Seite 154 von 166 ErsteErste ... 54 104 144 152 153 154 155 156 164 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.061 bis 3.080 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #3061
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich muss dazu sagen, dass die aber auch immer ihre Tür nach draußen zum Garten offen stehen haben und daher meines Erachtens auch selber schuld sind.
    Ähm, bei allem Verständnis für eure Situation, aber natürlich dürfen die ihre Tür aufhaben,wie sie wollen. Ihr habt dafür zu sorgen,dass Eure Katzen sich störungsfrei für andere verhalten,

    Umgekehrt gilt das auch für den Zigarettenqualm, das braucht ihr auch nicht hinzunehmen.

    Es gibt zahlreiche Urteile zu beiden Themen. Ihr solltet versuchen, einen Kompromiss zu finden,sonst wird das prognostisch wohl leider in Ärger ausarten.
    Ich hatte da beim googeln irgendwie nichts wirklich aussagekräftiges dazu gefunden. Mal so, mal so.
    Wir lassen die Katzen jetzt nur noch mit uns zusammen raus und unter Aufsicht. Weit weg laufen sie ja nie und wenn wir in unserem Garten sind, sind sie in der Regel ja auch bei uns. Alles andere ist mir auch aktuell dann zu anstrengend, denn beschwert wird sich nur bei mir. Katzen lassen sich da halt aber auch nicht erziehen.
    Wahrscheinlich wirds hier eh bald wieder Ärger geben, da die Nachbarn hier permanent ohne zu fragen bauliche Veränderungen auf unserem Grundstück vornehmen. Das ist dann eben doppelt so ärgerlich. Die bauen einfach ein Tor und Fahrradhalterungen auf unser Grundstück, aber wehe, der Hund bellt oder die Katzen miauen
    Ich hatte bei meinen Eltern im Haus damals aber einen riesen Nachbarschaftskrieg mitbekommen, daher versuch ich auch Stress zu vermeiden.
    Geändert von Rabea G. (26.04.2020 um 11:08 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #3062
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 47

    Standard

    Hallo!
    Ich bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Problem:
    Vor ein paar Tagen kam ich zufällig mit einer Dame aus dem Dorf ins Gespräch, in deren Scheune sich ca. 6 - 8 Katzen/Kater "tummeln" - vermutlich alle unkastriert. Ihr selbst gehört keine davon. Sie hat darüber geklagt und da sie sich aber nicht zuständig fühlt, etwas dagegen zu unternehmen, möchte ich die nächsten Tage die Tiere einfangen und kastrieren lassen.
    Jetzt aber mein Problem: In der jetzigen Jahreszeit können da natürlich nun mehrere trächtige Weibchen dabei sein. Unter keinen Umständen lasse ich aber ein trächtiges Tier kastrieren. Mein Plan wäre dann, diese Katze bis zum Wurf bei mir zuhause unterzubringen und das Weibchen dann nach der Aufzucht der Jungen kastrieren zu lassen. Ich hätte dafür ein kleines Zimmer mit 5 - 6 qm zur Verfügung. Theoretisch könnte die Katze auch den ganzen ersten Stock benutzen. Allerdings dürfte sie dafür keine ansteckenden Krankheiten in sich tragen, da im Haus bereits zwei Katzen leben. D. h., ich müsste in diesem Falle dann eigentlich vorher noch eine Blutuntersuchung machen lassen.

    Mein ihr, das ist so machbar, oder geht eine freilebende Bauernhofkatze die Wände hoch und stellt das Fressen dauerhaft ein? Vorerst wieder freilassen ist ja auch keine Option. Ich denke mir, dass Katzen, die ins Tierheim gebracht werden, ja auch erst für ca. 4 Wochen in Quarantäne in kleine Boxen kommen und die das auch irgendwie ohne psychischen Schaden überstehen.

    Ein weiteres Problem mit der Unterbringung wäre noch, wenn es tatsächlich mehrere trächtige Weibchen wären.

    Das macht mir schon alles etwas Sorgen. Mich würde eure Einschätzung interessieren? Hat vielleicht jemand von euch dahingehend schon Erfahrungen gesammelt?

    Ach ja, noch als Ergänzung: Ich möchte den Tierschutzverein in diesem Falle nicht hinzu ziehen. Zum einen haben die momentan finanziell sowieso Notstand und zum anderen hätte ich dann nichts mehr zu sagen und sie würden dann vielleicht im schlimmsten Falle doch auch trächtige Weibchen kastrieren lassen.

    Danke schon mal und viele Grüße!
    Geändert von Smilla1 (09.05.2020 um 11:52 Uhr)

  3. #3063
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Da hast du ja Einiges vor. Hast du denn einen Plan für eventuell kommende Kitten? Sind die erwachsenen Katzen scheu oder zutraulich? Eine zutrauliche Katze kann man durchaus in einen kleinen Raum sperren, aber die Scheuen gehen die Wände hoch. Beim Handling mit solchen Katzen besteht Verletzungsgefahr, weil sie aus Angst angreifen können. Würdest du dir zutrauen, eine Katze mehrere Wochen zu pflegen, obwohl sie dich schon auf 2 Meter Entfernung anfaucht und "Verpiss dich!" sagt? Ich hatte im Tierheim solche Katzen zu pflegen. Das war kein Spaß. Anfassen zum Medikamente geben ging meistens nur mit dicken Lederhandschuhen. Zutraulich wurden die Katzen in der Regel nicht und deshalb wieder ausgewildert.
    Sollen die Katzen, wenn sie kastriert sind, wieder auf den Hof, oder sind sie dort unerwünscht?

    Ich würde mit dem Tierheim zusammenarbeiten und mich als Pflegestelle für eine werdende Mutter anbieten. Im Tierheim werden die Katzen auch kastriert und zusätzlich gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Würdest du die Kosten selbst tragen, wärst du für dieselben Leistungen geschätzt mit 1500 Euro dabei. Könnte aber auch mehr werden, wenn du zusätzlich Blutuntersuchungen machen lässt und viele Kitten geboren werden. Wenn die Katzen etwas Ansteckendes haben, was wäre dein Plan B? Katzen mit Leukose sollten nicht wieder in den Freigang.
    Bist du denn sicher, dass das Tierheim trächtige Kätzinnen kastriert, oder befürchtest du das nur?

  4. #3064
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 47

    Standard

    Erst einmal danke für deine Antwort, Terrahamster.
    Ich weiß, ist alles ziemlich problematisch.
    Einen Wurf würde ich, denke ich, unterbringen, mehr wäre sehr schwierig, da ginge es ohne TH dann sowieso nicht mehr.
    Die Tiere wirken anscheinend - laut Aussage der Frau - nicht wirklich scheu. Sie sind zumindest die Nähe zum Menschen gewöhnt. Da kann sich die Stimmungslage aber natürlich auch schnell ändern, wenn man sie einfängt. Grundsätzlich hatte ich auch schon mit scheuen Katzen zu tun und würde mir schon zutrauen, eine für mehrere Wochen aufzunehmen.
    Die Katzen sollen dann wieder dorthin zurück, wo sie eingefangen wurden. Auf etwas anderes würde ich mich da auch nicht einlassen. Diese Tiere ins TH zu bringen und einzusperren, wäre ja (dauerhaft) eine Quälerei und die Vermittlungschancen gleich Null.
    Mit der Kastration tragender Katzen - das ist bisher nur eine Spekulation meinerseits. Ich hatte erst überlegt, im TH anzurufen und deshalb nachzufragen, aber mir fällt es da, glaube ich, schwer, die richtigen Worte zu finden, sodass sich dort niemand auf die Füße getreten fühlt.
    Aber ganz alleine geht`s wahrscheinlich wirklich nicht.
    Vielleicht kläre ich das mit dem TH doch erst einmal - schriftlich - ab und schaue, was sie zu dem Ganzen sagen.
    Das Finanzielle hab ich im Blick - hab schon ein paar Tierfreunde zusammengetrommelt, die mit von der Partie wären -, aber da würden dann halt keine "Extras" gemacht werden.

  5. #3065
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Dein Tatendrang und deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren aber ich halte das auch für eine sehr gewagte Aktion die du dir da aufbürden möchtest. Ich habe meine beiden Katzen von einer privaten Pflegestelle die seit Jahren darauf spezialisiert ist "Niemandskatzen" zu vermitteln.
    Ich glaube es braucht viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl um entscheiden zu können ob eine Scheumietz die Chance hat sich nach Monate langer oder sogar Jahre langer Arbeit in menschlicher Obhut Wohl zu fühlen oder ob sie als Hofkatze besser aufgehoben ist.
    Und ich denke auch, dass nur wenige Menschen für diese Einschätzung genug Erfahrung haben. Letztendlich wird es schon viel zukünftiges Katzenleid ersparen wenn sie kastriert sind. Damit hilfst du ihnen sehr.
    Die Pflegestelle von der ich meine Katzen habe heißt Taskali. Wenn du sie googlest findest du sie bei FB und in diversen Katzenforen. Falls sie die Zeit findet kann sie dir eventuell ein paar gute Tips auf den Weg mitgeben.

    Ich drücke dir und den Katzen fest die Daumen!
    Da kommen wirklich viele schwierige Entscheidungen auf dich zu.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  6. #3066
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Wenn ich deinen Text richtig verstehe wären unter Umständen sogar mehrere trächtige Katzen in dem Raum - da bin ich mir ziemlich sicher, dass es Mord und Totschlag gibt
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #3067
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 47

    Standard

    Entschuldigt, ich habe mich da vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt: Die kastrierten Katzen sollen letztendlich alle wieder zurück dahin, wo sie jetzt leben. Ich möchte keine davon irgendwohin vermitteln oder behalten.
    Es ging mir nur darum, ob ein nicht (ganz) zahmes, trächtiges Weibchen die Zeit bis zum Werfen und Welpen aufziehen eingesperrt gut übersteht und was ich tun kann, wenn es vielleicht mehrere trächtige Katzen sind. Maximal ein Tier könnte in dieser Zeit hier bei mir bleiben und käme nach Welpenaufzucht und Kastration natürlich wieder nach draußen.
    Aber ihr habt schon recht, das ist alleine insgesamt nicht stemmbar. Ich habe dem TH vorhin in einer Mail die Lage und die Schwierigkeit geschildert und darum gebeten, möglicherweise trächtige Weibchen vorübergehend aufzunehmen und die Welpen dann zu vermitteln. Jetzt warte ich mal ab, ob das möglich ist.

    Danke für eure Antworten.

  8. #3068
    Gast_*
    Gast

    Standard

    Oh krass.. halt uns mal auf dem laufenden

  9. #3069
    Gast_*
    Gast

    Standard Katzen und Kaninchen

    Und mögen eure Cats eure Nins?? meine Peppi besucht jeden Tag das Gehege auf dem Durchweg
    . Rollt sich kurz .. ärgert sie ein bisschen und geht wieder. Kaninchen meist unbeeindruckt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20200506_193526.jpg   20200506_153422.jpg  

  10. #3070
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 47

    Standard

    Hannibal himmelt Katze Maja teilweise richtig an.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hannibal und Maja.jpg
Hits:	4
Größe:	243,2 KB
ID:	183398

  11. #3071
    Gast_*
    Gast

    Standard

    Ach wie süss

  12. #3072
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Homeoffice







  13. #3073
    Gast_*
    Gast

    Standard

    Ohh sieht aus wie mein Kater... (nur dass deine noch 2 Augen hat)

  14. #3074
    Gast_*
    Gast

    Standard


  15. #3075
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Hallo liebe Katzen-Freundinnen,
    Ich möchte gerne Katzen und ihr Verhalten besser verstehen, hat jemand eine gute Buchempfehlung dazu? Das wäre toll..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  16. #3076
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Da Katzenverhalten sehr komplex ist, finde ich, muss man es in der Bewegung sehen. Ich nur wärmstens die Sendung "Der Katzenflüsterer" mit Jackson Galaxy empfehlen. Bücher hat er auch geschrieben. In denen geht es aber mehr um das Zusammenleben von Mensch und Katze.

  17. #3077
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Da Katzenverhalten sehr komplex ist, finde ich, muss man es in der Bewegung sehen. Ich nur wärmstens die Sendung "Der Katzenflüsterer" mit Jackson Galaxy empfehlen. Bücher hat er auch geschrieben. In denen geht es aber mehr um das Zusammenleben von Mensch und Katze.
    Danke schön! Hab mir gleich das Buch bestellt, hat einen interessanten Eindruck auf mich gemacht. Wo kann man denn die Serie sehen?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  18. #3078

  19. #3079
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ah, Danke!

    Bin weiterhin offen für Buchempfehlungen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  20. #3080
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Und auf Joyn laufen auch einige Folgen kostenfrei.
    Danke für die Empfehlung. Ich hab auch direkt mal reingeschaut.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •