Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Frischfuttermenge

Baum-Darstellung

  1. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten

    Also Möhre gebe ich eigentlich nur Montag morgens, weil mir immer über das Wochenende das Frischfutter ausgeht. Sonst bekommen sie Möhre nur schon mal als
    Leckerchen.

    Kohl füttere ich überhaupt nicht. Bei Flöhchen habe ich damals damit angefangen und er hat danach immer Bauch bekommen und seitdem traue ich mich nicht mehr

    Gut, ich könnte natürlich mit dem Auto irgendwohin fahren und Wiese sammeln, aber ich kenne mich mit der Botanik leider nicht so aus. Nicht dass ich irgendwas da mit
    reinpacke, was ihnen nicht gut tut. Auch hätte ich Angst vor den Hinterlassenschaften von anderen Tieren, sprich Hunden, Füchsen, Katzen usw. Da können sie sich ja
    auch schnell Würmer mit einfangen. Das ist mir zu unsicher. Da gehe ich doch lieber jeden 2. Tag Frischfutter kaufen.

    Von den Vitakullern habe ich bestimmt 20 bis 30 gegeben. Aber nur weil Flöhchen Probleme hatte das Frischfutter zu essen, wegen seinem Zahn. Ja, bei den beiden treten hauptsächlich Probleme während des Fellwechsels auf. Flöhchen war deshalb schon stationär in der Klinik und Rosi auch zweimal, sogar einmal mit OP.

    Ihr legt wirklich ganze Salatköpfe und Kohlköpfe rein? Mit Strunk und allem, ungewaschen?

    Jetzt oute ich mich mal

    Also z.B. von Chiccorre, Romano, Radicchio mache ich erst immer die äußeren Blätter ab, dann werden die Blätter abgerupft und in eine große Schüssel Wasser gelegt und zweimal
    gewaschen, das mache ich auch mit Möhrengrün. Danach wird jedes einzelne Blatt mit "Wisch und Weg " so gut wie es geht trockengemacht und dann bekommen sie es erst.
    Möhren werden geschält und vom Fenchel wird auch die äußeren harten Stücke abgemacht bevor sie sie bekommen. Wahrscheinlich ist das total übertrieben. Aber ich habe
    mir das über Jahre so angewöhnt und kann es jetzt nicht mehr abstellen.

    Übrigens war gestern als ich nach Hause kam alles aufgegessen und heute morgen auf. Seitdem ich die Vitakuller so beschränkt habe, essen sie mit viel mehr Appetit ihr Grünfutter.
    Besonders Flöhchen hat sich um 180 Grad gedreht Das wird sicher seinen Zähnen auch gut tuen.

    Liebe Grüße
    Iris
    Geändert von Lenamaus (21.07.2020 um 10:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frischfuttermenge
    Von Lenamaus im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.08.2020, 19:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •