Ergebnis 1 bis 20 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ist sie auch mal alleine in einem Raum oder immer dabei? Ich weiß nicht, ob und wie wichtig das für einen Welpen ihres Alters ist, aber ins Badezimmer würde ich sie nicht mitnehmen. Da bietet sich Deckentraining an, so dass sie anfangs vor dem Bad bei geöffneter Tür auf dem ihr zugewiesenen Platz warten muss. Das ist mit mangelnder Frustrationstoleranz schwer auszuhalten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Vielleicht könnt ihr sie in ruhigen Momenten mal kurz zuhause anleinen und das langsam steigern? Dann gewöhnt sie sich daran und erkennt, dass das nichts schlimmes ist

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnt ihr sie in ruhigen Momenten mal kurz zuhause anleinen und das langsam steigern? Dann gewöhnt sie sich daran und erkennt, dass das nichts schlimmes ist
    Ja, das ist eine gute Idee. Sie ist sehr hitzeempfindlich und liegt daher nicht gerne lange im Körbchen, sondern lieber auf Fliesen. An der Leine hat sie beide Möglichkeiten. Sie liegt aber lieber immer in unserer Nähe in ruhigen Momenten. Also immer unten am Sofa.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja blöd ist, dass sie da eben nicht bleibt. Aber es wäre eine gute Übung, das stimmt. Sie ist morgens deshalb nicht allein, weil ihr Bereich auf einer anderen Etage ist. Leider klappt das noch nicht so gut. Wir müssen dringend daran arbeiten. Sie weint schon schlimm, wenn einer von uns das Auto kurz verlässt oder auf Toilette geht. Wenn wir länger weg sind, entspannt sie sich aber irgendwann. Also wir waren mal beide längere Zeit, so 10min im Keller, weil mein Mann Hilfe brauchte. Als ich dann hoch kam, lag sie auf der Couch.
    Ich weiß nicht so richtig, wie man da weiter trainiert. Einfach mal länger das Haus komplett verlassen? So 15 Minuten? Sie jault halt anfangs immer schlimm. Gebe ich ihr zB einen Kong mit Leberwurst? Wir haben das halt nie so richtig minütlich geübt, wie man es eigentlich tun sollte.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ist sie auch mal alleine in einem Raum oder immer dabei? Ich weiß nicht, ob und wie wichtig das für einen Welpen ihres Alters ist, aber ins Badezimmer würde ich sie nicht mitnehmen. Da bietet sich Deckentraining an, so dass sie anfangs vor dem Bad bei geöffneter Tür auf dem ihr zugewiesenen Platz warten muss. Das ist mit mangelnder Frustrationstoleranz schwer auszuhalten.


    Wir üben mit Milo auch täglich, dass er auch ohne uns entspannt. Klar, er kann das von Haus aus, aber wir forcieren das hier sehr.
    Am Anfang ist er auch permanent hinterher. Hat verzweifelt vor der Badezimmertür gewartet. Mittlerweile schläft er einfach irgendwo. Insgesamt achten wir darauf, dass im Haus sehr viel Ruhe stattfindet.

    Bei ner wilden Hummel würde ich sie auch eher zu euch holen. Das ist ja nur Frust, wenn sie nicht zu euch kann.
    Habt ihr ne Box? Manche Hunde kommen ja in so Höhlen auch besser runter.
    Geändert von Charlotte (25.05.2020 um 21:37 Uhr)
    LG Lotte

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ich würde sie auf keinen Fall länger alleine lassen. Wenn es im Haus nicht klappt, dann erst recht nicht, wenn ihr ganz weh seid!
    Ich fand, dass er hier ganz okay sagt, warum man das nicht tun sollte:
    https://youtu.be/XWGa6sFwmlA
    LG Lotte

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wie geht man das am besten an, dass sie lernt auch ohne uns zu entspannen? Sie ist ja schon 6 Wochen hier und müsste doch wissen, dass wenn ich aud Klo gehe, immer recht schnell wieder raus komme. Wir haben so ein Türchen, das wir zum Treppenhaus zumachen, damit sie nicht in den dollen 5 Minuten die Treppen runter und hoch rennt. Sie kann also nicht überall mit hin. Und wir laufen halt auch so mal ein paar Minuten durchs Haus oder so, wo sie unten (in der mittleren Etage) sind. Und sie steht trotzdem jaulend am Türchen. Immer noch nach jetzt 6 Wochen.

    Ja, sie hat eine Box unten und eine oben zum Schlafen. Aber die unten nutzt sie nicht. Oben geht sie freiwillig rein (steht neben unserem Bett), da kennt sie die Abläufe nach dem Bad auch automatisch.
    Geändert von Katharina F. (25.05.2020 um 21:48 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich habe hier auch so eine Frustnudel. Bei ihr kommt leider noch Unsicherheit dazu. Sie ist ca. zwei Jahre alt, seit einem Jahr bei mir und kommt ursprünglich aus Weißrussland. Angeblich konnte sie in der dortigen PS alleine bleiben und war katzenverträglich. Das Alleine bleiben klappt mittlerweile bis zu 1,5 Stunden. Sie liegt dann auch im Korb, allerdings sind die Ohren immer auf Sendung. Manchmal fallen ihr auch schon für ein paar Sekunden die Augen zu. Nach wie vor latscht sie mir gerne hinterher und will in meiner Nähe sein. Ich kann sie aber ins Körbchen schicken. Wir müssen das immer wieder und konsequenter trainieren, was ich allerdings echt nicht leicht finde neben dem ganzen Alltagskram, den man Zuhause zu erledigen hat.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja so geht es mir auch. Diese Übung finde ich am schwierigsten. Wenn sie gerade schläft, hebt sie meistens sogar nur den Kopf, wenn einer den Raum verlässt. Aber wenn sie wach ist, undenkbar.
    Aber die Hundeschule hat eben jetzt erst wieder aufgemacht und bei der Lektion sind wir noch nicht. Daher lese ich viel zu viel. Und 1000 Meinungen und das verunsichert nur mehr. So wie wir wohnen, ist es schwer mit den Übungen. Unsere Wohnung wäre wohl einfacher gewesen als das Haus mit mehreren Etagen.

    Woran machst du fest, dass sie 1,5 Stunden schafft? Fängt sie dann wieder an unruhig zu werden oder wie merkt man das?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich hab ne Kamera und lasse sie nicht länger alleine, damit sich dieser Zeitraum erstmal festigt. Letzten Sommer war sie nämlich ungeplant länger alleine als erwartet (2 Stunden), weil ich doch noch länger in einer Arztpraxis bleiben musste und das hatte sie wieder zurückgeworfen. Das möchte ich nicht nochmal riskieren. Ich fürchte, auf lange Sicht muss ein sicherer Zweithund einziehen. Sie orientiert sich nämlich sehr an anderen, souveränen Hunden.

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Wir schicken Milow richtig, richtig oft auf seine Decke. Also bestimmt 40-50mal am Tag aktuell. Und da hat er zu bleiben bis wir ihm was anderes sagen. Er ist ja auch eher unsicher und man merkt, dass es ihm viel Sicherheit gibt, wenn er nicht entscheiden muss.
    Und wir sind oft mit ihm an seinem Korb. Wir streicheln ihn da, dahin bringen wir seine Kausachen, ich lese da bei ihm. Sein Korb ist also nicht nur Parkplatz, sondern Entspannungsort. Er liebt es, es ist weich, kuschelig, ausreichend sonnig, ruhig, aber trotzdem zentral. So wie er es gerne mag.
    Wenn ihr ihr Körbchen zu warm ist, wäre ein anderes vllt besser. Da stimmt ja dann die Basis schon nicht.

    Klar, Milow kann bleib einfach schon, deshalb sind unsere Sprünge da groß. Aber ich würde sie einfach immer wieder zum Korb/Box bringen und dort ruhiges mit ihr machen. Bleib-Übungen ohne Ende, aber immer mit Blick auf die Uhr, gezahlten Schritten Abstand.
    LG Lotte

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja eine gewisse Zeit schafft sie schon. Wir müssen da weiter drauf aufbauen. Ich hab ihr jetzt eine Kühlmatte bestellt. Vielleicht ist das angenehmer für sie. Ihr Korb ist quasi schon eins ohne Textil, also weich, aber glatt ohne irgendwas.

    Gut, wir arbeiten weiter daran. Aber wir sind wohl auch nicht ganz auf dem falschen Dampfer.
    Und ich genieße die Welpenzeit natürlich sehr. Ich liebe es, wie verspielt sie ist, wie sie glücklich durchs hohe Gras rennt und wie sie einfach jeden Hund liebt und auch bin ich absolut stolz auf sie, dass sie schon jetzt 1A rückrufbar ist, da es ihr viel Freiheit gibt. Und auch, was sie schon alles gelernt hat. Es ist nicht so, dass ich ihr nur negative Eigenschaften unterstelle. Aber nicht jeder Tag ist gleich und auch mein Nervenkostüm ist manchmal nicht so stabil. Ich suche immer die Schuld bei mir und bin daher oft frustriert oder traurig, weil ich nämlich immer den Fehler bei mir selbst suche. Natürlich unterstelle ich ihr aber auch manchmal frech zu sein. Und ich stehe auch dazu, dass ich da weiterhin dran glaube, dass sie ihre Grenzen testet und dadurch frech ist. Ob es nun vermenschlicht ist oder nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Wenn ich das hier so lese, habe ich wohl alles falsch gemacht, was irgendwie ging. Ich hatte bisher zwei Welpen. Beide habe ich nie irgendwo angebunden. Ich hatte auch keine Boxen. Ja, sie sind mir auf Schritt und Tritt gefolgt. Was sie von Anfang an nie durften: auf die Couch/das Bett, der erste Welpe durfte auch keine Kaninchen bespielen. Raus kamen sie, wenn sie wollten/mussten. Mit Garten war das einfach, mit Lissy war ich mangels Zaun halt sehr oft draußen. Richtige Trainingseinheiten gab es eigentlich gar nicht, das habe ich immer mal wieder so spielerisch zwischendrin eingebaut. Allein gelassen habe ich Lissy das erste Mal, da muss sie ungefähr 6 Monate alt gewesen sein. Geübt habe ich das nicht, ich bin einfach gegangen, so ca. für 1 Stunde. Hat super geklappt. Bei Nico musste ich nach zwei Wochen Urlaub wieder für drei Stunden arbeiten gehen. Hat auch geklappt, er musste nur dringend pinkeln.

    Klar haben sie mal genervt, aber es sind nun mal kleine Kinder. Gerade Lissy hatte das mit dem Beißen auch drauf. Da sind auch schon mal Kleidungsstücke getackert worden. Das hat sich rausgewachsen. Beide sind bestimmt nicht perfekt geworden, aber sie konnten/können sich durchaus sehen lassen. Wenn wir jetzt noch das Problem mit dem Anspringen in den Griff bekommen, bin ich sehr zufrieden. Aber daran arbeiten wir.

    Mein Fazit: Sollte nochmal ein Welpe bei uns einziehen, würde ich es genauso wieder machen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •