Seite 8 von 14 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 275

Thema: Nobivac Myxo-RHD Plus

  1. #141
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard


  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Das ist das "Internetsyndrom"

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Richtig, aber das vielleicht doch nicht alle den Flyer lesen oder gelesen haben, wollte ich es noch mal hier in den zugehörigen Thread schreiben =)

  4. #144
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Ist ja im Prinzip genau das was ich auch geschrieben habe nach meinem Telefonat mit MSD

    Ergänzend sei aber gesagt das Filavac nicht älter als 12 Monate sein darf (hat mir die TÄin von MSD am Telefon auch so gesagt nachdem ich genau nachgefragt habe. Bei RHD ist es nämlich nicht egal wann es zuletzt geimpft wurde. Das ist nur bei Myxo der Fall) und das man bei neuen Tieren nicht ausschließen kann das sie niemals eine Myxo Feldinfektion durchlaufen haben (geringe Symptome, die vielleicht gar nicht als Myxo erkannt wurden reichen aus laut TÄin von MSD). Dann muss Filavac geimpft werden weil die RHD Komponente sonst nicht richtig aufgebaut werden kann.
    LG Britta

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Ist ja im Prinzip genau das was ich auch geschrieben habe nach meinem Telefonat mit MSD

    Ergänzend sei aber gesagt das Filavac nicht älter als 12 Monate sein darf (hat mir die TÄin von MSD am Telefon auch so gesagt nachdem ich genau nachgefragt habe. Bei RHD ist es nämlich nicht egal wann es zuletzt geimpft wurde. Das ist nur bei Myxo der Fall) und das man bei neuen Tieren nicht ausschließen kann das sie niemals eine Myxo Feldinfektion durchlaufen haben (geringe Symptome, die vielleicht gar nicht als Myxo erkannt wurden reichen aus laut TÄin von MSD). Dann muss Filavac geimpft werden weil die RHD Komponente sonst nicht richtig aufgebaut werden kann.
    Das widerspricht ja dem letzten Punkt und führt somit wieder zu Verwirrung.

  6. #146
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Da kann ich aber nichts dafür, das ist genau das was die Tierärztin von MSD mir gesagt hat. Allerdings auch erst auf genaue Nachfrage. Sie dürfen eigentlich keine anderen Impfstoffe empfehlen. Habe 3 mal gefragt wie lange die letzte Filavac Impfung zurückliegen darf. Sie meinte jedes mal höchstens 12 Monate.
    LG Britta

  7. #147
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich impfe weiter Filavac bis es belastbare Feldstudien gibt.
    �� Myxo impf ich schon seit Jahren nicht mehr und vor dem neuen Nobivac gruselts mich
    Und die Empfehlung bei unklarem Impfstatus/
    ungeimpft dann ne 5 fach Impfung, da muss man wirklich kerngesund sein....
    Geändert von animal (21.05.2020 um 16:34 Uhr)

  8. #148
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hat hier inzwischen jemand Nobivac Plus impfen lassen und gibt es schon Erfahrungen dazu?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #149
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hat hier inzwischen jemand Nobivac Plus impfen lassen und gibt es schon Erfahrungen dazu?
    Unsere 4 wurden damit geimpft. 2 im April da Nobivak nicht mehr verfügbar war.....und 2 am Montag.
    Alle haben die Impfung prima vertragen. Langzeiterfahrungen gibt es ja noch keine. Wann wir nachimpfen lassen,weiß ich aber nicht.
    Das Jahresintervall werde ich auf keinen Fall ausreizen.

  10. #150
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke für die Info
    Dass sie das vertragen, hätte ich jetzt durchaus erwartet. Wie die Wirksamkeit ist, wird sich herausstellen. Aber das wußte man bei Filavac ja auch nicht und wir haben es impfen lassen.
    Meine sind Ende August dran und ich bin gespannt, ob es Filavac hier dann noch überall gibt.
    Da fragt sich dann, womit die Impfung nach 6 Monaten auffrischen, wenn die Tä Filavac aus dem Programm nehmen? Ich hoffe aber, dass die Praxen mit vielen Kaninchenkunden das weiterhin noch anbieten werden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Ja...das könnte interessant werden welcher Impfstoff dann verfügbar ist.
    In vielen Fällen geht ja auch nur Filavac oder Eravac als Erstimpfung. Da sollte es zumindest die Möglichkeit geben diese Impfstoffe in den Praxen zu erhalten.

  12. #152
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Drei meiner Kaninchen wurden heute mit Nobivac plus geimpft, drei weitere bereits vor drei Monaten, also quasi zum Start. Ich kann bisher nichts Nachteiliges berichten, der Impfstoff wird gut vertragen. Allerdings werde ich dieses Jahr nochmals nach 6 Monaten mit Filavac impfen lassen, bis Erfahrungen aus dem Feld verfügbar sind.

    Meine TÄ, Kleinsäugerspezialisten, werden auch weiterhin Filavac als Einzeldosen bevorraten, allerdings keine Sammelimpftage mehr durchführen. Für Kaninchen mit unbekanntem Impfstatus oder Jungtieren ist das noch immer der Impfstoff der ersten Wahl, bevor die Kombi geimpft wird.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #153
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich impfe weiter Filavac bis es belastbare Feldstudien gibt.
    �� Myxo impf ich schon seit Jahren nicht mehr und vor dem neuen Nobivac gruselts mich
    Und die Empfehlung bei unklarem Impfstatus/
    ungeimpft dann ne 5 fach Impfung, da muss man wirklich kerngesund sein....
    Meine Kaninchen haben Filavac und Nobivac immer gut vertragen. Daher sehe ich überhaupt keinen Grund für einen Wechsel. Wenn etwas gut läuft, sollte man es nicht ändern. Es sei denn, man wird dazu gezwungen, indem einem die Alternativen genommen werden. Das wäre der Fall, wenn Filavac vom Markt genommen würde. Das wäre dann schlecht für die Kaninchen die mit dem Nobivac Myxo-RHD Plus bei der Erstimpfung geimpft werden, oder eine leichte, unbemerkt durchlebte Myxo hatten.

    Ich werde weiter Filvac und Nobivac impfen lassen, bis ich keine Wahl habe...

  14. #154
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich werde weiter Filvac und Nobivac impfen lassen, bis ich keine Wahl habe...
    Du wirst bald keine Wahl mehr haben, denn das normale Nobivac (ohne plus) wird nicht mehr hergestellt und es gibt nur noch Restbestände in kleinen Praxen. Meine TÄ, die sehr viel impfen, haben schon seit drei Monaten keine mehr und konnten die auch nicht mehr nachbestellen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #155
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich habe letzte Woche Freitag zwei meiner vier Kaninchen mit Nobivac Plus impfen lassen und keine Probleme gehabt. Sie wurden vorher immer halbährlich mit Filavac geimpft und mit Nobivac.

  16. #156
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich werde weiter Filvac und Nobivac impfen lassen, bis ich keine Wahl habe...
    Du wirst bald keine Wahl mehr haben, denn das normale Nobivac (ohne plus) wird nicht mehr hergestellt und es gibt nur noch Restbestände in kleinen Praxen. Meine TÄ, die sehr viel impfen, haben schon seit drei Monaten keine mehr und konnten die auch nicht mehr nachbestellen.
    Ja, das meine ich. Zwang löst einen ungutes Gefühl aus. Ich werde meine Kaninchen jedenfalls schnell nochmal impfen lassen und dann schauen, was mir und meinen Tieren die Zukunft noch alles an Zumutungen bringt.

    Das heißt, meine Tiere sind regelmäßig geimpft, somit sind meine Tiere auch mit dem neuen Impfstoff einigermaßen geschützt. Sorge macht mir der Schutz derer die keine optimale Impfhistorie haben.
    Da liegen zu wenig Erfahrungswerte vor. Selbst wenn der Impfstoff gut vertragen wird, ist seine Aufgabe der Schutz, und da muss man abwarten welche Erfahrungswerte gesammelt werden können.

  17. #157
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das heißt, meine Tiere sind regelmäßig geimpft, somit sind meine Tiere auch mit dem neuen Impfstoff einigermaßen geschützt. Sorge macht mir der Schutz derer die keine optimale Impfhistorie haben.
    Da liegen zu wenig Erfahrungswerte vor. Selbst wenn der Impfstoff gut vertragen wird, ist seine Aufgabe der Schutz, und da muss man abwarten welche Erfahrungswerte gesammelt werden können.
    Ja genau und man sollte dieses Thema auch beim eigenen TA ansprechen.

    Ich hatte das jedenfalls gestern mit meinem TA, als es nach der erfolgten Nobivac plus-Impfung darum ging, welcher nächster Termin eingetragen werden soll und ich sagte, dass im Januar Filavac geimpft werden soll und Nobivac plus dann in einem Jahr. So lange es noch keine Erfahrungen aus dem Feld gibt, wähne ich mich so sicher. Mein TA wird auch weiterhin Filavac-Einzelampullen bevorraten, aber keine Sammelimpfungen mehr durchführen. Dort werden Kaninchenhalter mit Tieren, wo der Impfstatus unbekannt ist, auch entsprechend beraten.

    Meine drei Impflinge von gestern haben das Nobivac wieder gut vertragen, alle drei sind schon alt und haben ihre Baustellen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #158
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das heißt, meine Tiere sind regelmäßig geimpft, somit sind meine Tiere auch mit dem neuen Impfstoff einigermaßen geschützt. Sorge macht mir der Schutz derer die keine optimale Impfhistorie haben.
    Da liegen zu wenig Erfahrungswerte vor. Selbst wenn der Impfstoff gut vertragen wird, ist seine Aufgabe der Schutz, und da muss man abwarten welche Erfahrungswerte gesammelt werden können.
    Ja genau und man sollte dieses Thema auch beim eigenen TA ansprechen.

    Ich hatte das jedenfalls gestern mit meinem TA, als es nach der erfolgten Nobivac plus-Impfung darum ging, welcher nächster Termin eingetragen werden soll und ich sagte, dass im Januar Filavac geimpft werden soll und Nobivac plus dann in einem Jahr. So lange es noch keine Erfahrungen aus dem Feld gibt, wähne ich mich so sicher. Mein TA wird auch weiterhin Filavac-Einzelampullen bevorraten, aber keine Sammelimpfungen mehr durchführen. Dort werden Kaninchenhalter mit Tieren, wo der Impfstatus unbekannt ist, auch entsprechend beraten.

    Meine drei Impflinge von gestern haben das Nobivac wieder gut vertragen, alle drei sind schon alt und haben ihre Baustellen.
    Du hast wirklich Glück , dass du so gute Tierärzte hast. Ich kann mich auch nicht beklagen. Leider ist das längst nicht überall so. Hoffentlich kann dieses Forum helfen, dass möglichst viele Leser das Thema bei ihren Ärzten ansprechen. Wenn es denn sein muss, dann, dass sie selbst die Ärzte anregen sich zu informieren.

  19. #159
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zu dem Thema bietet Dr. Diana Ruf ein kostenloses webinar an. Ich habe mir das Material angeschaut und finde, dass das Thema anschaulich dargestellt wird.
    http://tieraerztin-ruf.de/2020/05/23...-nobivac-plus/

  20. #160
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    meine bisherige TK impft jetzt nur noch mit dem neuen impfstoff.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nobivac Myxo und RHD 2
    Von 3 Möhren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 20:07
  2. Nobivac Myxo-RHD
    Von Octavinchen im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2016, 22:54
  3. Impfung: Cunivak auf Nobivac Myxo + RHD umstellen?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 19:04
  4. Grundimmunisierung Nobivac RHD/Myxo
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •