Hat hier inzwischen jemand Nobivac Plus impfen lassen und gibt es schon Erfahrungen dazu?
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Unsere 4 wurden damit geimpft. 2 im April da Nobivak nicht mehr verfügbar war.....und 2 am Montag.
Alle haben die Impfung prima vertragen. Langzeiterfahrungen gibt es ja noch keine. Wann wir nachimpfen lassen,weiß ich aber nicht.
Das Jahresintervall werde ich auf keinen Fall ausreizen.
Danke für die Info
Dass sie das vertragen, hätte ich jetzt durchaus erwartet. Wie die Wirksamkeit ist, wird sich herausstellen. Aber das wußte man bei Filavac ja auch nicht und wir haben es impfen lassen.
Meine sind Ende August dran und ich bin gespannt, ob es Filavac hier dann noch überall gibt.
Da fragt sich dann, womit die Impfung nach 6 Monaten auffrischen, wenn die Tä Filavac aus dem Programm nehmen? Ich hoffe aber, dass die Praxen mit vielen Kaninchenkunden das weiterhin noch anbieten werden.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ja...das könnte interessant werden welcher Impfstoff dann verfügbar ist.
In vielen Fällen geht ja auch nur Filavac oder Eravac als Erstimpfung. Da sollte es zumindest die Möglichkeit geben diese Impfstoffe in den Praxen zu erhalten.
Drei meiner Kaninchen wurden heute mit Nobivac plus geimpft, drei weitere bereits vor drei Monaten, also quasi zum Start. Ich kann bisher nichts Nachteiliges berichten, der Impfstoff wird gut vertragen. Allerdings werde ich dieses Jahr nochmals nach 6 Monaten mit Filavac impfen lassen, bis Erfahrungen aus dem Feld verfügbar sind.
Meine TÄ, Kleinsäugerspezialisten, werden auch weiterhin Filavac als Einzeldosen bevorraten, allerdings keine Sammelimpftage mehr durchführen. Für Kaninchen mit unbekanntem Impfstatus oder Jungtieren ist das noch immer der Impfstoff der ersten Wahl, bevor die Kombi geimpft wird.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich würde hier im Zweifel, wenn man nicht ganz ausschließen kann, dass er bereits gegeb Myxo Ögeimpft wurde oder willst du Matrose hatte, beim ersten Mal noch zusätzlich mich Filavac impfen.
Meine Kaninchen haben Filavac und Nobivac immer gut vertragen. Daher sehe ich überhaupt keinen Grund für einen Wechsel. Wenn etwas gut läuft, sollte man es nicht ändern. Es sei denn, man wird dazu gezwungen, indem einem die Alternativen genommen werden. Das wäre der Fall, wenn Filavac vom Markt genommen würde. Das wäre dann schlecht für die Kaninchen die mit dem Nobivac Myxo-RHD Plus bei der Erstimpfung geimpft werden, oder eine leichte, unbemerkt durchlebte Myxo hatten.
Ich werde weiter Filvac und Nobivac impfen lassen, bis ich keine Wahl habe...
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe letzte Woche Freitag zwei meiner vier Kaninchen mit Nobivac Plus impfen lassen und keine Probleme gehabt. Sie wurden vorher immer halbährlich mit Filavac geimpft und mit Nobivac.
Ja, das meine ich. Zwang löst einen ungutes Gefühl aus. Ich werde meine Kaninchen jedenfalls schnell nochmal impfen lassen und dann schauen, was mir und meinen Tieren die Zukunft noch alles an Zumutungen bringt.
Das heißt, meine Tiere sind regelmäßig geimpft, somit sind meine Tiere auch mit dem neuen Impfstoff einigermaßen geschützt. Sorge macht mir der Schutz derer die keine optimale Impfhistorie haben.
Da liegen zu wenig Erfahrungswerte vor. Selbst wenn der Impfstoff gut vertragen wird, ist seine Aufgabe der Schutz, und da muss man abwarten welche Erfahrungswerte gesammelt werden können.
Ja genau und man sollte dieses Thema auch beim eigenen TA ansprechen.
Ich hatte das jedenfalls gestern mit meinem TA, als es nach der erfolgten Nobivac plus-Impfung darum ging, welcher nächster Termin eingetragen werden soll und ich sagte, dass im Januar Filavac geimpft werden soll und Nobivac plus dann in einem Jahr. So lange es noch keine Erfahrungen aus dem Feld gibt, wähne ich mich so sicher. Mein TA wird auch weiterhin Filavac-Einzelampullen bevorraten, aber keine Sammelimpfungen mehr durchführen. Dort werden Kaninchenhalter mit Tieren, wo der Impfstatus unbekannt ist, auch entsprechend beraten.
Meine drei Impflinge von gestern haben das Nobivac wieder gut vertragen, alle drei sind schon alt und haben ihre Baustellen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Du hast wirklich Glück , dass du so gute Tierärzte hast. Ich kann mich auch nicht beklagen. Leider ist das längst nicht überall so. Hoffentlich kann dieses Forum helfen, dass möglichst viele Leser das Thema bei ihren Ärzten ansprechen. Wenn es denn sein muss, dann, dass sie selbst die Ärzte anregen sich zu informieren.
Zu dem Thema bietet Dr. Diana Ruf ein kostenloses webinar an. Ich habe mir das Material angeschaut und finde, dass das Thema anschaulich dargestellt wird.
http://tieraerztin-ruf.de/2020/05/23...-nobivac-plus/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen