Das ist auch noch eine gute Idee! Allerdings befürchte ich, dass es mehr als 1ml ist und du kennst ja Krümelchen, die erschnüffelt das wahrscheinlich und scheißt mir dann was auf Apfelchipsaber ich werde es auf jeden Fall mal versuchen
![]()
Das ist auch noch eine gute Idee! Allerdings befürchte ich, dass es mehr als 1ml ist und du kennst ja Krümelchen, die erschnüffelt das wahrscheinlich und scheißt mir dann was auf Apfelchipsaber ich werde es auf jeden Fall mal versuchen
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade diesen Eintrag gefunden und mein Zwergkaninchen Felix (9 Jahre) hat Mitte des Jahres dieselbe Diagnose erhalten.
Am Anfang hat er Prilium bekommen, dass er auch heute nich täglich nimmt.
Nach einem viertel Jahr wurde er nochmal geröntgt & leider ist der Tumor gewachsen.
Also sollten wir ihm jetzt alle zwei Tage Cortison Prednitab 1/4 Tablette geben.
Danach ging es ihm direkt besser, aber nach drei Wochen wurde er leider unsauber und konnte anscheinend das pinkeln nicht mehr kontrollieren.
Unsere TA meinte die Nebenwirkungen vom Coritoson wären zu stark und der Tumor wäre auch nicht geschrumpft. Nun haben wir nach 5 Woxhen das Corti ausschleichen lassen.
Jetzt lese ich aber, dass andere Kaninchen weiterhin Corti genommen haben auch über Monate, damit der Tumor nicht weiter wächst.
Besteht jetzt für Felix nicht die Gefahr; dass das Thymom wieder wächst?
Danke für eure Hilfe, liebe Grüße
Sarah & Felix
Ich kann nichts direkt zu einem Tumor sagen, da bei meinem Kleinen keiner gesehen wurde, aber vermutet wird.
Er hat eine verschattete Lunge und das RÖ-Bild zeigt auch eine Verschlechterung auf.
Er ist aber ein kleines Wunderkaninchen, denn er hat das nun schon 11 Monate und bekommt seitdem Cortison und Solosin (Wirkstoff Theophyllin) täglich sogar 2x. Gerne gibt meine TÄ auch nicht Cortison, aber sie sagte damals, es ist die einzige Chance. Er frisst sehr gut und hat auch kaum Bauchprobleme (die er vorher fast mehr hatte), aber sein Fell wird sehr dünn und geht an manchen Stellen aus. An manchen wächst es auch wieder nach, aber sehr langsam.
Meine Lotte damals vor 4 Jahren hat auch über einige Monate Cortison bekommen (ca. 5 Monate) und hatte dieselben Erscheinungen mit dem Fell.
Es ist vlt. auch noch gut, wenn er dazu noch Hepar für die Leber bekommt .
Natürlich kann es sein, dass irgendwann die Organe nicht mehr mitmachen.
Bei dem Kater eines Bekannten wurde auch ein Tumor diagnostiziert..auch er hat Predni bekommen-2 Jahre lang !
Ich weiß aber nicht, ob man da Katzen mit Kaninchen vergleichen kann, kenne mich mit Katzen nicht aus.
Die Unsauberkeit hatte meiner ganz am Anfang, als das anfing. Wir dachten da ja eh schon (vor 11 Monaten) dass es zu Ende geht. Das hat sich dann aber wieder sehr verbessert. Er macht in seine Kiste, aber manchmal auch woanders hin, es ist aber nicht extrem.
Geändert von hasili (08.09.2020 um 22:18 Uhr)
Hallo Sarah und Felix!
Erst einmal tut es mir leid, dass ihr die Diagnose bekommen hat - es ist kein schöner Zustand.
Ende Mai wurde bei meinem 8 Jahre altem Männchen Burim ebenfalls ein Thymom entdeckt. Er bekommt seitdem täglich 1/4 Tablette Prednisolon und 1/4 Tablette Benefortin. Außerdem wende ich bei ihm die Heel-Therapie an (auf Wunsch kann ich dazu auch noch einmal genauer ins Detail gehen).
Vor der Diagnose war Burim unsauber, hat sich den ganzen Tag in seiner Burg versteckt und kaum Zeit mit seiner Partnerin verbracht. Zwei Tage nachdem wir mit den Medikamenten begonnen hatten, war er wieder deutlich präsenter im Gehege - sprich er hat sich nicht mehr nur versteckt - und hat auch wieder normal die Toilette benutzt. Kurze Zeit später fing er plötzlich sogar an in der Wohnung zu spazieren. Das hatte er seit unserem Umzug letztes Jahr Oktober noch gar nicht gemacht und eines Tages steht er plötzlich hinter mir in der Küche.Der warme Sommer hatte ihm sichtlich zu schaffen gemacht, aber mittlerweile ist auch die schnelle Atmung, die er in der Zeit gezeigt hatte, wieder weg.
Bisher wurde noch kein neues Röntgenbild gemacht, deshalb kann ich nicht sagen wie der Tumor sich verhält. Seine Atmung ist sichtbar (also diese typische Flankenatmung), hat sich aber meiner Meinung nach nicht verschlimmert. Wir haben jetzt aber einen Termin beim TA, weil seine Auge etwas tränen und seine Vorderpfötchen immer feucht zu sein scheinen, sonst geht es ihm aber gut. Keine Ahnung, wie lange er noch durchhält - manchmal bin ich sehr optimistisch, manchmal mache ich mir große Sorgen dass wir es bald beenden müssen. Deswegen habe ich auch oben geschrieben, dass es kein schöner Zustand ist - weil es immer so ein auf und ab zu sein scheint. Noch überwiegen aber die guten Tage bei Burim.
Etwas mehr zu Burims Geschichte findet ihr hier: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=146259. Ansonsten drücke ich euch die Daumen, dass auch Felix noch viele gute Tage hat.
LG Antje
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen