Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Fütterung aus raufe .. Ja Oder nein ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich hatte mir vor einiger Zeit von Ikea so kleine Plastiktabletts für 1 Euro geholt und lege da jetzt die Kräuter, Löwenzahn und Kohlrabiblätter drauf... klar wird da auch mal was von runtergezogen, aber der größte Teil bleibt darauf liegen... am Anfang wurde allerdings immer mal gerne das ganze Tablett durch die Gegend geschleudert oder auch mal gerne das Tablett auf die Fressschale geknallt, vorzugsweise natürlich nachts... aber ich hatte den längeren Atem und jetzt ist Ruhe es bleibt alles ordentlich liegen
    Die hatte ich auch mal mit dem Ergebnis, dass sich da reingesetzt wurde und dann einfach da reingepullert wurde . Wiese eklig, Hasenfüsse eklig, Teppich/Boden eklig. Hmpf.

    ähm ja.. ohne Worte
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Ja wegen all dieser Sachen bin ich ja auch am überlegen..
    Aber leider haben wir auch mal mit würmern zu tun und dann ist eine Fütterung vom Boden echt blöd weil sie alles voll pieseln und kot absetzen ..Ich denke für die Zeit wo die Tiere eine wurmkur bekommen nehme ich die raufen und sonst vom Boden.

    Was haltet ihr davon ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Wegen den Würmern würde ich ehrlich gesagt keinen Grund sehen, denn ich gebe zu denken, dass sie ja sowieso BDK essen....
    Wir haben auch immer wieder Würmer, mein TA meinte, das ließe sich im Grunde fast gar nicht vermeiden, wenn man Wiese füttert...
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich gebe das aber nochmal zu bedenken mit den Raufen. Leider ist das schon tragisch ausgegangen (hab ja oben alles geschrieben).

    Ich meine aber Gitterraufen oder Holzraufen mit Stäben. Da ist auch oben drauf springen gefährlich wenn die Raufe nicht ganz voll ist.

    Weiß nicht was es sonst für welche gibt.


    Ich hab ja geschrieben wie ichs mache..mit der Kiste/Korb und sie ziehen am Rand raus, wenns überhängt. Nur eine Idee, muss man probieren. Hat hier bei den älteren und kranken, die nicht mehr so springen, ganz gut geklappt.
    Geändert von hasili (11.05.2020 um 21:47 Uhr)

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich hatte mir vor einiger Zeit von Ikea so kleine Plastiktabletts für 1 Euro geholt und lege da jetzt die Kräuter, Löwenzahn und Kohlrabiblätter drauf... klar wird da auch mal was von runtergezogen, aber der größte Teil bleibt darauf liegen... am Anfang wurde allerdings immer mal gerne das ganze Tablett durch die Gegend geschleudert oder auch mal gerne das Tablett auf die Fressschale geknallt, vorzugsweise natürlich nachts... aber ich hatte den längeren Atem und jetzt ist Ruhe es bleibt alles ordentlich liegen
    Die hatte ich auch mal mit dem Ergebnis, dass sich da reingesetzt wurde und dann einfach da reingepullert wurde . Wiese eklig, Hasenfüsse eklig, Teppich/Boden eklig. Hmpf.
    ähm ja.. ohne Worte
    Das finde ich auch :

    IMG_20200512_062555733.jpg

    Da sieht man das "Problem". Die weißen Unterlagen sind waschbare Inkontinenzunterlagen. Sonst pullern sie mir auf den Teppich, aber ich kann ja nicht alle 2 Tage diese dicken Teppiche waschen. Das geht nun nicht.

    Sie machen das auch nur bei Wiese. Würde da Gemüse liegen, wäre das kein Problem.

    Kaninchen halt ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    ach das passt ja prima, dass Du das Foto einstellst... ich wollte genau diese gleich Konstruktion "bauen" mit dem Klo und der Raufe... nur das ich einen Einstieg für Leo brauche, weil er ja immer noch seinen schiefen Kopf hat und von daher wohl das Klo nicht mehr betritt.... nur würde ich die Raufe nicht so hoch machen wollen, damit Leo gut dran kommt....

    sind die Inkontinenzunterlagen vom DM? die habe ich auch... die habe ich auch da hingelegt, wo immer hin gepinkelt wird
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    sind die Inkontinenzunterlagen vom DM?
    Meine sind von Rossmann, aber sind sicherlich baugleich wie die von DM .

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Die Steine darauf sind übrigens auch eine gute Idee


    Claudia, könntest Du mal messen, wie weit die Stäbe an der Raufe auseinander sind?
    Geändert von Lotta&Lenny (12.05.2020 um 11:33 Uhr)
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe in allen Gehegen selbstgebaute Wiesenraufen und möchte diese nie mehr missen.





    Die Raufe besteht aus Holz und Volierendraht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Claudia, könntest Du mal messen, wie weit die Stäbe an der Raufe auseinander sind?
    Klar, mache ich heute Abend .

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    @ Katharina: Deine sind aber richtig gut !

    Da ist oben Draht und keiner kann zwischen Stäbe und sich den Kopf quetschen und unten ist offen.

    Find ich wirklich gut so, wenn der Draht dann auch so befestigt ist dass sich keiner verletzen kann.
    Leider bin ich kein Selbstbauer.......

  12. #12
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Claudia, könntest Du mal messen, wie weit die Stäbe an der Raufe auseinander sind?
    Klar, mache ich heute Abend .
    2,8 cm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 4er Gruppe ja oder nein?
    Von lini im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 13:13
  2. Kastration ja oder nein
    Von lilia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 22:22
  3. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •