Jaqueline hat alles umfassend erläutert, dem ist nichts hinzu zu fügen.
Ich, an Deiner Stelle, würde mich jetzt weniger mit Vergesellschaftung beschäftigen und dafür primär mit Geburt und Aufzucht.
Wie wohnt das potenziell tragende Weib aktuell?
Sie benötigt ein mind. 4qm Gehege für sich alleine damit Geburt und Aufzucht streßfrei passieren könnten.
Belese Dich auch zum Thema Handaufzucht denn gerade so junge Mütter kriegen es oft nicht hin und da muß man dann schnell agieren um Todesfälle zu vermeiden.
Vermeide nun jeglichen Streß bis zum Ablauf der Trächtigkeitsquarantäne, also keine TA-Besuche die nicht zwingend nötig sind, keine Revierwechsel, Ruhe....
Hier findest Du Infos und auch unsere Ansprechpartner falls sie werfen sollte: https://www.kaninchenschutz.de/anspr...r-handaufzucht
Alles Gute!
Lesezeichen