Seite 168 von 173 ErsteErste ... 68 118 158 166 167 168 169 170 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.341 bis 3.360 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #3341
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.07.2020
    Ort: Wendland
    Beiträge: 9

    Standard

    hier leben seit gestern 4 Hamster.
    Nr. 1: Bacardi, mit ihm fing vor 14 Monaten alles an. Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn. Bacardi ist ein Zooladenhamster und musste einiges über sich ergehen lassen, bevor er ein artgerechtes Leben führen konnte. Er war vom 1. Tag an zahm. Mein Sohn ist mittlerweile ausgezogen, aber Bacardi blieb hier. Gab irgendwie nie die Option, dass er ihn mitnimmt
    Nr 2 Maleko: Im Juni 2019 in einer Pflegestelle in Oldenburg geboren und aufgrund seiner Schüchternheit wollte ihn niemand haben.Er lebt seit Dezember 2019 im Wendland. Wir vermuten, dass Maleko auf einem Auge komplett blind ist. Maleko lässt sich mittlerweile anfassen, wenn er weiß, dass da eine Hand ist, ein riesen großer Fortschritt. Maleko liebt den Auslauf und ist einfach nur ein toller Hamster.
    Nr 3 Mion: sie stammt aus einer Pflegestelle in Hannover, lebte davor mit anderen Hamstern in einem Mini Aqua. Mion ist sehr scheu. Solange die Scheibe zwischen uns ist, ist alles gut, sie reagiert auf Ansprache. Geht die Scheibe auf, werden die Ohren angelegt und sie ist erstmal weg. Aber sie zu beobachten ist einfach nur schön.
    Nr 4 Mayla: stammt aus einem Unfallwurf. Ich war von Anfang an verknallt in diese kleinen Wesen und hab mich gestern auf den Weg nach Berlin gemacht um ihr im Wendland ein neues Zuhause zu geben. Sie ist neugierig, nicht scheu und einfach nur Zucker
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Bacardi.jpg   Maleko.jpg   Mion.jpg   Mayla.jpg  

  2. #3342
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich finde es sowas von toll, dass Du gleich 4 Hamsterchen ein schönes Zuhause gibst.......


    Dies armen "Socken" werden wahrscheinlich noch eher "entsorgt" als Kaninchen. und Meerschweinchen .....vor allem weil man tags nicht viel mit ihnen anfangen kann.


    Der 2. auf dem Foto hat ja ein ganz besonderes Fell.....und den letzten, Nr. 4, wenn ich nicht wüsste, dass er ein Hamsterchen ist, hätte ich als Mäuschen gesehen...
    Geändert von hasili (02.08.2020 um 19:08 Uhr)

  3. #3343
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.07.2020
    Ort: Wendland
    Beiträge: 9

    Standard

    Maleko ist ein Teddymix. Als er hier einzog, hatte er nur am Po ein paar Flusen, war ansonsten glatt. Das Teddyfell kam kurz vor dem 1. Geburtstag so richtig durch. Es war Liebe auf den ersten Blick. In der Pflegestelle wurde er mehr oder weniger als Phantomhamster beschrieben. War er hier nie. Er lebt in einem Eigenbau ca 1,30x0,70 und wenn er abends wach ist, ab ca 21:30 und man betritt das Wohnzimmer, stellt er sich so hin, dass man nur noch den Messbecher hin halten braucht und er krabbelt rein. Ich hatte schon viele Tiere, hatte aber noch nie so ein bescheidenes, liebenswürdiges kleines Wesen. Gibt es mal keinen Auslauf, dann ist das so. Lasse ich den Gehegedeckel auf, was schon einige Male vorgekommen ist, weil ich einfach schusselig bin, dann ist das so. Interessiert ihn nicht, er geht dann irgendwann wieder brav schlafen. Wenn er es vorgezogen hätte, hier ein Leben als Phantom zu führen, dann wäre das halt so gewesen. Hier darf jedes Tier so leben, wie es mag.
    Hamster sind tolle Tiere. Ich bin in der Pflege, bis vor kurzem überwiegend Spät- und Nachtdienste. Passte perfekt. Hab jetzt den Arbeitgeber gewechselt, mal gucken, noch sind es viele Frühdienste, möchte meinen Schwerpunkt aber wieder auf die Spätdienste legen

  4. #3344
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Niedlich die kleinen

    Unsere Omi ist leider gerade krank. Sie hat ein entzündetes Auge und hat sich irgendwie am Ohr verletzt. Da war auch ihre Haut rot. Ich vermutete evtl. Milben oder Pilz, aber das hat die Tierärztin abgeschmettert Naja, ich behandle sie erstmal und werde sie am Dienstag mit zu "meiner" Tierärztin nehme, da habe ich eh einen Termin. Sie war am Freitag leider im Urlaub.
    Ich hoffe unsere Omi kommt nochmal auf die Beine, sie wird im Oktober schon 3.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  5. #3345
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    3 ist ja ein richtig stolzes Alter. :O

  6. #3346
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ja man sieht es ihr mittlerweile auch an. Ein richtiges kleines Ömchen mit Buckel und etwas langsamer unterwegs
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #3347
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Unser Ömchen ist wieder gesund Ich frage mich jetzt, ob wir sie wieder ins alte Gehege machen sollen. Sie war jetzt im Krankneaqua auf Küchentüchern. Das So richtig weiß keiner was es jetzt war. Dann müsste man das alte Gehege vorher komplett reinigen, oder?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #3348
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Oh man, deutsche Sprache schwere Sprache Ich hoffe man versteht, was ich meine!?

    Also wir haben sie behandelt mit Antibiotikum (Augentropfen und Salbe). Das Ohr war wund und offen und ein Auge verklebt.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #3349
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich habe jetzt gesehen, dass bei Xanthippe das linke Auge deutlich weiter hervorsteht als das rechte. Ansonsten benimmt sie sich aber vollkommen normal. Ich kann auch gar nicht sagen, wie lange das wohl schon so ist, weil ich sie eine ganze Weile nicht gesehen habe... Zum Glück hat mein Tierarzt morgen Notdienst, gerade mit so ganz kleinen Tieren braucht man ja bei vielen gar nicht erst ankommen, wenn die Ursache nicht sehr offensichtlich ist.

    Mir ist da ja irgendwie nicht wohl bei, dass man die Hamster nicht regelmäßig sieht und einfach nicht alles im Blick hat. Mein anderer Hamster ist ein Phantom, den sehe ich mit Glück mal alle paar Wochen dabei, wie er zur Salzsäule erstarrt, wenn ich den Raum betrete. Wenn der irgendwas hätte, ich würde es kaum rechtzeitig bemerken Bin mir deshalb auch noch nicht schlüssig, ob Hamster auf Dauer meine Tiere sind aber mein Mann findet sie toll und in der Nähe gibt es eine super Notstation, die ständig gute Plätze sucht, deshalb werden hier auch weiterhin Hamster wohnen...
    Geändert von Keks3006 (02.01.2021 um 01:11 Uhr)


  10. #3350
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Oh, gute Besserung

    Ich hätte auch gerne wieder einen Hamster gehabt, aber meine Tochter wollte nicht. Nun habe ich auch so gut wie alles verkauft.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  11. #3351
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Deswegen bin ich irgendwann von Hamstern auf Lemminge und dann auf (verschiedene) Mäuse umgestiegen. Obwohl meine Campbells doch recht zeigefreudig waren und immer ankamen und um Leckerlies gebettelt haben

  12. #3352
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Unsere Nelly war fast täglich zu sehen, entweder gleich morgens so gegen 6-7 Uhr und abends ab 19-20 Uhr. Sie war auch sehr Handzahm und hatte keine Angst. Schon schade, ich vermisse sie Sie wurde 2 Jahre und 11 Monate alt.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  13. #3353
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Deswegen bin ich irgendwann von Hamstern auf Lemminge und dann auf (verschiedene) Mäuse umgestiegen. Obwohl meine Campbells doch recht zeigefreudig waren und immer ankamen und um Leckerlies gebettelt haben
    Ich bin von Rennmäusen auf Hamster umgestiegen, weil mir jedes Paar kaputtgegangen ist und alles in blutigem Streit endete. Von der Art her vermisse ich meine Rennmäuse wirklich sehr, da war immer Gewusel, aber es hat einfach nie auf Dauer geklappt Und bei Lemmingen hat man das Problem ja auch.

    Unsere Zwerghamsterdame, die ich vor den beiden Goldies hatte, war auch deutlich öfter und länger zu sehen.

    Vom Gefühl her habe ich als Halter von den Hamstern einfach herzlich wenig, das finde ich jetzt gar nicht so tragisch, aber teils habe ich deshalb auch das Gefühl, sie nicht gut halten zu können, weil ich gar nicht weiß, was sie brauchen, was sie gerne tun usw. ... Mein Phantomhamster z.B. ignoriert auch so ziemlich alles, was ich an Beschäftigung anbiete. Das tut mir dann einfach leid, weil ich denke, das muss doch ein ödes Leben sein, aber was soll man da machen?


  14. #3354
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt gesehen, dass bei Xanthippe das linke Auge deutlich weiter hervorsteht als das rechte. Ansonsten benimmt sie sich aber vollkommen normal. Ich kann auch gar nicht sagen, wie lange das wohl schon so ist, weil ich sie eine ganze Weile nicht gesehen habe... Zum Glück hat mein Tierarzt morgen Notdienst, gerade mit so ganz kleinen Tieren braucht man ja bei vielen gar nicht erst ankommen, wenn die Ursache nicht sehr offensichtlich ist.

    Mir ist da ja irgendwie nicht wohl bei, dass man die Hamster nicht regelmäßig sieht und einfach nicht alles im Blick hat. Mein anderer Hamster ist ein Phantom, den sehe ich mit Glück mal alle paar Wochen dabei, wie er zur Salzsäule erstarrt, wenn ich den Raum betrete. Wenn der irgendwas hätte, ich würde es kaum rechtzeitig bemerken Bin mir deshalb auch noch nicht schlüssig, ob Hamster auf Dauer meine Tiere sind aber mein Mann findet sie toll und in der Nähe gibt es eine super Notstation, die ständig gute Plätze sucht, deshalb werden hier auch weiterhin Hamster wohnen...

    Diese Einstellung finde ich super.


    Hätte ich den Platz, hätte ich wahrscheinlich in früheren Jahren auch schon einen gehabt.


    Aber sie brauchen auch Platz und sollen großzügig untergebracht werden.

  15. #3355
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Die Mongolen würd ich mir auch nie holen, genauso wenig wie Farbis..Hat man ja nur Ärger mit Leider gibt es die ja zu Hauf im Tierschutz
    Lemminge gingen bei mir ganu gut, die Mädels waren sehr harmonisch, bei den Jungs gabs ab und an gezank, aber es wurd sich nicht verletzt.

  16. #3356
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ja, ich kann einfach nicht mit mir vereinbaren, Terrarien leer stehen zu lassen bzw. wegzuräumen, wenn der Tierschutz so überquillt vor Notnasen

    Wie ist das denn bei Lemmingen, kann man die in Terrarien / Aquarien halten? Ich weiß noch, dass ich das mal überlegt hatte, aber irgendwas hat dagegen gesprochen, sodass es eben doch wieder Hamster wurden... Vielleicht aber auch wieder die Streitgefahr. Ich habe manchmal jetzt noch Alpträume, dass meine Mäuse sich zerstritten hätten und ich nicht weiß, wohin mit ihnen


  17. #3357
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Also meine haben in Aquas gewohnt, ja. Sind da nicht so empfindlich wie Mäuse, genug Platz muss man halt haben, aber dass ist ja klar. Ich hatte damals allerdings auch erst die Lemminge und hab mich dann informiert. Hieß, entweder du nimmst die Tiere oder sie werden ausgesetzt Sollten eigentlich nur 5 Weibchen sein, Nachdem ich auch Babys gefunden hab, haben wir das ganze Aqua mitsammt Streu dann mal in die Badewanne gekippt und getrennt. War natürlich Wochenend, hatte nur das eine Aqua, also haben welche in Badewanne, großer Faunabox und Plastikiste übernachten müssen Kamen 12 Erwachsene Tiere und eine Handvoll Babys bei raus.

    Nach der Trennung gabs halt gezicke, und die Jungs, die keiner wollte, musst ich neu VGn, aber danach hat alles gut funktioniert.

  18. #3358
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Dann muss ich mich da beizeiten wohl nochmal schlau machen

    Xanthippe muss übrigens nicht zum Notdienst, sondern sie bekommt jetzt Augentropfen, die ich sowieso da habe (Kaninchen mit Bindehautentzündung), und dann beobachte ich das nochmal weiter. Problematisch wäre es aus Sicht des TA, wenn die Augen vereitert wären oder wenn das dicke Auge nicht mehr zu ginge.

    Habe gestern mal versucht, das zu fotografieren:


    Hatte so was von euch mal jemand so?


  19. #3359
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Mongolen hatte ich auch schon einige Paare. Es kann gut gehen, es kann aber auch richtig in die Hose gehen Ansich fand ich sie toll, aber würde mir keine mehr holen aufgrund der Gefahr. Deshalb wurden es ja Hamster, da gibt es ja auch kein VG Problem...
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  20. #3360
    Erfahrener Benutzer Avatar von NorbertBrommer
    Registriert seit: 11.11.2010
    Ort: bei Würzburg
    Beiträge: 505

    Standard

    So ein vorstehendes Auge hatte ich bisher bei meinen Hamsterchen noch nicht. Aber im Prinzip würde ich da irgendwas Raumgreifendes (Zahnproblem/Tumor) hinter'm Auge vermuten, wenn es nur einseitig ist.


    Da bin ich aber froh, dass ich nicht die Einzige bin, die Rennmausvergesellschaftungen schlimm findet. Das hat mich auch schon Einiges an Nerven und grauen Haaren gekostet. Aber was Medi-Gaben angeht, ziehe ich Rennis eindeutig einer wild fauchenden bissfesten Hamsterdame vor...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •