Ergebnis 1 bis 20 von 863

Thema: KS-Tiere Malte & Peer- Abschied aus dem Verein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Wie geht's denn meinem Patenninchen Malte?

    Hoffe sehr er und die anderen können Ostern genießen.
    Er hoppelt munter auf 3 Beinen durch die Gegend, wenn er denn hoppelt, springt auch ins Klo rein. Also so merkt man ihm nichts an, bis er sich denn in Bewegung setzt. Wir machen es uns Ostern gemütlich hier und er wird schön verwöhnt. Gleich mach ich ihr Reich sauber, dann gibts neue Wiese.

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ganz lieben Dank für die Nachricht Claudia

    Es ist unglaublich wie rasch sich die Tiere mit Handicaps arrangieren können und vielleicht helfen ihm die Medis schon zumindest so, dass er weniger Schmerzen hat.

    Genießt die Osterzeit und lasst es Euch alle gut gehen, sowohl Zwei- als auch Vierbeiner

  3. #3
    Kaninchenschutz e.V. Avatar von KS-Patenschaften
    Registriert seit: 20.10.2015
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 181

    Standard


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.461

    Standard

    Ja, es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell Tiere mit Handicaps klar kommen. Schöne Ostertage an Euch alle, Zwei- wie Vierbeiner.

  5. #5
    Kaninchenschutz e.V. Avatar von KS-Patenschaften
    Registriert seit: 20.10.2015
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 181

    Standard


  6. #6
    Benutzer Avatar von Steffen2104
    Registriert seit: 14.02.2016
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 61

    Standard

    Lieber Claudia,

    wir wünschen dir und deiner Familie ein frohes Osterfest und der süßen Hasenbande natürlich auch.

    Anja und ich haben gerade 2 Carepakete für Malte und Kläuschen für Ostern zusammengestellt.
    Gute Besserung für Malte.

    Liebe Grüße Steffen und Anja

  7. #7
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich hab meine erste Patenmail bekommen


    Danke kleiner Malte.

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh weh, das hört sich ja gar nicht gut an.
    Wir drücken auch ganz doll die Daumen für Kläuschen. ✊🏼✊🏼✊🏼🍀

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Das klingt aber gar nicht gut.

    Alles an Däumchen und Pfoten sind gedrückt.

  10. #10
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Kläuschen sitzt jetzt im Käfig im Wohnzimmer. Er wird von mir gepäppelt, er nimmt selber keine Nahrung auf. So muss ich ihn auch nicht suchen.

  11. #11
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.893

    Standard

    Ich hoffe, Kläuschen hat die Nacht gut rumgebracht und du konntest auch ein bisschen Schlaf finden.

    Alles Gute für heute


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  12. #12
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Um 13 Uhr kann ich zum Tierarzt fahren. Ich fürchte, es läuft auf einen Abschied von Kläuschen hinaus. Ich heul mir seit gestern schon die Augen aus. Sein Auge ist seit gestern frühen Abend verloren. Der Abszess presst immer mehr nach aussen, es gibt Wundflüssigkeit und ich erspare euch Bilder, es sieht wirklich schlimm aus. Ich päppel ihn, nachts alle 2h, aber der Verfall ist unaufhaltsam. Ich merke, wie seine Kraft schwindet. Er muss so unglaubliche Schmerzen haben, obwohl er von mir reichlich und oft Schmerzmittel bekommt.
    Ich hab gestern abend noch versucht andere TÄ zu finden (denen ich das in dem Umfang zutraue), die heute ggf operieren könnten. Keine Chance.

    Jetzt heisst es: die Schmerzen von Kläuschen lindern, ihn soweit stabilisieren und röntgen und dann in seinem Sinn entscheiden, was das Beste ist. Nicht das Beste für mich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •