Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Er wiegt 2150 am Montag waren 2270
    Die Temperatur war bei 39,1

    Das Gewicht kann ich kontrollieren.. auch die Temperatur versuche ich .. bin da ja aber schon einmal gescheitert

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Dann reicht die Futteraufnahme nicht. Wie viel ml Brei gibst Du denn jeweils wenn Du 3x zufütterst?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    In der letzten Stunde sind die hier gekommen ..
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    In der letzten Stunde sind die hier gekommen ..

    Das ist doch gar nicht schlecht und vor allem recht viele....

    Köttelketten besagen ja dass etwas nicht "flutscht"....aber immerhin kommt jetzt was...




    Was bewirkt Lactulose ?


    Ich würde Colosan geben, habs ja per PN schon geschrieben ..und Nux.
    Geändert von hasili (10.07.2020 um 21:16 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Lactulose führt die Haare gut ab, in Rodicare Hairball ist es auch enthalten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hairball hat doch den Matschkot verursacht....oder ?

    Gibst Du denn das jetzt noch ?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Dem Foto nach gibt es ein Haarproblem.

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Hairball hat doch den Matschkot verursacht....oder ?

    Gibst Du denn das jetzt noch ?
    Also ich denke, dass man bei dieser ganzen Darmproblematik sicherlich nicht genau sagen kann, ob der Matschkot wirklich vom Hairball kam. Bei diesen Kötteln - und ich finde schon mal gut, dass so viele raus gekommen sind - würde ich auf jeden Fall Hairball weitergeben oder, wenn du es abgesetzt hast, wieder anfangen. Wenn du unsicher bist, vielleicht auch nur die halbe Dosierung von dem, was auf der Packung steht. Die Lactulose, die im Hairball drinnen ist, zieht Wasser in den Darm, damit alles flüssiger wird, und die Flohsamenschalen, der andere Hauptbestandteil von Hairball, helfen beim Abtransport der Haare.

    Und wenn noch nicht genug gefressen wird, würde ich auch auf jeden Fall auch weiter päppeln. Auch wenn das Tier es nicht toll findet. Ich weiß ja nicht, wie du es machst. Ich habe den besten Erfolg bisher mit 1 ml Spritzen gehabt. Vorne die ganz dünne Stelle abschneiden Und eventuell etwas feilen, damit es keine scharfen Kanten gibt. Dann ziehe ich mir meistens schon fünf solche Spritzen voll Brei, damit es dann einfach schnell geht. Und diese kleinen Spritzen kannst du auch relativ weit ins Maul schieben von der Seite, so dass er es nicht so leicht raus laufen lassen kann.

    Ich wünsche euch weiter alles Gute


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Vor allem hat man ja Durchfall bei einer Fehlbesiedlung im Darm. Als Beispiel: Lactulose gibt man z.B. bei Megacolontieren die Durchfall haben und unter Lactulose verschwindet dieser da der Durchfall ursächlich der zu langen Verweildauer des Futterbreis ist....

    Rodicare Hairball gehört nicht zu meinen Lieblingsprodukten, ich arbeite je nach Situation mit Flohsamen bzw. Lactulose pur nach eigenem Rezept/Ermessen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    @Carmen, hast Du recht.

    Es ist immer schwierig, genau zu sagen, das kommt nur davon (Matschkot von Hairball). Es ist lediglich eine mögliche Ursache und man muss probieren, ob es nach Absetzen besser wird.
    Geändert von hasili (10.07.2020 um 22:45 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Lactulose macht die Haar-Futter-Ballen gleitfähiger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. AB bei Aufgasung?
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 07:29
  2. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03
  3. Aufgasung?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 20:42
  4. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •