Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Ebenso das Cyromazin im Rearguard. Man darf ja nie vergessen das mind. evtl. die Partnertiere es oral aufnehmen....
@Jutta
Nenne mir ein wirksames Produkt zum Vertreiben der Fliegen mit dem ich meinen Tieren nicht schaden kann, ich wäre sofort dabei. Bisher hatte da keiner einen Tipp für mich. Entweder es wirkt nicht oder es ist gefährlich.
Bis dahin wähle ich Variante die Fliegen die ja eh da sind umzuleiten in die Falle.
Das unterschreibe ich so.Ich bin eigentlich Tierfreund, aber Fliegen, Mücken und Zecken dürfen bei mir nicht mit Gnade rechnen. Da bin ich mir und meinen Tieren selbst der Nächste.
Geändert von Alexandra K. (28.06.2020 um 11:33 Uhr)
Ich wäre mit den Bioziden auch sehr vorsichtig. Bei Snowy hätte ich die Gefahr als eher gering angesehen, da sie sich nicht mehr am Po putzen konnte. Aber du hast recht, Alexandra, auch das Partnertier wäre gefährdet. Sie war allerdings nicht so eng mit Balou, so dass ich das Risiko hier für vertretbar gehalten hätte. In jedem Fall sollte man es sorgfältig abwägen.
Ob ich es jetzt, nachdem Snowy es nicht mehr braucht, jemals anwenden werde, weiß ich nicht.
Meine fitten Tiere wurden selbst bei hin und wieder etwas Matschkot/Blinddarmkot am Hintern nie befallen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei uns sind massig Fliegen dank 5 Pferdeställen und einer Kompostierungsanlage in unmittelbarer Nähe. Sich schon mit nur einem Kaffee auf die Terrasse zu setzen macht nicht unbedingt Spaß. Letzte Woche haben wir dann gegrillt. Es war echt nicht mehr lustig, wie viele Fliegen sich versammelt haben.![]()
Ich bin eigentlich Tierfreund, aber Fliegen, Mücken und Zecken dürfen bei mir nicht mit Gnade rechnen. Da bin ich mir und meinen Tieren selbst der Nächste.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Leider werden Kaninchen älter und bekommen Arthrose. Oder haben Handicaps. Aktuell habe ich zwei Tiere, die sich nicht mehr richtig putzen können, Willi Wacker und die Beinbruch-Rosi.
Willi kam bereits als Baby mit einem gebrochenen Bein zu mir, er lebt seit der Verheilung in Außenhaltung und ist nun ein altes Männlein mit Arthrose. Rosi kann durch das versteifte Bein sich nicht richtig putzen. Ich habe beobachtet, wie Fliegen auf deren Rücken saßen und dann zu dieser Maßnahme gegriffen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Dann wäre Clik o.ä. ja eine sinnvolle Alternative, sofern verfügbar. Meine Arthrose-Kandidaten und Nieren-Geschädigten (EC) fahren prima damit und die Fliegen bleiben ein Snack für die Vögel.
Dass sie das Zeug abputzen können, hat ihnen bisher auch nicht geschadet.
Also ich hätte da auch moralische und ökologische (Fliegen sind ja für viele Tiere ihrerseits ein wichtiger Teil der Nahrungskette) Bedenken. Außerdem hätte ich auch Angst, wenn ich schon massiv Fliegen anlocke, dass dann doch mal eine "falsch abbiegt" auf meinen Kaninchen landet. Und ich will auch nicht, dass es bei den Kaninchen massiv stinkt, denn ich möchte mich da ja auch gerne aufhalten und die Ninchen selbst haben doch auch ein empfindliches Näschen.
Klar habe ich auch immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich Fleischfliegen im Gehege sehe und ich hatte in 30 Jahren Kaninchenhaltung auch schon zwei Madenbefälle. Das eine Kaninchen hatte ich extra ins Haus geholt, weil es schwer krank war. Aber irgendwie hat es die Fliege leider auch reingeschafft. Im Endeffekt hatte sie uns damit aber wohl nur gezeigt, dass es Zeit war Abschied zu nehmen
![]()
Liebe Grüße
Sabine
Ich locke sie nicht an sondern lenke sie nur um: Falle statt Kaninchen. Mein Gehege ist komplett Fliegenfrei, die Fallen hängen weit ab.
Nicht jedes Tier, das von Fliegeneiern bedroht ist, ist deswegen euthanasiereif. Fliegen kommen ja auch bei Tieren die Wunden haben, bei Arthrosetieren etc.
Ich denke hier verhungert trotzdem kein Vogel, zumindest kommen sie gerne zu uns und picken Würmer.
Meine fängt schon an zu müffeln. Seit heute sind Fliegen drin....und Nacktschnecken
Schön isses net, aber da is mir mein 13jähriges Arthrosetier tatsächlich wichtiger.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen