gern. Ich geb das Pulmitranq jetzt schon ne Weile und hab auch das Gefühl, dass es bei den beiden besser geworden ist uns v. a. Frida weniger röchelt. Ich kann aber natürlich nicht genau sagen obs tatsächlich davon kommt. Es gibt die extra auch für Kleintiere, du hast jetzt die für Pferde verlinkt.
Das mit den Schwarzkümmelpelltes kann ich mir gar nicht vorstellen … die sind doch eher krümelig. Ich finde aber auch die Atemkräuterpellets sind nochmal etwas weicher und auch viel kleiner als die normalen. Allerdings ist ein kleines bisschen Melasse drin, dass kann man natürlich kritisch sehen.
Meine essen getrockneten Meerrettich von der Krauterie, ich verknete es ihnen mit eingeweichten Cunis. Meine verstorbenen Kaninchen haben den getrockneten gemischt mit Saaten als Leckerli gegessen. Aber klar, ich weiß, dass man nicht immer alles in die Tierchen reinkriegt
Das das Inhalieren schon weniger stressfrei klappt ist doch super. Ich bin ja echt nach wie vor ein Fan von Ultraschall, da hörst du einfach gar nichts. Meine verknüpfen das mittlerweile schon so sehr mit Leckerli-Gab, dass sie sofort aus der hintersten Ecke gesprungen kommen, wenn ich das Ding rausholeAber das war auch nicht bei allen meinen Tieren so und - jedenfalls bei Frida - mit einigen Wochen Training verbunden.



Aber das war auch nicht bei allen meinen Tieren so und - jedenfalls bei Frida - mit einigen Wochen Training verbunden.
Zitieren
Lesezeichen