Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Rosi in der Tierklinik -setzt keinen Kot ab

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ja, vielen Dank für deinen Bericht. Die TÄ meinte, da sie ja in so einer guten Verfassung ist, wäre das für eine mögliche OP natürlich viel besser.

    Aber sie röntgen ja noch zweimal und wenn sie eine Verbesserung sehen, dann wird ja nicht operiert. Hoffentlich sehen sie bald einen Fortschritt. Habe gerade gelesen, dass so eine
    Verdauungspassage 4 bis 5 Tage beim Kaninchen dauern kann. Bis heute waren es ja erst 3 Tage .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Ja, vielen Dank für deinen Bericht. Die TÄ meinte, da sie ja in so einer guten Verfassung ist, wäre das für eine mögliche OP natürlich viel besser.

    Aber sie röntgen ja noch zweimal und wenn sie eine Verbesserung sehen, dann wird ja nicht operiert. Hoffentlich sehen sie bald einen Fortschritt. Habe gerade gelesen, dass so eine
    Verdauungspassage 4 bis 5 Tage beim Kaninchen dauern kann. Bis heute waren es ja erst 3 Tage .
    Es wird sicher ein Kontrastmittelröntgenbild gemacht. Das Kontrastmittel soll auch die Darmtätigkeit unterstützen.

    Ich habe jeweils der Operation erst dann zugestimmt, als die Ärztin keine Alternative mehr sah. Daher habe ich eine wichtige Frage an dich: Vertraust du ihr?
    Das ist wichtig für die Ärztin selbst, dass sie spürt, dass du hinter ihr stehst.

    Ein Arzt der mich operieren sollte hat mir einmal gesagt, dass er nicht operiert, wenn er merkt, dass der Patient ihm nicht vertraut.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ich habe sie gestern ja erst kennengelernt. Aber mir war sie sehr sympathisch. Vielleicht weil sie auch ein paar liebe Worte direkt zu Rosi gesagt hat. Und ich
    hatte, den Eindruck, dass sie sehr bemüht um Rosi war und sich auch für uns Zeit genommen hat.

    Ist immer schwierig, sich nach so kurzer Zeit ein Bild zu machen. Aber was dein Arzt gesagt hat, finde ich wirklich gut

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Ich drücke Euch die Daumen. Schreibe bitte, was die RB´s ergeben haben. Alles Gute.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Dankeschön Ja, mache ich. Soll morgen um 10 Uhr dort wieder anrufen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo Lena. Ich kenne so Verstopfungsgeschichten von meinem Megacolon Tier. Dieses hat einmal sage und schreibe 5,5 Tage keinen Kot abgesetzt!!! Dann kam ein riiiiiiesen Ding und danach ging es aufwärts.

    Ich weiß nicht in welcher TK du hier in Duisburg bist, aber ich würde mein Tier, egal in welcher , nicht dort operieren lassen.

    Wie du schon sagst, die TÄ die dich eigl beraten hat, ist grad nicht da; so ist es leider in den beiden TK dauernd. Und nein, die andern, die nicht involviert sind, haben a) meist keinen exakten Einblick in die Akte und b) auch oft nicht die zeit und Geduld sich nochmal neu mit dem Tier zum befassen.

    Nochmal zur OP: auch wenn du das Tier vorne bei der TÄ die du kennst, keiner kann dir garantieren, dass auch sie operiert..ich spreche da leider aus böser Erfahrung!!

    Liebe grüße

    anna

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Anna,

    gut, dass du mir das schreibst. Ich habe ja auch die Befürchtung, dass es so lange dauert, weil der Kot so groß ist. Aber sie beobachten das ja durch die Röntgenbilder und
    können sehen ob es weitergeht und da tut sich wohl im Moment nichts, oder wenn ja, fast gar nicht sichtbar. Das ist es, was mir Sorge macht. Wenn sie sagen, es ist nur ganz wenig
    weitergegangen, dann würde ich sofort sagen, wir warten weiter. Morgen soll ich ja um 10 Uhr anrufen und nach Rosis Befinden fragen und um 14 Uhr kann ich dann mit der Ärztin selbst sprechen.
    Wenn Rosi noch so gut drauf ist wie jetzt, werde ich es mir auch gut überlegen, sie operieren zu lassen. Außerdem werde ich mal fragen, wo überhaupt der Kot feststeckt. Das habe ich noch
    gar nicht

    LG
    Iris

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das hört sich doch sehr positiv an. Das freut mich.

    Leckeres Futter bringen ist immer eine gute Sache.
    Ich kaufe immer Kräuter beim Türken.
    Möhrengrün wasche ich nicht. Das gebe ich so. Kommt hier, wenn einer krank ist auch immer als erstes gut an. Und Dill.

    Ich drücke der Maus weiter die Daumen, dass sie schnell wieder fit ist. 🍀🍀

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Super Nachrichten. Ich drücke weiterhin die Daumen. Ich würde Dill und Möhrengrün bringen und was sonst gerne genommen wird.

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Lenamaus

    du hast ja anscheinend eine sehr gute Tierärztin gefunden die alles überblickt und richtig gemacht hat - das ist klasse und ich freue mich sehr, dass es Rosinchen den Umständen entsprechend gut geht. Wie gut, dass du schon so früh angefangen hast, sie zu unterstützen, sodass sie in einem guten Zustand in die OP gehen konnte.

    Ich drück´ weiterhin ganz feste die Daumen, dass alles gut wird und sie bald wieder zu Hause sein darf nd wieder ganz gesund wird.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Das ist sehr schön zu lesen - weiter so !

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hab alles mitgelesen und freu mich sehr dass sie erstmal schon spweit ist..


    ich würde wie Du es vorhattest frische Kräuter und Möhrengrün hinbringen und sonst nix.....und morgen nochmal...


    sie wird ja ansonsten zugefüttert, also fehlt ihr ja nichts an Nahrung...

    Karotten würde ich wenn sie zuhause ist erstmal raspeln.



    Ja, ich kann auch nur sagen, dass Du wirklich eine gute TÄ hast...ich weiß nicht ob das hier in der TK so gelaufen wäre.

  13. #13
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.786

    Standard

    Oh wie schön, dass sie stabil ist. Daumen sind weiter gedrückt


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hört sich für mich sehr positiv an, wie alles gelaufen ist.
    Ich drücke fest die Daumen, dass es so bleibt und weiter aufwärts geht.
    Ich denke, dass man hier gut Möhrenkraut, Petersilie und Dill geben kann. Möhrenkraut und Petersilie spüle ich kurz im Wasserbad ab für die Zwerge, da sie sehr empfindlich auf Keime reagieren. Und die können auch oder gerade an pflanzlichen Teilen in großer Zahl sitzen und Infektionen hervorrufen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Vielen Dank für die guten Wünsche

    Neuste Nachrichten aus der Tierklinik. Rosi geht es soweit gut,sie frisst auch selbständig ein wenig, aber sie muss noch etwas zugefüttert werden. Geköttelt hat sie auch. Wenn es weiter aufwärts geht, können wir bald über eine Entlassung sprechen, so die Tä.

    LG
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Shanti - meine Piratenbraut setzt die Segel
    Von Sarah im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 12:59
  2. wann setzt wirkung ein
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 20:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •