Seite 12 von 15 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 291

Thema: Gretchen, alles wird gut

  1. #221
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kannst du den Teil mit der Katzenklappe komplett verschließen und sie in dem Gänge-Teil lassen? Notfalls Matzi mal ein paar Tage reinholen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #222
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ja, hab ich auch überlegt Matzi reinzuholen und eventuell auch gleich einen Termin zur Kastra zumachen. Allerdings könntebich gut mal eine Pause vertragen .. . .. Silke hat mir angeboten alle 5 bei Ihr in einem 9+7qm Gehege neu zusammen zu setzen. War heute dort und hab schonmal alles sauber gemacht. Montag würde ich dann Heu, Stroh, Kartons und Kloschüsseln hinbringen und Dienstagmittag könnten dann alle erstmal Urlaub bei Silke machen. Die Verletzungsgefahr wäre geringer, sie könnten erstmal dort bleiben bis alles gut läuft.

    Allerdings hat es mich auch erstaunt, das sich zwei in der TB neulich das drehen bekommen haben. Fragt sich wie die drauf sind wenn sie plötzlich alle woanders sind. . .

  3. #223
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Hoffe, bei Silke klappt es!

  4. #224
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Nach extrem aufregenden und arbeitsreichen Tagen sitzen nun alle wieder in Ihrem Gehege - Gretchen wird von den einen gemieden und ignoriert und vom Boss gelegentlich gejagt. Sitzt meist dort wo die anderen nicht sind und lässt sich von mir futtermässig noch immer verwöhnen ( wir müssen nur aufpassen das es die anderen nich5 mitbekommen

    Also . . Seit Mittwoch sind alle wieder im gewohnten Gehege - aber ich musste erstmal me8n Adrenalinspiegel wieder auf normal bringen, bevor ich hier schreiben konnte.

    Von wegen Kaninchen vergessen . . . . Meine jedenfalls nicht.

  5. #225
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Nach vielem Hin und Her und dem Erwerb eines Welpengeheges mit 1m Höhe entschied ich mich für einen 2. Versuch in meinem Innenhof [knapp 18 qm) dort war damals ihr erstes provisorisches Gehege mit einem Zugang zum Schuppen, da waren sie so ca 3 Monate alt. Die Seiten alle mit 1 m hohen Gehegedraht und Welpengitter gesichert, Sonnensegel gespannt. 2 neue Unterstände aus Holz bebaut, damit die auch stehen bleiben wenn s Gejage gibt. Jede Menge Futter, Toiletten, einen Strohballen und damit niemand auf die Idee kommt irgendwo rüber zu springen wurden Gardinen und Laken so aufgehängt und befestigt, das die Seiten eigentlich nicht zum Sprung animieren sollten.
    Hoch zufrieden setzte ich Gretchen als erste rein um ihr einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Nachts hätten sie dann in den Futter/ Heuschuppen gesollt. . Aber es kam alles anders. . .

    68B2E0E6-BC4F-4F6D-9BB2-6155971C32A6.jpg

    Gretchen mit meinem Kater zu vergesellschaften wäre einfacher gewesen. .

    E67FC429-CD31-4402-8850-4466952E0642.jpg

  6. #226
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Das Einfangen der anderen 4 war dann nicht mehr so einfach wie das mal davor.
    Es floss Blut (allerdings nur meines&#128521 und Hazel hatte sich eine Kralle verenkt. Es war keine äußerliche Verletzung zu sehen, aber nach wenigen Schritten blieb sie immer wieder stehen und leckte ihren Li Hinterfuß

    Nachdem dann alle drinnen und ich wieder draußen war lief es erstmal prima. Alle hoppelten neugierig durch die Gegend.

    E402B729-8BCC-4F6A-B58E-61088701C45E.jpg

    Die Katze finden sie ja alle toll.

    Nur einer wollte unbedingt raus - und ich musste feststellen das gar nicht eines von den Mädels die Hosen an hat, sondern scheinbar Robert the BigBoss ist. Und der Biss nun in die Gehegestäbe und wollte raus. . .

    347B3954-8EA7-4721-BB41-E175120DAB21.jpg

    Oder oben vielleicht?

    1089D6AD-C7B4-478C-9961-A8E58EDCB435.jpg

  7. #227
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Und obwohl der ehemalige Eingang zum Schuppen mit einer Tür versehen wurde und ich noch einen Gartentisch davor an die Wand geschraubt hatte, turnten gleich mehrere Kandidaten dort rum und sprangen an der Wand hoch oder machten sich lang. .

    610B4A0C-EED8-4AF4-BFAD-DD1D81C246F4.jpg

    207EFAA2-CB16-49FA-8491-86ACEA4ABEA8.jpg

    Auch würde versucht vom Blumentopf dort an der Wand hochzuspringen . . . Von wegen vergesslich.

    Also Robert hab ich immer mal wieder mit bischen Wasser geärgert wenn er zu sehr in die Stäbe biss und als dann alles ziemlich ruhig war bin ich in den Stall zum Ausmisten.

  8. #228
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ja und vom nächsten“Kapitel“ gibt s keine Fotos:

    Während ich am Saubermachen war sprang gelegentlich von draußen einer an der Wand hoch, als das dann aber einmal so merkwürdig klang, bin ich raus zum Nachschauen
    Und da saß Robert hinter dem Kaninchendraht zwischen Efeuwand und Draht. Leider sind die Efeuelemente mit 15 x 15 cm Draht, sodass Robert als ich ihn greifen wollte durch die Efeuwand zum Nachbarn verschwand

    Zwischen uns und diesem Nachbarn steht eine Buchenhecke und dahinter das Kaninchengehege, so dass Robert außen an der Hecke längs lief und eigentlich auch wieder rein wollte aber nicht konnte. Unser Nachbar hat 4mm Rasen und am Ende eine Kirschlorbeerhecke (furchtbar - aber bei Kaninchenjagd sehr gut).
    Mein Hund half mit - ich glaub es war wirklich so. Ich holte eine TB und turnte immer durch die Hecke hin und her um Robert in die TB zu lotzen. Der Dussel lief aber vorbei.
    Als er dann in der Kirschlorbeerhecke saß bat ich meine andere Nachbarin, die Gott sei Dank grad draußen war um Hilfe und um Wolldecken.

    Und so hockten zwei Kinder, ein Hund und zwei Erwachsene mit Wolldecken bewaffnet an einer Kirschlorbeerhecke und verfolgten ein kleines wildfarbenes Kaninchen, bei dem ich gelegentlich das Gefühl hatte er würde sich eins feixen. . .
    Irgendwann versuchte er dann wieder in unseren Garten zu kommen und saß in einer Sackgasse, wo ich ihn greifen konnte. . . .

    Ich war fix und alle und da war für mich Schluss und Ende. Der Stall war zwar noch leer weil ich am Saubermachen war, aber egal. Gretchen geschnappt und ins Gehege gesetzt. Die 3 anderen eingefangen, was auch kein Spaß war und auch zurück gesetzt und dann den Überflieger Robert auch zurück . . Und was soll ich sagen.

    Alle happy wieder zu Hause zu sein . . . Ich müsste mich jetzt erstmal erholen. . .

  9. #229
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die wollten nur feixen

    Eigentlich war das mein Rat, sie alle da wieder reinzusetzen. Und nun hoffe ich und drücke ganz fest die Daumen, dass es friedlich bleibt.

    Was für ein Krimi
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #230
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Die sind ja super süß. wenn sie sich lang machen......


    sind das alle Halbwildis ?

  11. #231
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ich lese hier immer ganz fasziniert mit und verstehe es irgendwie nicht so ganz: einerseits bestätigst du genau das, was ich auch immer beobachte: die vergessen eben genau ... nichts.

    Andererseits ist jedes rausnehmen eines Kaninchens aus der Gruppe (bzw. ist es eigentlich immer Gretchen, oder?) problematisch, weil es bei Rückkehr in die Gruppe schwierig wird. Warum ist das denn so, wenn sie doch eigenlich nichts (auch nicht sich untereinander) vergessen? Das beschreiben ja auch mehrere Halter und nehmen daher teilweise Partnertiere mit zum TA - oder haben eben Probleme, wenn ein Tier vom Ta zurück kommt. Mir ist dieses Verhalten völlig unbekannt. Deshalb muss ich hier jetzt mal so halb-OT fragen, weil ich es wirklich nicht verstehe:

    Bei mir war das bisher weder in Paar- noch in Gruppenhaltung je ein Problem. Ich nehme nie ein Partnertier mit zum TA, und meine Nins waren teils bis zu 1 Jahr getrennt, z.B. vermittelt und zurück gekommen. Wer jemals harmonisch in einer Gruppe war und somit alle kennt, den setze ich einfach ohne jegliche Vorbereitung wieder ins alte Gehege zurück, und habe das Gefühl, natürlich erkennen die sich nach ein paar Runden jagen wieder. Wenn sie sich vorher mochten, tun sie das auch wieder.

    Daher wundere ich mich immer, dass es anderswo solche Dramen gibt. Bin ich da so naiv? Oder gab es die Spannungen unterschwellig schon vorher, also kamen die Tiere sowieso nie so richtig miteinander klar, aber haben sich halt so einigermassen arrangiert? Cappulina, wie ist das denn bei dir? Macht der Wildi-Anteil so viel aus?

    Natürlich drücke ich die Daumen, dass sie alle bald wieder friedlich zueinander finden!

  12. #232
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ja, das kenne ich auch so. Wenn einer krank ist und kommt zurück in die Gruppe, wobei die bei mir nicht größer als drei ist, dann wird der Ankömmling kurz begutachtet, bekommt nochmal klar gemacht, wie die Hierarchie ist und dann geht das ganze seinen geregelten Gang. Wie vorher auch. Solche Dramen mit Wieder VG kenne ich nicht. Allerdings leben meine Tiere in freier Wohnungshaltung und haben mehrere Räume zur Verfügung, sodaß sie sich entsprechend aus dem Weg gehen können.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #233
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es jetzt ruhig bleibt und Gretchen gesund
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #234
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die wollten nur feixen

    Eigentlich war das mein Rat, sie alle da wieder reinzusetzen. Und nun hoffe ich und drücke ganz fest die Daumen, dass es friedlich bleibt.

    Was für ein Krimi

    Ja Kathi, die ganze Aufregung, die Extra Zeit, die Gretchen noch warten musste und die viele Arbeit hätte ich mir vermutlich sparen können ich weiß auch nicht, bei Matzi war es für mich gar keine Frage sie einfach zurück zu setzen. Bei Gretchen hatte ich so ein extrem doofes Bauchgefühl. vielleicht weil sie so klein ist und so Rehäuglein hat . .

    Und Robert ist ja auch nicht ausgebrochen, sondern nur ausversehen draußen gelandet. . .
    Aber ein Gutes bzw. drei Gutes hatte es ja: 1. ich weiß jetzt wie gern die Bande ihr zu Hause hat ( sie toben wieder durch ihre Gänge und liegen lang ausgestreckt im Gehege) und freiwillig haut keiner ab. 2. Nächstes Mal mach ich nicht so einen „Aufstand“ und drittens weiß ich nun das gar nicht wie gedacht Matzi Chef ist sondern ein Bock oder besser Robert ist Chef (der lässt sich neuerdings auch mal streicheln).

    bin ich froh, das er bei dieser Aktion nicht ‚abhanden‘ gekommen ist.

  15. #235
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen, dass es jetzt ruhig bleibt und Gretchen gesund
    Danke Dir, Teddy.

  16. #236
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Mikado: bisher war nur Matzi wegen einer Augen-OP mal im Haus und da hab ich sie einfach zurück gesetzt nach 3 Wochen. Das funktionierte gut.

    Gretchen war jetzt seit Februar mit Unterbrechung in Behandlung und dann war Rübe verstorben. Und da sie nun fast 2 Monate am Stück drinnen saß hatte ich einfach Angst um sie und wie gesagt ein total doofes Bauchgefühl.

    Im bin froh durch diese ‚Aktion‘ nun meine Kaninchen besser zu kennen - sie sind nicht vergesslich. Es geht lediglich um die Rangordnung, und die können meine in der gewöhnten Umgebung am besten regeln. Gretchen geht dem Boss noch aus dem Weg und ist ängstlich, aber es wird.

    Matzi war eher frech und hat die Gruppe gleich erstmal aufgemischt damals. Im Grunde ist die Gruppe harmonisch, auch zu 5 läuft es.

  17. #237
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Die sind ja super süß. wenn sie sich lang machen......


    sind das alle Halbwildis ?

    Ja, alles Geschwister, Handaufzucht - sie waren ca. 4-5 Tage alt als sie zu mir kamen.

  18. #238
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Wow- aber ja, das bestätigt auch mein Gefühl- die vergessen nix...und bei einer VG in neutralem Gebiet kann es dann im Heimat Gehege nochmals knallen- also lieber gleich da.

    Wir haben seit März auch drei... das war aber noch nicht wirklich harmonisch (ein Weib wurde ausgeschlossen, aber nur noch etwas Gejage, das hätte noch werden können) als das Weibchen eine (und weitere folgte /folgen) brauchte. Nach Rückkehr würde sie so sehr angegriffen, dass wir getrennt haben. Seit dem wurde sie noch zweimal operiert und sitzt allein. Website dann alles hinter sich hat, versuchen wir eine are-VG. Das andere Weibchen würde jetzt kastriert... mal sehen, wie die VG wird- da brauch ich auch Baldrian

    Für deine süße verrückte wilde Bande alles Gute und ich drücke die Daumen für eine gesunde Zeit- reicht jetzt erstmal!!

  19. #239
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Was für eine Aktion und wie schön, dass jetzt alle wieder zusammen sind.

    Ich glaube wir lernen niemals aus von unseren Kaninchen, sie überraschen uns doch immer wieder auf's Neue.

  20. #240
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ok, dann war das Ganze, wie du sagst, auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, deine Kaninchen noch besser kennenzulernen.

    Freut mich sehr, dass es langsam wieder in normale Bahnen zurück kehrt und du für die Zukunft wohl auch gelassener mit vorübergehenden Trennungen umgehen kannst. Weiter alles Gute für die niedliche Bande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11
  2. Marlon + Elli , alles wird gut
    Von Elke im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •