Seite 41 von 62 ErsteErste ... 31 39 40 41 42 43 51 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #801
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Oh, da hast du wohl ein kleines Biest bekommen. Was du beschreibst, ist schon eher selten, aber auch nicht völlig ungewöhnlich. Klingt nach einem schlecht sozialisierten Tier.

    Direkt angreifen habe ich nur einmal erlebt, und da hat einfach die Chemie der beiden Mädels untereinander nicht gestimmt. Beide Schweinchen waren mit allen anderen Tieren der Gruppe superverträglich, sehr populär, und auch mit allen Neuzugängen superlieb.

  2. #802
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Aber sie greift ja direkt beide an, Luther mein älteres Böckchen und Nova mein junges Weibchen. Mit Luther hat sie sich inzwischen mehrmals geknäuelt und wusste dann auch 5 Minuten nicht wie sie liegen oder sitzen soll. Danach lief sie wieder normal herum. Auch mit Jagen. Bin echt gespannt. Sie will offenbar unbedingt Anführer sein.

  3. #803
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Darum sage ich ja, schlecht sozialisiert. Weil es bei ihr eben anscheinend nichts persönliches ist. Wie alt ist sie? Und die beiden anderen?

  4. #804
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Nova wurde im November auf rund 7 Monate geschätzt, Luther und Melli sind Fundtier unbekannten Alters. Bei Luther sind die Krallen krumm, bei Melli nicht. Die Tierärztin meinte, Luther müsste schon über 2 Jahre alt sein.

  5. #805
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Im Normalfall sind Meerschweinchenvergesellschaftungen ja ziemlich unspektakulär, wenn man jetzt nicht gerade einen zweiten Kastraten in eine Gruppe vergesellschaften will.
    In der Tat hatte ich aber einmal den Fall -wie Mikado bereits schrieb- eines nicht oder schlecht sozialisierten Schweinchens (in meinem Fall saß es sein Leben lang mit einem Kaninchen zusammen). Das hat alle anderen Schweinchen angegriffen, auch meinen Kastraten, der völlig perplex war, weil er das noch nie erlebt hatte. Es konnte m.M. absolut nichts mit der Meerschweinchensprache anfangen, selbst beruhigende und beschwichtigende Laute der Anderen endeten in einem Angriff. Das hat auch fast einen Monat gedauert...aber dann hatte sie begriffen, dass sie ein Meerschweinchen war und mit den anderen friedlich zusammen gelebt...das wird sicher...nur Geduld

  6. #806
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Möchte noch ergänzen, dass bei Meerschweinchen aber auch die Hormone oft eine Rolle spielen. Auch bei Schweinchen ist oft schon in sehr jungen Jahren die Gebärmutter stark verändert und muss raus. Oder Schmerzen halt allgemein, die zur Aggressvität führen.

  7. #807
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hatte schon einige Zicken, aber nur eine, die ich wirklich wieder rausnehmen musste. Sie wohnt jetzt mit einem Kastraten zusammen in einer Familie.
    Von einer Zicke bekam der damalige Kastrat sogar einen Abzess, ich vermute allerdings, dass er im Weg saß und den Biss deswegen abbekommen hat. Ich hatte allerdings noch nie ein Weibchen, dass auf den Kastraten los ist, immer nur auf die anderen Damen.

    Ich würde es beobachten. Wenn es sich nicht bessert oder alle gestresst sind, würde ich wohl wieder rausnehmen. Wie viel Geduld du dafür hast, kannst nur du entscheiden. Aber sobald eins von deinen "alteingesessenen" sich am liebsten nicht mehr bewegen will und nur noch in der Ecke sitzt, vielleicht nicht mehr ans Futter kommt, würde ich trennen.

    Ivy wurde ja auch so gemobbt, dass sie nur noch in der Ecke saß. Im Nachhinein hätte ich nicht mehr so lang zugeschaut.

    Ivy hat übrigens die 600 g Marke geknackt. Vor einer Woche waren es noch fast 90 g weniger, Päppeln hab ich die Tage reduziert, seit gestern gibt's gar nichts mehr.
    Geändert von Jennifer E. (27.03.2020 um 15:00 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #808
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Danke für die Rückmeldungen. :>

    Luther hat eben schon versucht sie zu besteigen, Melli beißt ihn auch nicht mehr.

    Meine kleine Nova ist von Natur aus sehr ängstlich, auch noch bevor Melli da war. Aber trotzdem ist sie eben schon durchs Gehege gegangen. Jetzt, wo sich Melli durchs Gehege bewegt, versteckt Nova sich aber grad wieder.

    Allgemein ist es jetzt deutlich ruhiger und langsamer als gestern... dass sich Meerschweinchen knäulen hab ich ja niemals gedacht!

    Denkt ihr, ich sollte alle 3 mal zum TA bringen? Luther wegen einem Kratzer am Maul, Melli wegen des Verhaltens und Nova, damit sie hier nicht so alleine ist? Und wann am besten? Schnellstmöglich oder erstmal schauen, wie es sich im Laufe des Wochenendes entwickelt?

  9. #809
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wenn sich das Verhalten bessert, würde ich beobachten. Wenn es sich nicht ändert, schon zeitnah gehen.
    Ein Kratzer ist ja nicht so tragisch, schauen, dass es sich nicht entzündet.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  10. #810
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    OK ich werde genau hinschauen und dann spontan entscheiden. Vermutlich werde ich lieber einmal zu viel als zu spät hingehen.

    Nova sitzt doch nicht nur herum, eben lief sie auch herum. Sie werden sich sicher aneinander gewöhnen. Ist ja grad mal Tag 2, da wäre bei 3 Kaninchen vermutlich noch viel mehr los.

  11. #811
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Das klingt doch jetzt schon viel besser. Aggressive Tiere sind ja meistens recht unsicher, und da sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, halten sie Angriff oft für die beste Verteidigung.

    Inzwischen scheint sie ja zu merken, dass keiner sie fressen will, und wenn Luther nun versucht, sie zu besteigen, dann ist die Klärung der Rangfolge ja in Arbeit. Gerade für unsichere Tiere ist es sehr erleichternd, wenn jemand anderes die Führung übernimmt und sie sich hinter dem Chef oder der Chefin verstecken und Verantwortung abgeben können.

    Vielleicht war sie auch einfach nur brünstig? Im Moment klingt es so, als wäre TA nicht nötig. Der stresst die Meeris ja genauso wie die Kaninchen, sollte also nur erfolgen, wenn erforderlich. Und im Moment sowieso auch zu deiner eigenen Sicherheit nicht unnötig.

  12. #812
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Woran erkennt man brünstige Meerlieweibchen?

    Heute ists so, dass diese krasse Jagereien weg sind, es beißt auch keiner mehr und gepustet/gefaucht hat jetzt auch keiner mehr.

    Ab und an wird geschaukelt und Zähne geklappert, aber auch nicht so oft. Interessant finde ich, dass Melli, wenn Luther zu aufdringlich wird, ihre Stimme ein bisschen tiefer macht und "meckert/schnattert" und Luther dann sofort rückwärts von ihr weggeht. Das waren auch die Laute, die sie anfangs ununterbrochen von sich gegeben hat und dann losgeschossen ist.

    Nova verkriecht sich nun nicht mehr und lässt sich auch anschnüffeln. Und natürlich hattet ihr Recht, dass bei 3en jetzt mehr Action sit, sie unterhalten sich viel viel mehr als "nur" zu zweit vorher.

    Leider ist Luther etwas kleiner als Melli und wirkt selber unsicher. Also ich habe hier jetzt eine ängstliche Nova, die zu aufdringliche Schweinchen wegscheucht indem sie kurz schnappt oder einfach wegrennt, eine unsicher/dominante und neugierige Melli, die zwar Interesse an den beiden hat, aber bloß nicht zuviel Nähe will und dann Luther, der gerne alle besteigen will, aber sich irgendwie doch nicht so mutig durchsetzt.

    Gestern Nachmittag war kurz mein Eindruck, dass Melli sich zwischen Nova und Luther stellt, sie hat letzteren immer wieder zurück getrieben, wenn er zu Nova wollte.

    Aber trotz alledem finde ich die Fortschritte für die kurze Zeit immens. Donnerstag Abend: anspringen, drohen, knäulen, Sonntag früh: leise schnattern, langsames Nachlaufen, neugieriges Anschnüffeln.

    Jetzt grad wo ich schreibe, hat Luther Mellis Ohren ausgenuckelt XD und Nova hat ihr dafür kurz in den Hintern gekniffen.

    Die 3 machen das schon. Was denkt ihr?

  13. #813
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Also für mich klingt das so, als müssten die drei einfach gerade alle lernen, mit der neuen Situation umzugehen. Ich würde sie tatsächlich einfach mal weiter machen lassen, klingt doch so, als würde es definitiv in die richtige Richtung gehen


    Ich habe hier gestern mal wieder ein bisschen "Schönheitspflege" betrieben, also Krallen gekürzt und gewogen. Lumi trägt jetzt den neuen Spitznamen Schreihals. Als sie zu mir kamen, waren die beiden Damen ja beide immer am schreien, wenn ich sie mal festhalten musste. Mora ist aber inzwischen nach einem empörten "Quiiieck!" ruhig. Lumi nicht. Permanentes quietschen, von der ersten Sekunde, in der ich sie habe, bis ich sie loslasse.. das ist ein wenig anstrengend
    Ansonsten hat die Waage auch ein paar interessante Informationen für uns bereit:
    Freddy hat nach seinem Zahnarzt-besuch vor 10 Tagen immerhin wieder ein klein wenig zugenommen, die Tendenz ist also wieder die richtige
    Und Lumi und Mora.. tja, was soll ich sagen. Die sind einfach fett Mora hat bald die 1,2 kg geknackt, und Lumi geht auch in die Richtung.
    Ich weiß leider auch nicht so richtig, was ich dagegen machen soll. Sicherlich könnte ich aufhören, ihnen mal ein wenig Apfel (Kerngehäuse, wenn wir einen Essen, also auf 3 Schweine aufgeteilt definitiv keine riesen Mengen) oder Möhre (die Enden) zu geben. Aber wenn ich mit Freddy anschaue, und mir dann vorstelle, dass das wegfällt, dann ist der vermutlich ganz schnell wieder weiter runter vom Gewicht, was gar nicht ginge, weil er eh am unteren Ende ist
    Und ihm das alles seperat geben wäre glaube ich für uns alle ziemlich stressig.. Ansonsten gibt es hier eigentlich die ganze Zeit schon immer nahezu nur Wiese, bis auf eben mal ein paar Kleinigkeiten, die bei uns in der Küche abfallen.

  14. #814
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    @Kuragari: Hört sich doch ganz okay an. Brünstig sind die Damen ständig, das bekommt man bei Meerschweinchen nicht so wirklich mit.

    @Franziska: Naja, wenn nichts schleift, sind 1,2 kg doch okay. Meine eine hat 1,3 kg, sie ist propper, aber noch fit unterwegs. Der Kastrat hat 1,1 kg, er ist kleiner als sie, bei ihm wären 1,3 kg zu viel.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #815
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Neuzugang Melliiii:


    Und ich hab ein paar Bilder hinbekommen auf denen alle 3 drauf sind. Freiwillig auf kleinstem Raum.

    Nach dem Ausmisten, vor dem Abendsalat:


    Mit Abendsalat:


    Melli schnappt sich was und dreht sich weg X)


    Ich finde es ja übrigens total süß, dass Melli farblich zu Nova und Luther passt. So ein niedeliger Zufall (ich hab mir Melli nicht ausgesucht, sondern einfach nur nach einem Weibchen gefragt ^^ ).

  16. #816
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Melli kuckt rotzfrech allein ihre Haltung mit den Vorderpfoten zeigt Selbstbewusstsein.

    Schön wenn es mittlerweile so gut klappt.

  17. #817
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Bei uns ist Barny der Schreier. Und wenn er aufgeregt ist, dann verliert er immer die Orientierung und das Gleichgewicht. Bin gespannt, ob sich das überhaupt noch legt nach der Mittelohrentzündung.

    Gestern nach der Medigabe:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200328_092323.jpg
Hits:	0
Größe:	234,2 KB
ID:	182108

    Meine sind alle Fettis, wie mein TA so schön sagt. Belle hat sage und schreibe 1,5 kg. Aber Da wahrscheinlich Lora und Aimee Leukose haben, ist mir etwas mehr auf die Rippen lieber. Barny dagegen ist Haut und Knochen, hat nur 780 gr .
    Astrid und die Glücks-Felle:

  18. #818
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard



    Mellii hat sich neben Nova gemütlich hingelegt. Der Frieden hielt 2 Minuten, dann wollte Luther flirten kommen XD aber Melli hat ihn weggetrieben, damit Nova weiter ausruhen kann. Süß, oder?

    @Astrid: ich mache das hier ehrlich gesagt auch so. Sowohl bei den Meerlis, als auch bei den Kaninchen ist ein Senior dabei, der nur schwer sein Gewicht halten kann (Subaru und Luther). Beide Gruppen bekommen Cunis und Gemüse und Heu. Wenn ich genug im Garten finde, dann auch schon was von draußen. Dann ist eben einer der Gesünderen etwas dicker. Das specken die irgendwann wieder ab, bei mir spätestens zu Beginn der Außenhaltung durch den vielen Platz dann. Ich sehe das nicht so kritisch, ich weiß aber, dass das mit den Cunis sehr umstritten ist. Manche finden sie gut, manche finden sie ganz schlecht. :/

    Ich drück dir die Daumen, dass dein kleiner Barney wieder gesund wird

  19. #819
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Danke für euer Feedback in Sachen Gewicht, das beruhigt mich ein wenig.
    Ich sehe es definitiv auch so, dass zu viel besser ist als zu wenig. Und erfahrungsgemäßg kommen sie alle irgendwann in ein Alter, wo das Fettpolster schneller schwindet als einem lieb ist, oder eben, wenn sie mal krank werden.
    Die beiden Damen sind halt echt moppelig mit Hang zu wachsender Wampe. Aber sie sind munter unterwegs

  20. #820
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Woran erkennt man brünstige Meerlieweibchen?
    Sehr süß, Deine Truppe! Ich denke auch, dass das nicht so schlecht klingt und die drei sich schon zusammenfinden werden. Ehrlich gesagt finde ich, dass man sehr deutlich merkt, wenn die Mädels brünstig sind. Sie brommseln, sind sehr umtriebig und unruhig und suchen gezielt das Böckchen, bieten sich ihm an und versuchen, ihn zu animieren. Zu den anderen Weibchen sind sie in der Zeit eher zickig.

    @Astrid: So süß, der kleine Mann! Alles Gute weiterhin!

    @Franziska: Das Gewicht finde ich echt nicht schlimm, meine waren und sind immer zwischen 1-1,3kg je nach Größe. Momentan habe ich hier auch so eine Kandidatin, die kontinuierlich zunimmt, sich aber langsam einpendelt (bei 1,16kg). Sie kam aber von 780g. Bei ihr ist es aber so, dass die arme Maus etwa einen Monat (Dezember) ganz allein in Außenhaltung saß und davor mit nur einem Partnertier und ihr Körper jetzt, da sie in Innenhaltung bei großer Futterauswahl lebt, für schlechte Zeiten bunkert.
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •