Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Frage Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Mit neuem Impfstoff wird er vermutlich (hoffentlich) Filavac meinen. Frag bitte einfach nochmal nach, was genau geimpft werden soll

    Empfehlenswert ist die Kombination
    Filavac VHD K C+V (RHD1+2) und dazu Cunivak Myxo (Myxomatose) oder
    Filavac VHD K C+V (RHD1+2) und dazu Nobivbac Myxo-RHD (Myxomatose+RHD1) oder
    Eravac (RHD2) und dazu Nobivac Myxo-RHD (Myxomatose+RHD1)

    Vorteil an den ersten beiden Kombinationen ist, dass Filavac nicht grundimmunisiert werden muss und bei der zweiten Kombination, dass keiner der Impfstoffe grundimmunisiert werden muss.
    Eravac muss hingegen grundimmunisiert (Nachimpfung nach 4 Wochen) werden und hält nur sechs Monate. Filavac hält bis zu einem Jahr (in Hoch-Seuchengebieten kann man alle sechs Monate impfen). Nobivac hält ebenfalls ein Jahr und Cunivak Myxo 6 Monate - Cunivak nach Grundimmunisierung.
    Tanja darf ich fragen warum du RHD 1 doppelt impfen würdest? Das wäre ja beim zweiten Vorschlag der Fall.


    Colgate: Meine Kaninchen wurden seit es Filavac (RHD 1 und RHD 2) gibt immer damit und mit Ricca Vac (Myxomatose) geimpft.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Mit neuem Impfstoff wird er vermutlich (hoffentlich) Filavac meinen. Frag bitte einfach nochmal nach, was genau geimpft werden soll

    Empfehlenswert ist die Kombination
    Filavac VHD K C+V (RHD1+2) und dazu Cunivak Myxo (Myxomatose) oder
    Filavac VHD K C+V (RHD1+2) und dazu Nobivbac Myxo-RHD (Myxomatose+RHD1) oder
    Eravac (RHD2) und dazu Nobivac Myxo-RHD (Myxomatose+RHD1)

    Vorteil an den ersten beiden Kombinationen ist, dass Filavac nicht grundimmunisiert werden muss und bei der zweiten Kombination, dass keiner der Impfstoffe grundimmunisiert werden muss.
    Eravac muss hingegen grundimmunisiert (Nachimpfung nach 4 Wochen) werden und hält nur sechs Monate. Filavac hält bis zu einem Jahr (in Hoch-Seuchengebieten kann man alle sechs Monate impfen). Nobivac hält ebenfalls ein Jahr und Cunivak Myxo 6 Monate - Cunivak nach Grundimmunisierung.
    Tanja darf ich fragen warum du RHD 1 doppelt impfen würdest? Das wäre ja beim zweiten Vorschlag der Fall.


    Colgate: Meine Kaninchen wurden seit es Filavac (RHD 1 und RHD 2) gibt immer damit und mit Ricca Vac (Myxomatose) geimpft.

    ich impfe auch Filavac mit Nobivac, zum Einen hat man damit gemäß Studien den besten Schutz und zudem muß Nobivac nicht grundimmunisiert werden und es reicht eine jährliche Impfung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hab ich ja geschrieben, Selene
    Aber ich würde nicht zwangsläufig zweimal RHD1 impfen wollen, es ist halt so, wenn man Nobivac mit Filavac impft.

    Meine werden jetzt im Mai mit dem neuen Nobivac geimpft. Ohne Filavac.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Mit neuem Impfstoff wird er vermutlich (hoffentlich) Filavac meinen. Frag bitte einfach nochmal nach, was genau geimpft werden soll

    Empfehlenswert ist die Kombination
    Filavac VHD K C+V (RHD1+2) und dazu Cunivak Myxo (Myxomatose) oder
    Filavac VHD K C+V (RHD1+2) und dazu Nobivbac Myxo-RHD (Myxomatose+RHD1) oder
    Eravac (RHD2) und dazu Nobivac Myxo-RHD (Myxomatose+RHD1)

    Vorteil an den ersten beiden Kombinationen ist, dass Filavac nicht grundimmunisiert werden muss und bei der zweiten Kombination, dass keiner der Impfstoffe grundimmunisiert werden muss.
    Eravac muss hingegen grundimmunisiert (Nachimpfung nach 4 Wochen) werden und hält nur sechs Monate. Filavac hält bis zu einem Jahr (in Hoch-Seuchengebieten kann man alle sechs Monate impfen). Nobivac hält ebenfalls ein Jahr und Cunivak Myxo 6 Monate - Cunivak nach Grundimmunisierung.
    Tanja darf ich fragen warum du RHD 1 doppelt impfen würdest? Das wäre ja beim zweiten Vorschlag der Fall.


    Colgate: Meine Kaninchen wurden seit es Filavac (RHD 1 und RHD 2) gibt immer damit und mit Ricca Vac (Myxomatose) geimpft.

    ich impfe auch Filavac mit Nobivac, zum Einen hat man damit gemäß Studien den besten Schutz und zudem muß Nobivac nicht grundimmunisiert werden und es reicht eine jährliche Impfung.
    Ergänzend dazu: Nobivac ist der einzige Impfstoff, der tierverbrauchsfrei hergestellt wird. Für alle anderen sterben andere Kaninchen. Da er hervorragend schützt und super verträglich ist (auch in Verbindung mit Filavac bei gleichzeitiger Impfung) wäre es für mich persönlich auch eine ethische Frage. Demnächst kommt ja auch Nobivac RHD Plus (oder ist es sogar schon auf dem Markt?), das RHD 2 auch mit abdeckt und dann erübrigt sich für mich Filavac und ich persönlich setze dann ganz auf den zellkultur-basierten Impfstoff.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage Myxo-Impfung
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.09.2017, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •