Danke dir! Es fällt mir nicht leicht, mich darauf einzulassen. Einfach weil Josef erst ein Jahr hier war und mein absolutes Herzenstier. Er hatte einfach einen unglaublichen Charakter, das hab ich so bei einem Tier noch nie erlebt.
Die Überlegung war aber jetzt ganz pragmatisch: Da ich langfristig weiterhin Kaninchen haben möchte und gerade meine Chance sehe, nicht mehr in der alten-Tiere-Spirale gefangen zu sein habe ich mich für 2 jüngere Mädels entschieden. Blümchen ist zwar schon äter aber so quietschfidel, dass ich ihm mit einem älteren Tier sowieso keinen Gefallen tue und falls es ihm doch zu bunt wird haben die Mädels noch sich. Für Blümchen is das sichr der Himmel auf Erden von 2 Weibchen betüddelt zu werden, das hatte er so noch nie. Sowohl Blümchen als auch die beiden Mädels (die beide kastriert sind und sich verstehen) haben schon in Gruppen harmoniert, daher seh ich da gute Chancen. Und wenn Blümchen mal nicht mehr ist, dann denke ich, dass ich wieder so einen Typ Josef (Widder, größer und gemütlich) dazu hole. Das ist natürlich alles total rational und langfristig gedacht....
Im Moment bin ich einfach froh dass Blümchen da is. Er ist ein Traumkaninchen. Sowas von verschmust und menschenbezogen, dass man denken könnte er wär ein kleiner Hund. Hört auf seinen Namen, kommt, wenn man ihn ruft und möchte am liebsten einfach rund um die Uhr bekuschelt werden und dafür schleckt er einen dann auch ordentlich ab
Aber wenn er keine Gesellschaft von Artgenossen hat, dann nimmt das Verhalten echt überhand. Wir setzen ihn abends schon immer ins Wohnzimmer und bekuscheln ihn stundenlang.....nunja er war ja jetzt nur 4 Tage alleine, beim letzten Mal 3 Tage .. das is ein guter Schnitt finde ich, wenn man bedenkt, dass ich immer passende Schnupfer finden musste. Aber ein einsames Kaninchen ist für mich echt kaum erträglich, nicht mal ein paar Tage![]()
Lesezeichen