Ich habe jetzt tatsächlich ein Problem. Der Farbzwerg sitzt seit heute Nachmittag apathisch in der Ecke und frisst kaum. Wenn er frisst, fällt ihm Futter aus dem Mund.
Ich habe die böse Vorahnung, dass die Zähne jetzt schon zu lang sind aufgrund seines kleinen Kopfs.

Mein Plan ist ja eh am Montag zum Tierarzt zu gehen.

Ich überlege, ob ich mir entweder etwas schreiben lasse, dass er chronisch lange Zähne hat und dann den Züchter anrufe (wenn sich meine Vermutung beim Tierarzt bestätigt), ob er ihn gegen einen Widder tauscht (ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass er ihn weiterverkauft) oder ihn hier bei euch einstellen oder zum Tierschutz vermitteln und der Löwenkopfdame einen neuen Partner holen.

Ich habe aktuell nicht die Kapazitäten jetzt von Anfang an alle 4 Wochen zum Zähne kürzen zu gehen. Mir ist klar, dass ich für ein Tier aufkomme, dass im Laufe der Haltung erkrankt, aber dass es von Anfang an so krank ist, war nicht der Plan.