Gib ihnen eine Weile das weiter was sie bisher bekommen haben und frische Sachen dazu..erstmal nicht so viel ..und steigere das allmählich. Wenn sie noch nie Wiese hatten dann mit wenig anfangen und das gilt auch mit Sachen aus der Küche (Kräuter, Salat, Karotten usw.) ..das Trockene reduzierst Du dann allmählich immer weiter ..es sei denn, Du möchtest eine bestimmte Sorte von Trofu immer in kleiner Menge beibehalten...hier geben viele Cuni Complete von Verselle Laga.
Ich habe das auch lange gegeben, bin jetzt auf ne andere Sorte umgestiegen aber das Frische mögen sie eh am liebsten. Und natürlich Heu.
Ich persönlich glaube nicht dass das Vetamt etwas machen wird, erstens läuft man da oft gegen Windmühlen und zweitens scheint doch die Haltung dort nicht schlecht. Sie leben in Gruppen, in Gehegen, er vermittelt nicht in Einzelhaltung, kastriert und impft. Ich war nicht dort aber das klingt für einen Züchter insgesamt schon recht gut-die meisten Tiere sitzen einzeln in Buchten.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an....gesundheitliche Probleme können immer kommen und es gibt Kaninchen die haben ihr Leben lang fast nix. Nach meiner Erfahrung sind die Tiere aber heutzutage gerade mit Zähnen anfälliger. Ich hatte in den ersten 10..oder noch mehr Jahren nie Zahnprobleme hier. Und danach fast bei jedem irgendwann - mehr oder weniger.
Lesezeichen