Woran erkennt man brünstige Meerlieweibchen?
Heute ists so, dass diese krasse Jagereien weg sind, es beißt auch keiner mehr und gepustet/gefaucht hat jetzt auch keiner mehr.
Ab und an wird geschaukelt und Zähne geklappert, aber auch nicht so oft. Interessant finde ich, dass Melli, wenn Luther zu aufdringlich wird, ihre Stimme ein bisschen tiefer macht und "meckert/schnattert" und Luther dann sofort rückwärts von ihr weggeht. Das waren auch die Laute, die sie anfangs ununterbrochen von sich gegeben hat und dann losgeschossen ist.
Nova verkriecht sich nun nicht mehr und lässt sich auch anschnüffeln. Und natürlich hattet ihr Recht, dass bei 3en jetzt mehr Action sit, sie unterhalten sich viel viel mehr als "nur" zu zweit vorher.
Leider ist Luther etwas kleiner als Melli und wirkt selber unsicher. Also ich habe hier jetzt eine ängstliche Nova, die zu aufdringliche Schweinchen wegscheucht indem sie kurz schnappt oder einfach wegrennt, eine unsicher/dominante und neugierige Melli, die zwar Interesse an den beiden hat, aber bloß nicht zuviel Nähe will und dann Luther, der gerne alle besteigen will, aber sich irgendwie doch nicht so mutig durchsetzt.
Gestern Nachmittag war kurz mein Eindruck, dass Melli sich zwischen Nova und Luther stellt, sie hat letzteren immer wieder zurück getrieben, wenn er zu Nova wollte.
Aber trotz alledem finde ich die Fortschritte für die kurze Zeit immens. Donnerstag Abend: anspringen, drohen, knäulen, Sonntag früh: leise schnattern, langsames Nachlaufen, neugieriges Anschnüffeln.
Jetzt grad wo ich schreibe, hat Luther Mellis Ohren ausgenuckelt XD und Nova hat ihr dafür kurz in den Hintern gekniffen.
Die 3 machen das schon. Was denkt ihr?


Zitieren
Lesezeichen