Die sind ja super süß. wenn sie sich lang machen......
sind das alle Halbwildis ?
Die sind ja super süß. wenn sie sich lang machen......
sind das alle Halbwildis ?
Ich lese hier immer ganz fasziniert mit und verstehe es irgendwie nicht so ganz: einerseits bestätigst du genau das, was ich auch immer beobachte: die vergessen eben genau ... nichts.
Andererseits ist jedes rausnehmen eines Kaninchens aus der Gruppe (bzw. ist es eigentlich immer Gretchen, oder?) problematisch, weil es bei Rückkehr in die Gruppe schwierig wird. Warum ist das denn so, wenn sie doch eigenlich nichts (auch nicht sich untereinander) vergessen? Das beschreiben ja auch mehrere Halter und nehmen daher teilweise Partnertiere mit zum TA - oder haben eben Probleme, wenn ein Tier vom Ta zurück kommt. Mir ist dieses Verhalten völlig unbekannt. Deshalb muss ich hier jetzt mal so halb-OT fragen, weil ich es wirklich nicht verstehe:
Bei mir war das bisher weder in Paar- noch in Gruppenhaltung je ein Problem. Ich nehme nie ein Partnertier mit zum TA, und meine Nins waren teils bis zu 1 Jahr getrennt, z.B. vermittelt und zurück gekommen. Wer jemals harmonisch in einer Gruppe war und somit alle kennt, den setze ich einfach ohne jegliche Vorbereitung wieder ins alte Gehege zurück, und habe das Gefühl, natürlich erkennen die sich nach ein paar Runden jagen wieder. Wenn sie sich vorher mochten, tun sie das auch wieder.
Daher wundere ich mich immer, dass es anderswo solche Dramen gibt. Bin ich da so naiv? Oder gab es die Spannungen unterschwellig schon vorher, also kamen die Tiere sowieso nie so richtig miteinander klar, aber haben sich halt so einigermassen arrangiert? Cappulina, wie ist das denn bei dir? Macht der Wildi-Anteil so viel aus?
Natürlich drücke ich die Daumen, dass sie alle bald wieder friedlich zueinander finden!![]()
Ja, das kenne ich auch so. Wenn einer krank ist und kommt zurück in die Gruppe, wobei die bei mir nicht größer als drei ist, dann wird der Ankömmling kurz begutachtet, bekommt nochmal klar gemacht, wie die Hierarchie ist und dann geht das ganze seinen geregelten Gang. Wie vorher auch. Solche Dramen mit Wieder VG kenne ich nicht. Allerdings leben meine Tiere in freier Wohnungshaltung und haben mehrere Räume zur Verfügung, sodaß sie sich entsprechend aus dem Weg gehen können.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich drücke die Daumen, dass es jetzt ruhig bleibt und Gretchen gesund![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Mikado: bisher war nur Matzi wegen einer Augen-OP mal im Haus und da hab ich sie einfach zurück gesetzt nach 3 Wochen. Das funktionierte gut.
Gretchen war jetzt seit Februar mit Unterbrechung in Behandlung und dann war Rübe verstorben. Und da sie nun fast 2 Monate am Stück drinnen saß hatte ich einfach Angst um sie und wie gesagt ein total doofes Bauchgefühl.
Im bin froh durch diese ‚Aktion‘ nun meine Kaninchen besser zu kennen - sie sind nicht vergesslich. Es geht lediglich um die Rangordnung, und die können meine in der gewöhnten Umgebung am besten regeln. Gretchen geht dem Boss noch aus dem Weg und ist ängstlich, aber es wird.
Matzi war eher frech und hat die Gruppe gleich erstmal aufgemischt damals. Im Grunde ist die Gruppe harmonisch, auch zu 5 läuft es.
Wow- aber ja, das bestätigt auch mein Gefühl- die vergessen nix...und bei einer VG in neutralem Gebiet kann es dann im Heimat Gehege nochmals knallen- also lieber gleich da.
Wir haben seit März auch drei... das war aber noch nicht wirklich harmonisch (ein Weib wurde ausgeschlossen, aber nur noch etwas Gejage, das hätte noch werden können) als das Weibchen eine (und weitere folgte /folgen) brauchte. Nach Rückkehr würde sie so sehr angegriffen, dass wir getrennt haben. Seit dem wurde sie noch zweimal operiert und sitzt allein. Website dann alles hinter sich hat, versuchen wir eine are-VG. Das andere Weibchen würde jetzt kastriert... mal sehen, wie die VG wird- da brauch ich auch Baldrian
Für deine süße verrückte wilde Bande alles Gute und ich drücke die Daumen für eine gesunde Zeit- reicht jetzt erstmal!!
Was für eine Aktion und wie schön, dass jetzt alle wieder zusammen sind.
Ich glaube wir lernen niemals aus von unseren Kaninchen, sie überraschen uns doch immer wieder auf's Neue.
Ok, dann war das Ganze, wie du sagst, auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, deine Kaninchen noch besser kennenzulernen.
Freut mich sehr, dass es langsam wieder in normale Bahnen zurück kehrt und du für die Zukunft wohl auch gelassener mit vorübergehenden Trennungen umgehen kannst. Weiter alles Gute für die niedliche Bande![]()
Uff, ich hoffe, es läuft jetzt alles nur noch gut!![]()
Wie geht es euch?Könntest du evtl die Überschrift ändern? Ich bekomme immer Sorge, wenn ich das lese.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich weiß nicht wie das funktioniert 🙈. Ich hät ja sonst gern Gretchen ist zurück oder so . . Kann dann aber ja bei den 6 von der Baustelle weiter berichten. Ich hoffe ja sehr das bei Gretchen nun alles gut bleibt.
Es läuftSie kommen alle und fressen von einem Teller wenn es Crunis gibt und Gretchen wird mutiger und nur noch selten gejagt. Ich bin soooooo glücklich
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen