Ja, ich liebe das Gehege auch sehr
Das mit den Milben ist ja ätzend![]()
Ja, ich liebe das Gehege auch sehr
Das mit den Milben ist ja ätzend![]()
Dein Gehege ist voll toll geworden :O Das Blümleindesign ist wunderhübsch. Wie genau sind die Plexischeiben bei dir befestigt?
so in etwa soll meins auch werden und ich komm mit meiner jetzigen, begonnenden Bauweise, auf ca 3,4m².
Das Plexiglas wird einfach eingeschoben: Sowohl das Holz unten als auch die schmalen Balken an den Ecken haben Einkerbungen (Nuten, wie ich gelernt habe), wo man es dann einfach von oben reinschieben kann.
Sehr praktisch, weil ich sie dann auch ganz einfach beim Saubermachen herausnehmen kann.
Also ich hab bei dem einen Mal nur das betroffene Tier behandelt und sie bei den anderen gelassen. Wenn ich schon mal Haarlinge hatte, wurde auch nur das befallene Tier behandelt. Und ich habe auch nie das Gehege extrem gereinigt, lediglich Kuschelsachen wurden für die Zeit der Behandlung weggelassen.
Mir ist noch eingefallen, dass wir einmal Grabmilben hatten. Da wurden alle Tiere behandelt. Bei denen, die Symptome hatten, waren keine zu finden, bei einem anderen ohne Symptome dagegen schon.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Wenn Du kein Gerät (Oberfräse) zum Nut machen hast, kannst Du auch U-Schienen nehmen:
https://www.obi.de/profile/u-profil-...0-mm/p/8749798
Die kannst Du ans Holz kleben seitlich und unten und so die Plexiglasscheiben einsetzen. Gibt es in unterschiedlichen Stärken.
Habe ich bei meinem Nagarium verwendet:
Sieht dann so aus:
https://photos.app.goo.gl/3ZmKAbqDg7BFCPzJA
Ah ja das sieht auch chic aus und wäre dann sogar knabbersicher. Muss ich mir noch überlegen, wie ich das am besten mache.
Meine Nova hat seit gestern voll fiese Laune. Sie geht wackelnd, mit gesträubtem Nackenpelz und blubbernd durchs Gehege und zwickt die anderen beiden weg. Melli lässt sich davon nicht stören und geht auch Nova mal hinterher, allerdings komplett ohne jegliche Drohgebärden... Ist das bedenklich, wenn eine Meersau so fies drauf ist oder haben die das ab und an mal? Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen einfach alle 3 mal untersuchen zu lassen, auch generell ob noch alles ok ist. Bei Meerchen ist ja mangels Impfung keine Regelmäßigkeit drin.
Und Luther? Der könnte den ganzen Tag nur Liebe machen. Dazu hab ich aber auch eine Frage. Kann er das? Klar, er ist kastriert, Babies kommen dabei nicht raus, aber... Funktioniert der Akt an sich bei kastrierten Meerlis noch? Für mich sieht das immer nur wie ungeschicktes herumgekletter aus.![]()
Beobachte das mal. Vielleicht hat sie ihre "Tage". Ist manchmal so. Wenn das aber anhält, würde ich sie untersuchen lassen.
Müsste funktionieren, es fehlen ja nur die Hoden. Er braucht aber wohl noch Übung
Man sagt ja, dass durch das begatten Zysten verhindert werden. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber ich hatte noch keine Mädels mit Zysten, hatte mal Zicken dabei, die was bekommen haben, aber nie so, dass eine OP im Raum stand oder sie Haarausfall hatten. Ich hab eigentlich immer einen Mann dabei.
Geändert von Jennifer E. (18.05.2020 um 18:56 Uhr)
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Guti, dann werde ich diese Woche schauen und wenn sie danach immer noch unwohl ist lasse ich das abklären.
Ja keine Ahnung warum er "das" nicht drauf hat. Vielleicht, weil er zuvor immer nur einen einzelnen, männlichen Freund hatte? Da konnte er das bestimmt nicht ausprobieren. Und nun ist er ja schon etwas älter...
Legt ihr eigentlich irgendwas ins Gehege für den Krallenabrieb?
Edit: hab dein Edit eben erst bemerkt. Würde sich Luthers Verhalten ändern, wenn die Weibchen kastriert wären? Bei Subaru, meinem Kaninchenbock, hat sich das nur wenig ausgewirkt. Appetit auf seine Häsinnen hat er trotzdem noch. Aber er ist ein Kryptorchid, auch nach zwei Kastras noch...
Geändert von Kuragari (18.05.2020 um 19:24 Uhr)
Ist er zu extrem oder wieso denkst du über Kastra bei den Mädels nach?
Für mich hört sich das ja durchaus bemüht an, aber nicht zu übertrieben.
Bei Schweinchen ist das sehr schwierig, noch schwieriger wie bei Kaninchen. Meine Ruby hat einen Tumor in der Gebärmutter und mein Tierarzt hat von Kastra abgeraten. Er sagte, bei Hund, Katze und auch Kaninchen würde er es sofort machen, aber bei Meerschweinchen nicht. Sie bekommt für bzw. gegen den Tumor jetzt Tarantula.
Die Narkose wäre ja auch viel länger und tiefer wie bei einer Zahnbehandlung z.B.
Ich hab zwei Runde Steinplatten aus dem Baumarkt drin liegen. Aber ob die helfen... Bin mir nicht sicher. Bei manchen wachsen die Krallen schneller bzw. langsamer wie bei anderen.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ehrlich gesagt kann ich gar nicht einschätzen was da alles normal oder nicht normal an Meerliverhalten ist, weil das ja meine ersten sind. Es ist einfach seit 3 Tagen so extrem. Futter geht weiterhin gut weg und jeder kommt auch zu längeren Schlafphasen.
Für mich hört sich das eher normal an. Wenn eine hitzig ist, dann ist der Herr natürlich auch aktiver.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Bei uns sind heute Kalle (schwarz-weiß) und Jule (weiß) eingezogen. Beide ca. 2018 geboren, Fundtiere und mussten bei den Findern jetzt leider ausziehen. Jule war trächtig beim Auffinden. Vermutlich ist sie deswegen auch so zierlich.
Jule hat auf der Heimfahrt geschlafen ^^ Scheint ein sehr entspanntes Schweinchen zu sein.
Die VG lief super, keine Probleme.
Leider habe ich beim heutigen TÜV bei Maja gesehen, dass sie sich einnässt und anschließend bei der VG bei Ivy gesehen, dass sie die eine Pfote nicht belastet... Beides war letzte Woche beim Tüv noch nicht. Irgendwie hört es nicht auf... Morgen früh rufe ich beim Tierarzt an und hoffe, dass ich dann auch bald kommen kann.![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ach Mensch, das hört auch nicht auf bei dir
Aber deine Neuzugänge sind sehr niedlich![]()
Die Meerschweinchen PS nervt mich mal wieder und ich weiß nicht, was wir tun sollen.. 😕
Am 15.5. (letzten Freitag) schrieb sie mittags, dass sie uns die Tiere eigentlich gerne übergeben würde, allerdings habe die beige (und eins ihrer Tiere) nun Milben wegen dem Stress von Umzug und sei in Behandlung.
Ich habe kurz danach geantwortet und gefragt wie lang das wohl dauert bis wir sie übernehmen können, kam natürlich keine Antwort.
Vorgestern hatte sie in ihrem Whatsapp Status ein Foto von den Schweinchen, sie hatte die kranken scheinbar separiert. Unsere beige saß dort mit drei weiteren Tieren. Wenn man das Bild ganz doll zoomt sieht man, dass es das beige Tier ziemlich erwischt hat, der halbe Rücken ist ohne Fell.
Ich habe ihr daraufhin vorgestern geschrieben, wie es den kranken geht und was sie meint, wann wir sie übernehmen können.
Gestern bekam ich eine Nachricht. Unsere Sau sei gestorben, zwei ihrer Tiere auch. Die Milben kommen nun angeblich von den Hühnern, die vorher in dem Stall gewohnt haben, unsere Sau hat den Temperaturwechsel und die Medikamente nicht verkraftet.
Sie will uns nun das Geld für dieses Tier zurück geben oder uns ein anderes Tier geben (eine ihrer Sauen bekommt wohl bald Babys).
Nun überlege ich wirklich, was ich tun soll. Die Tiere können nichts dafür, aber irgendwie fühle ich mich schlecht und will lieber das ganze Geld zurück haben. Die Tiere sollten eigentlich zur Urlaubsbetreuung dorthin gehen, nun will ich ihr die Tiere natürlich auch nie wieder geben.. vertrauen habe ich momentan irgendwie auch nicht mehr
Was würdet ihr machen? Ich habe ihr noch nicht geantwortet, bin zu durcheinander
Schwierig. Eigentlich würde ich sagen: "Hör auf deinen Bauch". Andererseits wünscht man den Tieren inzwischen schon fast, dass sie von dort wegkommen. So wirklich im Griff scheint sie es nicht zu haben.
Milben kommen übrigens tatsächlich meistens vom Stress und es kann auch schnell gehen, dass ein Schweinchen kahl wird. Da in dem Stall wohl vorher Hühner gelebt haben, könnten sie aber auch die rote Vogelmilbe haben. Das wäre dann richtig Kacke.
http://www.diebrain.de/nh-milben2.html
Insgesamt klingt das alles nicht vertrauenerweckend. Mein Bauch würde wohl von der Station Abstand nehmen.
Ich habe seit 10 Jahren Meerschweinchen. Milben kann man gut selber behandeln.
Ich würde auf Tiere von der Dame verzichten und mein Geld zurück verlangen. Für mich ist das alles sehr merkwürdig und hört sich als hinhalte Tatik an.
Schau doch mal ebay kleinanzeigen . Da sind auch arme Tiere bei.
Und zur Urlaubsbetreung würde da ich kein Tier hin geben.
Ach und zum Temperaturwechsel wir haben kein Winter mehr. Die von innen wo es 20 grad warm sind in die kälte von 10 grad minus kommen.
Finger weg von den Tieren
Geändert von Biene Maya (22.05.2020 um 11:32 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen