Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Balou: doch Herzerkrankung - US nach einem Jahr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Claudia: Vielen Dank, das ist auf jeden Fall ein guter Tipp (wenn nicht für jetzt, dann für später)!

    Janine: Ja, daran wäre ich auch sehr interessiert. Vielen Dank!


    ...Jetzt komme ich endlich dazu, von Balous Tierarztbesuch heute zu berichten (viel Arbeit gerade neben den kranken Kaninchen ).

    Es gibt Neuigkeiten, die Hoffnung geben! Die TA und ihre Kollegin heute haben ein weiteres Röntgenbild gemacht, weil sie der Meinung waren, dass der Schatten vor dem Herzen, der auf dem ursprünglichen Bild erkennbar ist auch (mit) durch das angewinkelte Vorderbein (Muskel) verursacht sein könnte.

    Auf dem neuen Röntgenbild ist leider ebenso ein Schatten vor dem Herzen zu sehen, aber laut der beiden TA sei der nicht wirklich "dicht"(hell) genug, um ein Tumor zu sein; sie denken eher, dass Balou evtl. ein Herzproblem und Wasser in der Lunge hat. Sie meinten, die Chance steht 60:40, dass es doch kein Thymom/Lymphom ist. Sie fanden auch, dass Balou in einem sehr guten Zustand ist, wohl eher zu gut für die Tumordiagnose und er hat wohl ein recht typisches Symptom nicht: seine Augen sind völlig normal, liegen eher etwas tiefer in den Höhlen als dass sie hervorstehen.

    Behandeln tun wir jetzt erstmal nur mit einem Diuretikum (Dimazon, Wirkstoff Furosemid). Wir fangen mit einer geringen Dosis an und schauen nach 4 Tagen, wie es ihm damit geht.

    Ich habe die TA auch auf ACE-Hemmer angesprochen und sie meinte, das würde sie erstmal noch nicht machen, eventuell aber später. Wenn beides dann nicht hilft, würde man Cortison dazugeben.

    Was meint Ihr zu dieser Vorgehensweise?

    Balou hat heute Abend die erste Dosis Furosemid bekommen (in Cranberrys versteckt) und es war ganz problemlos.
    Ich hoffe sehr, dass es ihm bald besser geht!

    Hier noch das neue Röntgenbild:

    1.2.826.0.1.3680043.6.8360.1768.20200702171433.660.631.jpg

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Furosemid wirktbinnen weniger Stunden, da würdest Du heute dann schon erleichterte Atmung feststellen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich konnte heute leider noch keine offensichtliche Verbesserung feststellen; ich finde, er atmet immer noch schnell. Allerdings konnte ich ihn heute auch nicht wirklich intensiv beobachten.

    Kann es nicht sein, dass seine Atmung sich ggf. erst an die neue Situation gewöhnen muss? Wenn er z.B. quasi schon immer so schnell geatment hat, muss ja auch erstmal bei ihm ankommen, dass das jetzt vielleicht nicht mehr nötig ist?

    Die TA meinte, es kann sein, dass es ihm in den ersten Tagen schlecher geht oder er schlapp ist. Nach 4 Tagen sollte man aber beurteilen können, ob es ihm hilft, daher soll ich mich dann telefonisch melden.

    Momentan gebe ich ja auch nur einmal täglich eine Dosis, später soll es dann zweimal täglich sein. Kann es sein, dass es bei einmal täglich vielleicht gar nicht so gut wirkt oder nicht den ganzen Tag?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Liebes Murmeltier, ich drücke alle Daumen für Balou!
    Auch wenn ich in diesem Segment keine Erfahrung habe, kenne ich es bei anderen Krankheitsgeschichten hier, dass Medikamente bei meinen Hasis unterschiedlich schnell wirken.
    Deshalb hoffe ich sehr für Balou & Dich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich wollte hier noch erzählen, wie es bei Balou weiterging.

    Nachdem wir die Dosis Dimazon (Furosemid) erhöht haben, wurde einige Tage später ein Kontrollröntgen gemacht. Der Schatten ist laut Meinung der TA heller geworden, es scheint also kein Tumor, sondern doch "nur" eine Herzerkrankung zu sein, wie sie schon vermutet hatte!

    Er bekommt nun dauerhaft Dimazon und zusätzlich seit der bestätigten Diagnose einen ACE-Hemmer (Vasotop, Wirkstoff: Ramipril). Es geht ihm gut, er ist entspannt, frisst gut und tollt abends auf der Wiese herum (wobei es ihm auch vorher nicht wirklich schlecht ging). Ich habe auch keine Atemgeräusche mehr gehört und sehe ihn seltener sich vorne wo draufstellen (ab und zu macht er das noch, kann aber ja auch Gewohnheit sein).

    Hier das neue Bild. Was meint ihr? (Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich einen Unterschied zu dem ersten Bild sehe... Ich sehe auch auf dem ersten Bild vor dem Herzen einen helleren Bereich...)

    Balou_2020-07-13.jpg

    Ich hab dann gefragt, ob sie noch einen Herzultraschall empfehlen würde, aber sei meinte, das sei nicht unbedingt nötig, da man bei Kaninchen leider ohnehin nicht so viele unterschiedliche Therapiemöglichkeiten für verschiedene Erkrankungen habe. Ich denk noch drüber nach...

    Bei der letzten Untersuchung fand die TA die Atmung von Balou total normal (er atmete etwas schneller wegen der Aufregung, aber nicht angestrengt). Ich hab neulich mal versucht, ein Video von seiner Atmung zu machen (das war aber noch, bevor er den ACE-Hemmer bekommen hat):

    Auf der Wiese (auch etwas aufregend wegen Merlin, dem er am Zaun begegnet... )
    Ist das schon Flankenatmung oder ist das normal?

    https://www.dropbox.com/s/kd4r434phz...71548.mp4?dl=0

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Was für ein schreck! Erst, er hat nur noch ein paar Monate und nun "nur" evtl. ein Herzproblem.
    Ich hoffe für Euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Hier mal ein Update nach einem Jahr Behandlung mit Furosemid und Ramipril. Wir waren gestern bei Herrn Dr. K. in Hamburg, der mir hier im Forum als Herzspezialist für Kaninchen empfohlen wurde, und haben einen Herzultraschall gemacht. Hintergrund war, dass beim Kontrollröntgen im April meine TA nicht 100% zufrieden mit dem Röntgenbild war und die Medikation evtl. ändern wollte. Das wollte ich aber nicht, ohne Herz-US, weil es Balou eigentlich nach wie vor gut geht und ich wollte jetzt Risiko eingehen, dass es schlechter wird durch "Rumprobieren".

    Bei Dr. K. kam raus, dass das Herz gar nicht so schlecht aussieht: Der linke Vorhof ist leicht vergrößert und zwei Klappen schließen nicht 100%ig, die Diagnose lautet "Mitralklappenendokardiose; mittelgr. Mitralklappeninsuffizienz und ggr. Trikuspidalklappeninsuffizienz". Sonst ist alles ok, die Wände sind noch normaldick und er hat auch keine Rhythmusstörungen.



    Wir sollen mit der Therapie so weitermachen wie bisher: ACE-Hemmer und Diuretikum.

    Yo, ich schwanke ein wenig zwischen "Dann hätte ich ihm den US ja gar nicht antun müssen" und "Gut, jetzt sicher zu wissen, was mit seinem Herz los ist". Ich bin beeindruckt, wie gut meine TA die Situation anhand der Röntgenbilder eingeschätzt hat, wir sollen noch nicht mal die Dosis der Medikamente ändern!

    Interessanterweise fand Dr. K. das allererste Röntgenbild, was damals überhaupt alles in Gang gebracht hat und aufgrunddessen meine "alte" TA fäschlicherweise ein Thymom diagnostiziert hatte "schön" bzw. "unauffällig"!


    Und das ist der Süße (Widderchen) mit seiner Nayla (Stehohr). Er ist im Fellwechsel...

    16294797382330.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 16:52
  2. Heute vor einem Jahr...
    Von Caroline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 01:06
  3. Heute vor einem Jahr...
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •