Wurde denn der Kopf geröngt, so, daß man die Zahnwurzeln und den Kiefer beurteilen kann? Hat das neue Tier auch Blasen oder irgendwas sonst im Maul? Das Schmatzen deutet ja irgendwie darauf hin. Oder Halsschmerzen durch eine Entzündung? Kehlkopf?

Ich könnte mir sonst noch vorstellen, dass er irgendwas aufgenommen hat, was ätzend wirkt. Irgendwas, woran er geleckt oder geknabbert hat. Was ist mit Zimmerpflanzen? Farbe an Holzteilen oder Metall? Stoff? Pappe? Ich würde mal den Bereich kontrollieren, in dem das Tier sich aufhalten kann.

Frische Futtermittel abspülen. Gurke würde ich Kaninchen nicht geben. Wirsingkohl, Kohlrabiblätter, Brokkoli, Grünkohl wenn Saison ist, Sellerieblätter und Stangen, Fenchelknolle, Chicoree, Chinakohl, Petersilie, Dill, Möhrenkraut, Endiviensalat, etwas Feldsalat, sind ideales Winterfutter. Abgepackte Frischkost spüle ich vor dem Füttern ab, da ich gerade wieder eine Infektion offensichtlich durch Petersilie vom Türken hatte. Hatte ich auch schon mal durch Biopetersilie von Aldi. Manchen macht es nichts, anderen schon.
Ich würde die Fütterung einfach über Woche hinweg komplett umstellen, auch Möhren weg lassen. Täglich ein wenig mehr der genannten Futtermittel dazu geben und schauen, ob sich was ändert. Anfangen mit den Kräutern, Chicoree, Chinakohl, Fenchel. Wenn alles gut vertragen wird, kein Durchfall auftritt, weitere Sachen einzeln dazu nehmen. Wenn er schwer zu nimmt, kannst du ihm Cuni Complete dazu geben. Auch grobe Haferflocken und Sonnenblumenkerne ohne Schale eignen sich zum Auffüttern.
https://www.fressnapf.de/p/versele-l...1-75kg#1128541

Woher kommt das kranke Tier? Vom selben Vorbesitzer /Züchter? Mal beim Vorbesitzer nachfragen, ob er das Problem kennt?
Das sowas eine angeborene Krankheit ist, kann ich mir nicht vorstellen. Das deutet eher auf ein Zahnproblem, was aber schon ungewöhnlich wäre, dass es gleich zwei Tiere in Folge haben, es sei denn, sie stammen vom selben Züchter und es steckt in der Familie. Oder die Aufnahme von einer chemischen Substanz oder ein Infekt der Schleimhaut. Ob bei EC solche Symptome auftreten, ist mir nicht bekannt. Du könntest noch Vitamin B Komplex geben. Das braucht er, um seinen Stoffwechsel zu halten und genug Energie aufnehmen zu können. Daneben ist es bei EC auch wichtig für die Nervenfunktion. https://www.ratiopharm.de/ratgeber/v...uper-team.html