Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Außengehege Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Wer ist denn der Neue?

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Meine Volieren- udn Hasenhaustüren gehen beide nach außen auf. Das ist aber baulich bedingt und ich vermute, dass das wegen "Fluchttür"-charakter so gemacht wurde.

    Damals beim Wohnzimmergehege ging die Tür auch nach außen auf, da ich meine Kaninchen nicht schieben und stupsen wollte, wenn sie nach vorne kommen.

    Wenn sie mir entgegenkommen kann ich sie mit der Hand vom Rauslaufen abhalten, oder aber doch kurz rauslassen und später wieder reintreiben.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei einem Gehege geht die Tür nach innen auf, da ich im unteren Teil einen Schutz habe, damit die Kaninchen nicht rauslaufen. Beim anderen Gehege öffnet sich die Tür nach außen, das ist aber gleichzeitig der Freilauf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich habe sowohl als auch, ist eigentlich völlig egal. Wenn du den Draht außen anbringst, kann innen ein Schutz der Kanten bei den Pfosten sinnvoll sein, zumindest beim unteren halben Meter.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Danke euch. Ich werde die Tür nun auch nach Außen aufgehen lassen, damit ich sie nicht weg schieben muss damit.

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Wer ist denn der Neue?
    Ein kleiner weiß grauer Zwerg, 1 1/2 Jahre von einer Privaten Notstation. Sie nimmt arme Fälle auf, Kastriert und behandelt sie und vermittelt dann weiter. Er ist aber noch nicht bei uns. Ich will erst das Ok von meiner Tierärztin für eine Vg.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Im unteren Bereich der Tür würde ich eine feste "Rauslaufsperre" anbringen, von ca. 30cm Höhe, damit sie nicht nach draußen laufen, während du rein oder raus gehst.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Das habe ich schon gemacht Hatte ich damals bei meinem alten Gehege auch und fand das super.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Außengehege
    Von Purzelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 20:41
  2. Fragen zum Außengehege
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 10:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •