die nächsten drei Wochen mit Training und Futtersuche etc, Kopfarbeit halt, auch noch mit aus. Wir hatten bisher nur Rüden. Ist jetzt ganz spannend irgendwie.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG-20200917-WA0029.jpg   IMG-20200917-WA0013.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •