Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Es muß halt alles noch einige Zeit wachsen, die Kräuter sind noch winzig und lohnen sich noch nicht.
    Hier auch . Nicht mal Löwenzahn ist zu sehen .
    Wir müssen sicher noch etwa 3 oder 4 Wochen warten, bis wir komplett umstellen können. Das Gras, das ich bisher pflücken konnte, wird ignoriert, schmeckt wohl nicht.
    Wenn es nicht gleich kaputt wäre würde ich Euch ja was sammeln und schicken. Ich drück die Daumen, dass es bei Euch auch bald sprießt. Uns hat das schöne Wetter hier in die Karten gespielt, da machen jetzt auch ein paar Tage kalt nicht mehr viel aus denke ich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Heut gibt's : Löwenzahn, Vogelmiere,Rote Taubnessel, bisschen Bärenklau, Wiesenkerbel,Spitzwegerich, Grass, Mini-Rainfarn
    Und ne grosse Ladung stickender Storchenschnabel mit paar Blüten dran, bisschen Pastinake, etwas Möhrenkraut und Labkraut

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht gleich kaputt wäre würde ich Euch ja was sammeln und schicken. Ich drück die Daumen, dass es bei Euch auch bald sprießt. Uns hat das schöne Wetter hier in die Karten gespielt, da machen jetzt auch ein paar Tage kalt nicht mehr viel aus denke ich.
    Das ist aber ein lieber Gedanke.
    Naja, wird schon bald wachsen. Die nächsten Nächte soll es popokalt werden (bis -7 Grad), hoffentlich friert dann nicht wieder alles ein.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @jazzpaula
    So eine nette Idee . Die Zeit bekommen wir aber auch noch rum.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Haltet durch bis dahin ein bisschen virtueller Bärenklau

    Bärenklau.jpg

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Bei uns wächst die Wiese nun auch langsam. Und Taubnesseln... MASSENHAFT !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Hier wird es noch dauern, bis die Nins Wiese bekommen, zumindestwas mit Blüten. Die erste Wiese lasse ich immer ein paar Wochen lang den Bienen und den anderen Insekten. Die brauchen die paar Blüten nach dem Winter dringender als meine Hoppels.

  8. #8
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Hier wird es noch dauern, bis die Nins Wiese bekommen, zumindestwas mit Blüten. Die erste Wiese lasse ich immer ein paar Wochen lang den Bienen und den anderen Insekten. Die brauchen die paar Blüten nach dem Winter dringender als meine Hoppels.
    Blüten pflücke ich eigentlich gar nicht. Außer, wenn eine große Menge Taubnessel da steht, nehme ich ein wenig davon mit.
    Und seltsamerweise mag meine Bande keine Löwenzahnblüten.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •