Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Leo hat Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte02 Beitrag anzeigen
    Das war bei meinem Jack aber auch anders!
    Er hat erst 2x Stronghold und dann noch 6x Ivermectin bekommen (jeweils im Abstand von 7-10Tagen) und es hat sich kaum verbessert. Dann habe ich den Tip mit dem Kieselgur bekommen und es hat innerhalb von Tagen eine deutliche Verbesserung gegeben! Meine TÄ war sehr überrascht!
    Ich würde das immer wieder zu erst versuchen, bevor ich mit Chemie dran gehe! Aber es müssen natürlich auch definitif Milben sein...
    Dann waren es definitiv keine Milben!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Also bei meinem Mohri war der Rücken am Schwanzansatz sehr, sehr schuppig und der Nacken auch. Am Rücken (an der betroffenen Stelle) auch kahle Stellen. Es war sehr heftig. Stronghold hat aber geholfen, im Abstand von 3 Wochen. Ich habe aber jeden Tag die sich lösenden Schuppen ausgekämmt und seine Liege-und Lauffläche komplett mit frischen Teppichen/Tüchern erneuert (Toilette sowieso).
    Eine fürchterliche Wascherei, aber es war dann weitestgehend weg.
    Jetzt hatte er das schon lange nicht mehr, ich denke dass es auch sehr stark stressbedingt war bzw. sein kann.
    Geändert von hasili (27.04.2020 um 20:59 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte02 Beitrag anzeigen
    Das war bei meinem Jack aber auch anders!
    Er hat erst 2x Stronghold und dann noch 6x Ivermectin bekommen (jeweils im Abstand von 7-10Tagen) und es hat sich kaum verbessert. Dann habe ich den Tip mit dem Kieselgur bekommen und es hat innerhalb von Tagen eine deutliche Verbesserung gegeben! Meine TÄ war sehr überrascht!
    Ich würde das immer wieder zu erst versuchen, bevor ich mit Chemie dran gehe! Aber es müssen natürlich auch definitif Milben sein...
    Dann waren es definitiv keine Milben!

    Also Jack hat sich viel gekratzt und hat lauter kahle, extrem schuppige Fellstellen bekommen. Meine TÄ hat ihn ausgekämmt und das unterm Mikroskop angesehen und meinte es wären ganz klar Milben! Ich weiß ja nicht wie sie sonst festgestellt werden...? Das Kieselgur hat sofort geholfen, der Juckreiz hat am selben Tag noch nachgelassen und die Schuppen sind innerhalb von Tagen zurück gegangen!
    Den Tipp mit dem Kieselgur bei Milben habe ich hier aber auch schon von anderen gelesen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •