Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Karli hat (vermutich) E.C. - Gruppe teilen?

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Frage Karli hat (vermutich) E.C. - Gruppe teilen?

    Guten Morgen,

    seit gestern Abend macht uns Karli Sorgen.
    Sie ist 1 Jahr alt und lebt mit 5 weiteren Kaninchen zusammen. (3 sind auch ca 1 Jahr alt, die anderen beiden - Peppa und Tchipsi sind ca 5 Jahre).

    Gestern Nachmittag habe ich bemerkt, dass Karli, die eigentlich die verfressenste und Chefin der Gruppe ist, nicht wirklich zum Fressen kommt. Es gab einen Berg frische Wiese und ich fand es schon ein bisschen komisch.
    Am Abend dann, als es getrocknetes Gemüse/Kräuter gab kam sie nicht mehr und blieb im Häuschen im Auslauf sitzen.
    Als ich sie rauslockte versuchte sie Männchen zu machen und fiel um - Alarmstufe rot.

    Ich bin sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren.
    Dort wurde sie untersucht - Temperatur ok - Augen - Nase - abhören - abtasten...alles soweit ok. Aber die Hinterläufe zeigten nicht die gewünschten Reflexe.
    Der Kopf war minimal schief bzw hatte ich das gefühl je länger wir dort waren, desto schiefer hing er. aber immernoch nur so, dass man es nicht auf den ersten blick bemerkt hätte, wenn man nicht drauf achtet.
    Sie wollte sich putzen und fiel wieder nach vorne - sie kann sich einfach nicht stabil auf den Hinterbeinen halten und auch im sitzen wackelt sie so ein bisschen und hat einfach so eine "Krankheitshaltung".

    Die Tierärztin meinte, dass sie keine Schmerzen zeigte beim untersuchen und sie demnach auf E.C. tippt.
    Wir haben Panacur (leider als Tabletten, da sie kein flüssiges mehr da hatten) und VitB (Rodicare) mit bekommen.
    Außerdem CriticalCare, weil sie nicht mehr gefressen hat und ich auch das Gefühl hatte, sie hat in den letzten beiden Tagen ein bisschen abgenommen.

    Über Nacht ist es nicht schlimmer geworden, aber auch nicht besser.
    Sie frisst sogut wie garnicht mehr - nur petersilie wurde ein biiiiiisschen genommen.
    Überall steht man soll die Medis und die Fütterung so stressfrei wie möglich machen, aber das zwangsfüttern ist alles andere als stressfrei

    So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
    zwei der Häsinnen - die zwei älteren, Peppa und Tchipsi wollen sie immer wieder rammeln. Das haben sie bei ihr vorher in dem Ausmaß nicht gemacht, da war eher das Männchen ihr Ziel. Ich habe das Gefühl sie nützen es jetzt richtig aus, dass sich Karli nicht richtig wehren kann.

    Ich denke das ist zusätzlich Stress für sie und überlege ob ich die Gruppe teilen soll.
    Mein Problem ist, dann müssten sie ja wieder neu vergesellschaftet werden?! Hat da jemand Erfahrungen, wenn sie weiterhin Sichtkontakt haben aber eben nicht zusammen sind, ob des die "Aggressionen" bei den 2 Häsinnen eher verstärkt und sie dann später alles geballt abbekommt oder ob es eben besser ist ihr den Stress jetzt komplett zu nehmen?

    Und dann noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass VitB gespritzt besser wirkt als oral. Sollte ich nochmal den Stress Tierarzt riskieren um zu spritzen oder lieber oral weiter machen? (So blöd, dass mir das gestern in der Situation nicht mehr eingefallen ist).

    Liebe Grüße
    Hanna

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das tut mir leid Hanna!

    In der Situation würde ich trennen mit Sichtkontakt, das klingt sonst zu stressig.
    Wenn sie nicht frißt ist zufüttern ja leider unerläßlich. Wie viel bekommst Du denn pro Fütterung in sie rein und was wiegt sie?

    Zum VitB: gespritzt brennt es sehr. Infundierst Du? Wenn ja bietet es sich an das Vit B in eine Depot der Infusion zu spritzen, so mache ich es immer. Ich nehme einfach die Ampullen von ratiopharm, das reicht dann 2x/Woche.
    Wenn Du nicht infundierst nimm gerne die Kapseln von ratiopharm, der TA hat ja sicher einmal VitB gespritzt.


    Antibiose hast Du nicht bekommen?

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Standard

    Hallo Alexandra,

    danke für deine Antwort.
    nein Antibiotika hab ich keins bekommen - VitB wurde auch nicht gespritzt, da hab ich mich ja geärgert dass mir das gestern abend nicht direkt eingefallen ist als ich dort war. Wegen der Kapseln von Ratiopharm, schau ich dass ich morgen bekomme. wie ist denn da die dosierung? sind die "besser" wie das rodicare?

    Nachdem der Nachmittag soweit ruhig war habe ich mich jetzt doch erstmal gegen Trennen entschieden, mal schauen wie es später oder morgen ist, dann kann ich noch kurzfristig trennen.

    Infusionen kann ich nicht legen bzw hab ich noch nie gemacht, dementsprechend: nein kriegt sie momentan nicht.
    Sie wiegt 4360g und bekommt ca alle 3 stunden 4-5ml CC. (manchmal geht auch einiges daneben).
    Habe das gefühl sie hat heute nochmal abgenommen, wiege morgen früh nochmal.

    Liebe Grüße
    Hanna

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Liebe Hanna, Du kannst auch das VitB von rodicare nehmen, schicke Dir aber auch eine PN für die ratiopharm Kapseln, die auf Dauer günstiger sind da man das ja 6 Wochen gibt.

    Um das Gewicht des Tieres zu erhalten benötigt man vom CC 50ml Brei/kg am Tag. Das bedeutet für Dein Tier eine Menge von 220ml am Tag. Wenn Du also 8x am Tag nur 4-5ml fütterst kommst Du aber ja nur auf 36ml und somit viel viel zu wenig.
    Wenn sie nicht frißt solltest Du also die Mengen entsprechend auf 8x täglich auf 27ml anpassen.

    Baytril gehört zu einer EC-Behandlung dazu, kläre doch mal warum Du es nicht bekommen hast.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Standard

    Danke Alexandra für deine Antwort.

    Ich rufe gleich in der Tierklinik an und frage wegen dem Antibiotika.

    Ich habe mir auch gerade eine größere Spritze in der Apotheke geholt, damit das päppeln vielleicht besser geht mit der breiteren Öffnung.

    Macht denn alternativ etwas Sinn? Vertigoheel / Cerebrum ?!

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Vertigoheel zu geben ist nicht verkehrt und hift gegen den Schwindel.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Standard

    Ich habe Vertigoheel als Tropfen hier - erst daheim gesehen, dass die Alkohol enthalten.
    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass man die einfach ein paar Minuten an der Luft "ausdampfen" lassen kann. Stimmt das?

    Wie ist denn die Dosierung? Gerne auch per PN.

    Liebe Grüße
    Hanna

  8. #8
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Kann ich Dir leider nicht sagen. Wir haben immer Vertigoheel Ampullen zum spritzen. Das hilft aber wirklich super schnell gegen den Schwindel

    Wie geht es Karli?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich habe auch die Vertigoheel Tropfen gegeben... zum ausdampfen kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gehört...

    aber was mir aufgefallen ist, wir haben so nach 3 Monaten Blut abgenommen, weil Leo plötzlich anfing viel zu trinken, und da war der oder ein (?) Leberwert erhöht... da fiel mir sofort das Vertigoheel dazu ein, weil mich damals die Apothekerin nämlich extra drauf hingewiesen hat, dass da Alkohol drin ist... ich hatte es dann abgesetzt und nach 6 Wochen hatten wir nochmal eine Kontrolle gemacht, weil die TÄ den Leberwert beobachten wollte und da ist der Wert zurückgegangen... ob das jetzt Zufall war oder wirklich was mit dem Vertigoheel zu tun hatte kann ich aber nicht sagen

    ich geb hier übrigens auch von Anfang an noch Cerebrum...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Kann ich Dir leider nicht sagen. Wir haben immer Vertigoheel Ampullen zum spritzen. Das hilft aber wirklich super schnell gegen den Schwindel

    Wie geht es Karli?

    Danke für die Antworten.

    Karli geht es besser. Sie frisst wieder und schlabbert jetzt sogar die Medikamente von alleine aus einem Schälchen, sodass ich sie nur alle paar Tage mit wiegen stressen muss und ansonsten "in Ruhe" lassen kann.
    Sie hat gestern sogar wieder Männchen am Zaun gemacht, ohne umfallen

    Hoffentlich geht es weiterhin so bergauf!

    lg Hanna

  11. #11
    Neuer Benutzer Avatar von FrauHase
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: nähe München
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich habe auch die Vertigoheel Tropfen gegeben... zum ausdampfen kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gehört...

    aber was mir aufgefallen ist, wir haben so nach 3 Monaten Blut abgenommen, weil Leo plötzlich anfing viel zu trinken, und da war der oder ein (?) Leberwert erhöht... da fiel mir sofort das Vertigoheel dazu ein, weil mich damals die Apothekerin nämlich extra drauf hingewiesen hat, dass da Alkohol drin ist... ich hatte es dann abgesetzt und nach 6 Wochen hatten wir nochmal eine Kontrolle gemacht, weil die TÄ den Leberwert beobachten wollte und da ist der Wert zurückgegangen... ob das jetzt Zufall war oder wirklich was mit dem Vertigoheel zu tun hatte kann ich aber nicht sagen

    ich geb hier übrigens auch von Anfang an noch Cerebrum...
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Sie bekommt jetzt volles Programm:
    Panacur
    VitB Komplex
    Vertigoheel
    Cerebrum
    CBD
    Kolloidales Silber

    Scheint zu wirken!

    Lg Hanna

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Schön das es Karli wieder besser geht

    wenn sie schon Männchen machen kann ohne umzufallen, würde ich das Vertigoheel aber auch tatsächlich wieder absetzen, dann ist ihr ja auch nicht mehr schwindelig...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 01:56
  2. Zimmer teilen- Inspiration gesucht
    Von Jaqueline im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 17:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •