Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Suche Hilfe für Umsetzung von halbwilden Kaninchen

  1. #1
    Kaninchen-
    Gast

    Standard Suche Hilfe für Umsetzung von halbwilden Kaninchen

    Hallo, ich suche jemand der/die mir helfen kann am 27. Mai 2020 früh 9 Uhr meine beiden Kaninchen einzufangen und in ein anderes Zimmer zu setzen? Da die beiden halbwilde sind lassen sie sich kaum anfassen. Um zu vermeiden das sie komplett in Panik geraten will ich vorher alle Holzmöbel rausräumen und nur die Spielrolle drinlassen und vielleicht von einer Seite mit karton rangehen, von der anderen Seite mit Transportbox.

    Viele Grüße Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Hallo Chris,

    Vor Ort Hilfe kann ich leider nicht bieten. Aber ich kenne das Problem mit den Halbwilden. Hatte letztes Jahr selber welche im Haus und einfangen war der Horror. Ich habe bei geplanten Sachen immer einige Tage vorher in der Transportbox gefüttert. Also besonders leckere Sachen die sie sonst nicht unbedingt bekommen. So sind die da teilweise schon von alleine rein. Und sonst so wie du es geplant hast, über ein Gangsystem in die Box treiben. Aber vorsicht, in Panik gehen die die wände hoch.

    rüber laufen lassen ins andere zimmer geht gar nicht?

  3. #3
    Kaninchen-
    Gast

    Standard danke

    Hallo, danke für deine Antwort,

    ich habe das auch schon 1 mal durch, als wir zum Tierarzt mußten zur Impfung. Wir habe zu zweit versucht die einzufangen, die sind an der Wand hochgesprungen.. Die 2 sind klug, wenn die sehen das ich die Holzmöbel rausräume wissen die schon das was bevorsteht.
    Rüberlaufenlassen ins andere Zimmer, nicht wirklich, obwohl das Zimmer daneben ist, da müßte man so Gitterteile verwenden, da habe ich aber Angst das sie in Panik an den Gittern hochspringen und sich verletzen.

    Viele Grüße Chris

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Und wenn du einen langen Spieltunnel nimmst, um die Zimmer zu verbinden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    wenn das zimmer direkt daneben liegt würde ich sie rüber laufen lassen. gitter aufstellen und dann weg gehen. futter und rückzugsorte im anderen raum bieten. sachen die sie kennen und wo es normal für sie sicherheit bedeutet. und dann eher so wenig leute wie möglich. nur du bzw die person die sie kennen. die laufen wahrscheinlich alleine wenn du denen im ersten raum die sicherheiten nimmst bzw den weg zum anderen zimmer sicher gestaltest indem dort immer irgendwie schutzhütten oder tunnel sind wo sie sich verstecken können.

    plane zeit ein. versuche ihnen so wenig druck zu machen wie möglich. denke über laufen lassen ist einfacher als fangen.

  6. #6
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Und wenn du einen langen Spieltunnel nimmst, um die Zimmer zu verbinden?
    ja es wäre eine Möglichkeit, den Spieltunnel in die Richtung zu legen, da ist nur ein kleiner Vorraum dazwischen, den kennen die schon, weil ich da abends und nachts immer die Türe vom Hasizimmer auflasse.

  7. #7
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    wenn das zimmer direkt daneben liegt würde ich sie rüber laufen lassen. gitter aufstellen und dann weg gehen. futter und rückzugsorte im anderen raum bieten. sachen die sie kennen und wo es normal für sie sicherheit bedeutet. und dann eher so wenig leute wie möglich. nur du bzw die person die sie kennen. die laufen wahrscheinlich alleine wenn du denen im ersten raum die sicherheiten nimmst bzw den weg zum anderen zimmer sicher gestaltest indem dort immer irgendwie schutzhütten oder tunnel sind wo sie sich verstecken können.

    plane zeit ein. versuche ihnen so wenig druck zu machen wie möglich. denke über laufen lassen ist einfacher als fangen.
    es ist fast daneben, nur ein kleiner gang dazwischen, dann kommt das andere Zimmer, den Gang kenne die 2 weil ich abends und nachts das hasizimmer immer auflasse, da können sie in den Gang laufen. es ist klar, fremde Leute machen denen noch mehr Angst. aber alleine kriege ich das nicht hin. beim letzten mal hatten wir zu zweit ganz schön Probleme.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    und wenn du dann nachts einfach das zweite zimmer auf machst und da futter hin legst? und vieleicht ein ohr drauf haben und wenn sie rüber sind dann tür zu?

    wie machst du es denn wenn die sonst geimpft werden müssen oder so mal was haben?

  9. #9
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Bei Tierarzt/ Impfung, schrieb ich ja da waren wir zu zweit und hatten Probleme die zu fangen.



    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    und wenn du dann nachts einfach das zweite zimmer auf machst und da futter hin legst? und vieleicht ein ohr drauf haben und wenn sie rüber sind dann tür zu?

    wie machst du es denn wenn die sonst geimpft werden müssen oder so mal was haben?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard

    Wenn Sie den Flur davor als Auslauf eh schon betreten dürfen, würde ich keine Hauruck-Aktion draus machen der die beiden total stresst.
    Am besten beim Auslauf einfach die Nachbartür mit aufmachen. Dann können sie ganz in Ruhe und in ihrem eigenen Tempo das neue Gebiet erkunden. Dann kann man jeden Tag mehr Möbel rüber räumen. Und wenn ihr dann das andere Zimmer braucht, sind die zwei schon umgezogen. Am besten ist ein fließender Übergang. Vor allem für Halbwilde ist das ja sehr viel Stress, da sind 3 Tage zum umziehen wesentlich angenehmer als 1h.

  11. #11
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Misa Beitrag anzeigen
    Wenn Sie den Flur davor als Auslauf eh schon betreten dürfen, würde ich keine Hauruck-Aktion draus machen der die beiden total stresst.
    Am besten beim Auslauf einfach die Nachbartür mit aufmachen. Dann können sie ganz in Ruhe und in ihrem eigenen Tempo das neue Gebiet erkunden. Dann kann man jeden Tag mehr Möbel rüber räumen. Und wenn ihr dann das andere Zimmer braucht, sind die zwei schon umgezogen. Am besten ist ein fließender Übergang. Vor allem für Halbwilde ist das ja sehr viel Stress, da sind 3 Tage zum umziehen wesentlich angenehmer als 1h.
    danke fpür die Antwort. Das wäre gut aber die Zeit habe ich nicht. da das andere Zimmer sehr klein ist will ich die beiden dort nur 1 Tag unterbringen. Wäre auf jeden Fall gut wenn jemand dabei wäre.

  12. #12
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Kann da niemand helfen???

  13. #13
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich fürchte, das in deiner Nähe niemand wohnt, der dir helfen kann.

  14. #14
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich fürchte, das in deiner Nähe niemand wohnt, der dir helfen kann.
    aber vielleicht kennt jemand der Mitglieder Leute die in meiner Nähe wohnen? Das Interesse zu helfen hält sich wohl in Grenzen

  15. #15
    Gast
    Gast

    Standard

    Chris, ich würde nicht sagen, dass sich das Interesse in Grenzen hält, aber ich persönlich kenne niemanden aus der Region Ratzeburg. Und so wird das sicher etlichen hier gehen.

    Hast du mal überlegt, bei ebay-Kleinanzeigen ein solches Gesuch einzustellen? Oder mal beim örtlichen TSV nachzufragen, ob es da jemanden gibt, der dir helfen kann?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchen- Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Misa Beitrag anzeigen
    Wenn Sie den Flur davor als Auslauf eh schon betreten dürfen, würde ich keine Hauruck-Aktion draus machen der die beiden total stresst.
    Am besten beim Auslauf einfach die Nachbartür mit aufmachen. Dann können sie ganz in Ruhe und in ihrem eigenen Tempo das neue Gebiet erkunden. Dann kann man jeden Tag mehr Möbel rüber räumen. Und wenn ihr dann das andere Zimmer braucht, sind die zwei schon umgezogen. Am besten ist ein fließender Übergang. Vor allem für Halbwilde ist das ja sehr viel Stress, da sind 3 Tage zum umziehen wesentlich angenehmer als 1h.
    danke fpür die Antwort. Das wäre gut aber die Zeit habe ich nicht. da das andere Zimmer sehr klein ist will ich die beiden dort nur 1 Tag unterbringen. Wäre auf jeden Fall gut wenn jemand dabei wäre.

    Hallo Chris,

    ich hätte 1 Std. Anfahrt. Hab hier mal durchgelesen, könnte aber nun nicht herausfinden was tatsächlich geplant ist. In welchem Zimmer sollen die beiden nur 1 Tag bleiben? Und wo geht es dann hin? Wieder in das alte Zimmer??
    Ich hab 5 Kaninchen mit Wildanteil, allerdings gehen meine nicht die Wände hoch. .

    Freue mich auf ein paar Info s.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit halbwilden Kaninchen
    Von Jann im Forum Haltung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 10:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •