Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wann und wie VG nach Impfung und Kokzidien? Frage wegen Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Hallo,

    idealerweise gibt man die Kotprobe vor der Impfung ab und impft nur wenn man ein negatives Ergebnis hat. Nächstes Mal dann.

    baycox behandelt worden (5-3-5)
    Wer hat den Behandlungsplan erstellt? Ich habe noch nie von so einem Schema gehört. Es gibt 3-3-3 oder 2-5-2 oder 1-5-1.
    Wann war die letzte Gabe?

    Nach der Impfung sollte man 14 Tage warten bis zur VG.
    Vergesellschaften würde ich frei wenn sie eh frei leben. Es sollte dann aber auch das Mädel alleine vorher die Wohnung kennenlernen dürfen.

    und wie ist es mit den kokzidien? hatte bisher noch nie einen positiven befund. die kloschalen spühle ich mit domestos (chlorreiniger) und essig aus.
    Normale Hygiene und eine Behandlung der Tiere reicht in der Regel aus. Weder Chlor noch Essig eignen sich. Chlorreiniger würde ich grundsätzlich abraten da er viel zu giftig ist, für Tier und Umwelt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sehe ich alles ganz genauso.

    Meine TÄ macht den letzten Behandlungsplan (1 - 5 - 1 ) oder manchmal nur eine Einmalgabe..je nach Befall.

    In WI behandeln sie die gesunden Tiere auch vorsorglich, den Plan hab ich nicht mehr im Kopf.
    Geändert von hasili (05.08.2020 um 12:51 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 496

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    idealerweise gibt man die Kotprobe vor der Impfung ab und impft nur wenn man ein negatives Ergebnis hat. Nächstes Mal dann.

    baycox behandelt worden (5-3-5)
    Wer hat den Behandlungsplan erstellt? Ich habe noch nie von so einem Schema gehört. Es gibt 3-3-3 oder 2-5-2 oder 1-5-1.
    Wann war die letzte Gabe?

    Nach der Impfung sollte man 14 Tage warten bis zur VG.
    Vergesellschaften würde ich frei wenn sie eh frei leben. Es sollte dann aber auch das Mädel alleine vorher die Wohnung kennenlernen dürfen.

    und wie ist es mit den kokzidien? hatte bisher noch nie einen positiven befund. die kloschalen spühle ich mit domestos (chlorreiniger) und essig aus.
    Normale Hygiene und eine Behandlung der Tiere reicht in der Regel aus. Weder Chlor noch Essig eignen sich. Chlorreiniger würde ich grundsätzlich abraten da er viel zu giftig ist, für Tier und Umwelt.


    Kotprobe vorher war eigentlich auch so gedacht aber da war der wunsch wohl ein anderer als in der praxis gearbeitet wurde. da ging so viel schief an dem tag und auch noch in der woche. ich musste sie abgeben da ich nicht mit rein durfte. hab kaninchen mit kotprobe abgegeben mit der info bitte kotprobe und wenn ok dann filavac (extra so gesagt damit die es auch impfen und nicht rhd gesagt) und myxo impfen. naja bekam kaninchen wieder mit der info, wurde geimpft aber mit dem neuen impfstoff, sei doch das gleiche und doch auch viel billiger und ergebniss der kotprobe kommt noch da ist noch keiner dazu gekommen. du kannst dir vorstellen wie sauer ich war deswegen. dann musste ich zwei tage lang anrufen um das ergebniss zu bekommen dann hieß es ich könnte die medikamente am nächsten tag abholen. naja ich war dann da aber keine medikamente. und dann wollten die unbedingt kokzidol bestellen. das wollte ich aber nicht haben. baycox würde es nicht geben es sei denn ich nehme die ganze flasche ab. aber diese info gab es auch erst einen tag später nach erneuter telefonischen rücksprache. ich hab dann den befund angefordert (was auch wieder dauerte) und bin zum anderen tierarzt. da dann nicht bekannt war wie hoch die kokzidienbelastng war (wurde auch nicht aufgeschrieben) haben die dann das schema bestimmt. letzlich hat es ihr nicht geschadet, sie hat munter weiter gefressen und war auch ganz normal. die letzte gabe war heute morgen. jetzt wollte/sollte ich bis einschließlich freitag wieder sameln und dann wird erst untersucht und dann geimpft. das passiert mir nicht nochmal. zur not bleib ich solange mit den kaninchen draußen sitzen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Das Schema ist falsch, auch wenn es nicht geschadet hat.
    Eine Kotprobe bribgt frühestens 5 Tage nach letzter Gabe was.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 496

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Das Schema ist falsch, auch wenn es nicht geschadet hat.
    Eine Kotprobe bribgt frühestens 5 Tage nach letzter Gabe was.
    aber an sich war es dann doch nur überdosiert oder nicht? die kokzidien sollten doch so oder so weg sein.

    wäre es dann besser samstag/sonntag/montag zu sammeln und dann montag impfen lassen?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Ja, überdosiert.
    Weg sollten sie sein, ja.

  7. #7
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich finde 5-3-5 richtig heftig, da mir 3-3-3 schon Bauchschmerzen bereiten. Ich hatte das neulich erst mit Alfi. Am 4 Tag wollte er nicht mehr futtern, so dass ich ihn päppeln müsste und ich hab echt geschwitzt als die letzte Runde anstand.
    Es ist zu empfehlen 14 Tage zu warten nach der letzten Gabe und dann 3 Tage zu sammeln. Ich weiß das ist furchtbar lang. Meine Geduld ist auch irgendwo verloren gegangen, aber Freitag hat Alfi auch seine Impfung und jetzt heißt es nochmal zum letzten Mal warten, aber dann ist es auch geschafft.
    Es ist richtig, dass ein Tier gesund ist und den Impfschutz aufbauen kann bevor es vergesellschaftet wird.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    3-3-3 macht ja schon noch kaum einer.....

    Man kann es auch mal pragmatisch sehen: nach 5-3-5 ist sicher nichts mehr da und man kann sich die Kontroll KP auch sparen.
    Ich würde nach VG nochmal eine machen da durch Streß ja auch oft was ausbricht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien ab wann behandeln?
    Von Nonick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 21:18
  2. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •