Ergebnis 1 bis 20 von 709

Thema: Lisa - kleine Zahnkatastrophe braucht unsere Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Die Ohren sind echt schlimm bei der Rasse, das sowas nicht verboten wird ist unglaublich.

    Ohne medizinischen Grund darf man das eigentlich nicht machen, aber bei den Ohren gibt es ja leider schnell medizinische Gründe, aber Ohren kann man auch nicht einfach so abschneiden, das ist relativ kompliziert und da er die Entzündung so schlimm hatte, war die Durchblutung so schlecht und wir hatten Angst das dann die Wunde nicht heilen würde, deshalb kam das in seinem Zustand nicht in Frage.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Die Ohren sind echt schlimm bei der Rasse, das sowas nicht verboten wird ist unglaublich.

    Ohne medizinischen Grund darf man das eigentlich nicht machen, aber bei den Ohren gibt es ja leider schnell medizinische Gründe, aber Ohren kann man auch nicht einfach so abschneiden, das ist relativ kompliziert und da er die Entzündung so schlimm hatte, war die Durchblutung so schlecht und wir hatten Angst das dann die Wunde nicht heilen würde, deshalb kam das in seinem Zustand nicht in Frage.
    Da sind wir uns einig, ich verstehe auch nicht, dass so etwas erlaubt ist (und bleibt!). Aber gut, ist anscheinend "schön" und dann darf man bei Tieren ja fast alles

    Dass es so kompliziert ist (bevor Probleme auftreten), kann ich mir nicht so recht vorstellen, wenn ich an die ganzen Hunde, vor allem Herdenschutzhunde, z.B. in Osteuropa denke. Denen werden die Ohren einfach so ohne Betäubung und alles mit der Schere abgeschnitten. Bevor bei uns das Kupierverbot in Kraft trat, wurden den ehem. Wölfen auch erst Schlappohren angezüchtet, und dann mittels OP wieder Stehohren draus gemacht ... absolut irre, wie ich finde.

    Aber wenn das bei einem Kaninchen in der Hand eines TA mit Narkose und Hygiene und ordentlicher Nachbehandlung gemacht würde, wäre das zwar einmal ein Eingriff, aber das Kaninchen hätte danach Ruhe. Das wäre eben meine Theorie.

    Wenn in den Ohren natürlich schon eine Entzündung drin ist, dann sieht das anders aus. Ich stelle mir die Frage eher als Prophylaxe, damit es erst gar nicht zu Problemen kommt.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Danke Astrid.

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Die Ohren sind echt schlimm bei der Rasse, das sowas nicht verboten wird ist unglaublich.

    Ohne medizinischen Grund darf man das eigentlich nicht machen, aber bei den Ohren gibt es ja leider schnell medizinische Gründe, aber Ohren kann man auch nicht einfach so abschneiden, das ist relativ kompliziert und da er die Entzündung so schlimm hatte, war die Durchblutung so schlecht und wir hatten Angst das dann die Wunde nicht heilen würde, deshalb kam das in seinem Zustand nicht in Frage.
    Da sind wir uns einig, ich verstehe auch nicht, dass so etwas erlaubt ist (und bleibt!). Aber gut, ist anscheinend "schön" und dann darf man bei Tieren ja fast alles

    Dass es so kompliziert ist (bevor Probleme auftreten), kann ich mir nicht so recht vorstellen, wenn ich an die ganzen Hunde, vor allem Herdenschutzhunde, z.B. in Osteuropa denke. Denen werden die Ohren einfach so ohne Betäubung und alles mit der Schere abgeschnitten. Bevor bei uns das Kupierverbot in Kraft trat, wurden den ehem. Wölfen auch erst Schlappohren angezüchtet, und dann mittels OP wieder Stehohren draus gemacht ... absolut irre, wie ich finde.

    Aber wenn das bei einem Kaninchen in der Hand eines TA mit Narkose und Hygiene und ordentlicher Nachbehandlung gemacht würde, wäre das zwar einmal ein Eingriff, aber das Kaninchen hätte danach Ruhe. Das wäre eben meine Theorie.

    Wenn in den Ohren natürlich schon eine Entzündung drin ist, dann sieht das anders aus. Ich stelle mir die Frage eher als Prophylaxe, damit es erst gar nicht zu Problemen kommt.
    Ich war gestern schon tot müde.

    Was mit den Ohren der Hunde passiert ist einfach unglaublich, aber das gibt es ja wirklich einiges was mich nur den Kopf schütteln lässt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •