Hallo neli,
erstmal eine dicke Umarmung für dich!Ich kann mir vorstellen das, das alles ein großer Schock für dich ist. Ich hatte schon mehrere Kaninchen mit Kieferabzessen. Wichtig ist wirklich immer, das der Eiter regelmäßig aus der Wunde befördert wird. Wir haben auch immer gespült. Ich habe das Glück, das meine Mama Krankenschwester ist und darum in solchen Dingen sehr versiert ist. Wir haben immer NaCl zum Spülen bekommen, eine Knopfkanüle und ggf. auch Leukasekegel zum Einlegen in die Wunde. Ich weiß auch aus eigener Erfahrung, das Veracin gut wirkt und auch Strepdipen (Penicillin). Aktuell wird meine Savannah mit Strepdipen gespritzt (ihre Diagnose: aufgetriebener Kiefer, chronisch unter Eiter und Kieferbruch im linken Unterkiefer). Savannah gehts richtig gut.
Sie ist fit, futtert gut und rundum zufrieden. Meine Vannie ist übrigens auch erst 4-5 Jahre. Wie deine Maus noch ein junges Tier.
Ich würde die Chance trotz allem ergreifen. Deine Maus ist im besten Alter und wie du beschreibst noch fit. Das ist ja auch wichtig für so einen Eingriff.
Ich drücke Euch in jedem Fall ganz fest die Daumen.![]()


Ich kann mir vorstellen das, das alles ein großer Schock für dich ist. Ich hatte schon mehrere Kaninchen mit Kieferabzessen. Wichtig ist wirklich immer, das der Eiter regelmäßig aus der Wunde befördert wird. Wir haben auch immer gespült. Ich habe das Glück, das meine Mama Krankenschwester ist und darum in solchen Dingen sehr versiert ist. Wir haben immer NaCl zum Spülen bekommen, eine Knopfkanüle und ggf. auch Leukasekegel zum Einlegen in die Wunde. Ich weiß auch aus eigener Erfahrung, das Veracin gut wirkt und auch Strepdipen (Penicillin). Aktuell wird meine Savannah mit Strepdipen gespritzt (ihre Diagnose: aufgetriebener Kiefer, chronisch unter Eiter und Kieferbruch im linken Unterkiefer). Savannah gehts richtig gut.
Sie ist fit, futtert gut und rundum zufrieden. Meine Vannie ist übrigens auch erst 4-5 Jahre. Wie deine Maus noch ein junges Tier.
. Sowie Futtersklavin Katja.
Zitieren
Lesezeichen