Seite 30 von 37 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

  1. #581
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Da muss ich nochmal beim Original schauen. Ich glaube, ja. Mal sehen, wie die Blüte aussieht. Da kann man immr besser bestimmen. Danke.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  2. #582
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Nr. 2 stimme ich zu, Nr. 1 sieht bei mir ganz anders aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #583
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Weiß jemand von euch, wie diese Pflanzen heißen ?
    Anhang 182800Anhang 182799
    Das untere Bild steht leider auf dem Kopf, kann es nicht drehen.
    Das zweite ist Wegrauke. Es blüht jetzt gelb. Können das die Ninis fressen?
    Das erste ist nicht die nesselblättrige Glockenblume, da die Blätter glatt sind. Bis jetzt ist noch keine Blüte zu sehen.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #584
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wegrauke ist im Gemisch fressbar. Kannst du von Nr. 1 noch mal Fotos machen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #585
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wegrauke ist im Gemisch fressbar. Kannst du von Nr. 1 noch mal Fotos machen?
    Kann ich machen, muss aber dort erstmal wieder vorbeikommen.
    Dann probiere ich mal, ob meine 2 Wegrauke fressen. Bisher waren sie von meinen Neuentdeckungen wie Knoblauchrauke und Wiesenschaumkraut nicht so begeistert.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  6. #586
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kenne ich

    Heute war ich total gemein, es gab zum Frühstück nur Heu und die Aufforderung, den Rasen zu mähen. Wobei ich keinen Rasen habe, sondern Gras mit Kräuteranteil. Und siehe da, heute Abend sah es draußen richtig gut aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #587
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Hihi das meiste Neue wird hier auch erstmal konsequent ignoriert. Da kommt man freudestrahelnd damit heim, weil man denkt "Juhu was neues Gutes" und dann erntest Du Blicke die fast schon töten können

    Ich mach es meistens so, dass ich das neue als erstes Amy anbiete, die futtert nämlich fast alles, wenn sie es nicht gleich nimmt leg ich es den anderen vor, geht da auch nix warte ich ab.
    Häufig starte ich 2-3 Versuche in dem ich es immer wieder anbiete, wenn sie es dann immer noch nicht fressen pflück ich es auch nicht mehr.

  8. #588
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Das ist wahrscheinlich eine gute Strategie.
    Bei uns ist Nana die Fressmaschine, aber manches mag sie auch nicht. Bei Wiese mögen sie auch manche Standorte mehr als andere. Naja, wir essen ja auch nicht alles.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  9. #589
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich habe hier auch etwas zum Bestimmen:
    Wildpflanze.jpg
    Ich habe es mitgenommen, weil es wie Dill aussieht, aber es riecht nicht wie der Dill aus dem Supermarkt.
    (Falls es Dill ist, werde ich das Pflänzchen im Topf etwas größer werden lassen. Wenn es schon mal eine Wurzel hat...

  10. #590
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Könnte Riesenfenchel sein.

  11. #591
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Bitte nicht! Der sprengt ja jeden Topf!
    Ich pflanz es mal ein und warte ab, wie es sich weiter entwickelt.

  12. #592
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Das könnte eine Kamille sein. Wenn du sie eintopfst und zum Blühen bringst, wissen wir es.

  13. #593
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Hier jetzt das Blatt von Nr.1 von vorn und hinten. Es wächst einzeln heraus und ziemlich dicht.
    IMG_20200501_194252.jpgIMG_20200501_194306.jpg
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  14. #594
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Terrahamster, ich denke auch Kamille.

    Asti, das bleibt spannend. Da die Unterseite behaart ist, muss ich morgen mal meinen Garten durchforsten. Hätte sonst auf eine Glockenblumenart getippt, aber das verwirrt mich jetzt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #595
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Terrahamster, ich denke auch Kamille.

    Asti, das bleibt spannend. Da die Unterseite behaart ist, muss ich morgen mal meinen Garten durchforsten. Hätte sonst auf eine Glockenblumenart getippt, aber das verwirrt mich jetzt.
    Das hatte ich auch nicht mehr in Erinnerung, dass die Unterseite behaart ist. Ich warte auf die Blüte. Bis jetzt sind die Pflanzen auch noch nicht sehr hoch.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  16. #596
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Diese Pflanzen sehe ich öfters und wüsste gerne, was das ist:

    unbekannt1.jpg

    unbekannt2.jpg

    Das mit den Löchern wächst hier überall. Ist das eine Ampfer Art?
    unbekannt3.jpg

    Dieses gute Stück hat überall Kletten:
    unbekannt4.jpg

  17. #597
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    1. eine Pippau Art
    2. Ist die Unterseite silbrig? Ziemlich sicher Beifuß.
    3. auf jeden Fall ein Ampfer, wahrscheinlich der stumpfblättrige
    4. Sieht ein bisschen nach Hopfen aus, bin mir aber unsicher

  18. #598
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    1 könnte auch Habichtskraut sein. Wäre auch fressbar.

    2 und 3 passen, 2 ist definitiv Beifuß


  19. #599
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Ich würde auch denken, dass Nr. 1 das kleine Habichtskraut ist. Es wird auch als Mausohr-Habichtskraut bezeichnet.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  20. #600
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Stimmt, sehe auch grade, dass die Blätter behaart sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
    Von Birgit H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5006
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 22:40
  2. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •