Ich rupfe ja nicht, ich pflückeDa ich die ganze Saison immer mal wieder von denselben Pflanzen Blätter pflücke, weiß ich definitiv, dass die mein Pflücken überleben... ich nehme halt ein paar Blätter und gut. Grasende Tiere haben auch keine Schere
![]()
Ich rupfe ja nicht, ich pflückeDa ich die ganze Saison immer mal wieder von denselben Pflanzen Blätter pflücke, weiß ich definitiv, dass die mein Pflücken überleben... ich nehme halt ein paar Blätter und gut. Grasende Tiere haben auch keine Schere
![]()
So mache ich das auchIch achte beim Pflücken auch immer darauf, nichts auszureißen und immer Teile stehen zu lassen, und Blüten sowieso nahezu immer (gerade jetzt, wo die gerade erst kommen).
Ich habe immer mal darüber nachgedacht, mir eine Handsichel o.ä. zuzulegen, habe es aber doch nie getan. So kann ich den Pflück-Beutel und den Handschuh auch einfach viel problemloser in meiner Tasche bei mir haben und dann "spontan" pflücken.![]()
Viele der Blütem vom Mirabellenbaum und teilweise auch anderen Obstsorten hab ich vom Boden aufgelesen als sie abgefallen sind.![]()
Hier sind wir schon recht weit, schau
https://photos.app.goo.gl/jpGDyJtWSnpADPbe7
https://photos.app.goo.gl/fajGnz2A8E1Le1Ds9
Franziska
Handsichel hab ich mal versucht. Hatte sie dann im Gummistiefel hängen und benutze sie seitdem nicht mehr
Witzig. Forsythien sind fast verblüht, aber Obst blüht hier noch gar nicht...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen