Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Päppelbrei JR Farm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    hab grad aber auch gesehen, dass in Rodicaire instant auch Weizen und Soja ist?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Im Herbi Care ist wenigstens nur Weizen und kein Soja drin, daher gibt es hier nur Herbi Care.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    hab grad aber auch gesehen, dass in Rodicaire instant auch Weizen und Soja ist?
    Aber ja nur der Weizenkeim, das ist ja völlig ok. In CC ist Weizenmehl....
    Und mit Soja habe ich kein Problem.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Mein Herbi care hat ein MHD Jan24. Ich weiß nicht ob ich das noch geben soll. Meine Tierarztpraxis ist geschlossen, also kann ich nur Babybrei kaufen. Normalerweise weiß ich immer welchen Babybrei ich stattdessen nehmen kann, habe es aber gerade nicht parat, weil ich ihn nie brauchte und immer ausreichend Herbi care Zuhause hatte. Kann mir jemand schreiben, welcher Brei geeignet ist?

    Bei der letzten Blutuntersuchung waren die Nierenwerte in Ordnung, Ende Februar 2024. Die waren okay. Nun habe ich einen ph Teststreifen in den Urin gehalten und der Wert ist bei 8, allerdings ist die Rolle mit den Teststreifen schon ca 10 Jahre alt und daher nicht so aussagekräftig. Ich hoffe, ich bekomme die Ampullen von SUC und kann gleich heute mit einer Unterstützung anfangen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 877

    Standard

    Ich hätte keine Bedenken, das HerbiCare noch zu benutzen, bis ich neues bekäme.
    Schlecht geworden ist es bestimmt nicht, nur sind vielleicht nicht mehr alle Bestandteile 100 wirksam (falls Vitamine zugesetzt sind).
    Aber das würde mich f+r wenige Tage jetzt nicht abhalten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Ich hätte keine Bedenken, das HerbiCare noch zu benutzen, bis ich neues bekäme.
    Schlecht geworden ist es bestimmt nicht, nur sind vielleicht nicht mehr alle Bestandteile 100 wirksam (falls Vitamine zugesetzt sind).
    Aber das würde mich f+r wenige Tage jetzt nicht abhalten.
    Danke dir. So werde ich es machen. Am Montag kann ich wieder "frisches HC" kaufen.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich kann nur das Päppelpulver von @Britta S. empfehlen, das nehmen meine zwar nicht freiwillig, aber im Gegensatz zu HC und CC lassen sie es nicht verekelt rauslaufen beim päppeln.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Mein Herbi care hat ein MHD Jan24. Ich weiß nicht ob ich das noch geben soll. Meine Tierarztpraxis ist geschlossen, also kann ich nur Babybrei kaufen. Normalerweise weiß ich immer welchen Babybrei ich stattdessen nehmen kann, habe es aber gerade nicht parat, weil ich ihn nie brauchte und immer ausreichend Herbi care Zuhause hatte. Kann mir jemand schreiben, welcher Brei geeignet ist?

    Bei der letzten Blutuntersuchung waren die Nierenwerte in Ordnung, Ende Februar 2024. Die waren okay. Nun habe ich einen ph Teststreifen in den Urin gehalten und der Wert ist bei 8, allerdings ist die Rolle mit den Teststreifen schon ca 10 Jahre alt und daher nicht so aussagekräftig. Ich hoffe, ich bekomme die Ampullen von SUC und kann gleich heute mit einer Unterstützung anfangen.
    Den Päppelbrei kannst du bedenkenlos noch verwenden.
    Wie kommst du über einen pH Wert von 8 auf ein Nierenproblem? Gesunde Kaninchen haben einen Urin-pH von 8-9.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Mein Herbi care hat ein MHD Jan24. Ich weiß nicht ob ich das noch geben soll. Meine Tierarztpraxis ist geschlossen, also kann ich nur Babybrei kaufen. Normalerweise weiß ich immer welchen Babybrei ich stattdessen nehmen kann, habe es aber gerade nicht parat, weil ich ihn nie brauchte und immer ausreichend Herbi care Zuhause hatte. Kann mir jemand schreiben, welcher Brei geeignet ist?

    Bei der letzten Blutuntersuchung waren die Nierenwerte in Ordnung, Ende Februar 2024. Die waren okay. Nun habe ich einen ph Teststreifen in den Urin gehalten und der Wert ist bei 8, allerdings ist die Rolle mit den Teststreifen schon ca 10 Jahre alt und daher nicht so aussagekräftig. Ich hoffe, ich bekomme die Ampullen von SUC und kann gleich heute mit einer Unterstützung anfangen.
    Den Päppelbrei kannst du bedenkenlos noch verwenden.
    Wie kommst du über einen pH Wert von 8 auf ein Nierenproblem? Gesunde Kaninchen haben einen Urin-pH von 8-9.
    Eigentlich eher weil es soviel Wasser getrunken hat. Stimmt der Wert ist normal. Also ich muss nächste Woche keinen neuen Päppelbrei kaufen? Meistens braucht man ihn nur für 1-2 Tage. Inzwischen habe ich SUC Ampullen da.

    Danke Tanja und feiveline.
    Geändert von 3 Möhren (13.04.2024 um 12:55 Uhr)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich nehme zum Päppeln nur RC instant, der hat eine gute Akzeptanz. Selber gemachten nutze ich nicht weil der nicht vitaminisiert oder mineralisiert ist.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich nehme zum Päppeln nur RC instant, der hat eine gute Akzeptanz. Selber gemachten nutze ich nicht weil der nicht vitaminisiert oder mineralisiert ist.
    Danke für deine Antwort. RC Instant hatte ich vor ein paar Jahren auch. Da ich zahnkranke Nager hatte, sogar einen großen Eimer. Da waren sogar 2 kg drin (heute für "schlappe" 100 Euro). Wenn ich mich recht erinnere hatte ich wegen "Soja" als Inhaltsstoff gewechselt.
    Der Brei wurde tatsächlich freiwillig genommen. Ich dachte, das sei nur "Geschmacksache". Ich werde wohl eher einzelne Tütchen mit ein paar Gramm kaufen, sodass das Pulver immer frisch ist. Es sei denn ich habe wieder Zahnproblem-Dauerpatienten, dann rentiert sich eine größere Dose.
    Geändert von 3 Möhren (14.04.2024 um 14:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •