Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ernährung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.03.2020
    Ort: Essen
    Beiträge: 14

    Standard Ernährung

    Hallo

    Kennt jemand eine "vertrauenswürdige" Seite, wo angegeben ist, was die Kaninchen essen dürfen und was nicht?
    War zwar die ganze Zeit auf Kaninchenwiese unterwegs, aber da stand bei einer Gemüsesorte etwas anderes als in einer Broschüre, die ich vom Tierarzt bekommen habe.

    Und als Anfänger bin ich noch etwas überfordert

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Schau auf unserer Homepage unter Kaninchenwissen, da findest Du auch das Thema Ernährung und ganz viel Infos dazu.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Tuffi,

    nur um es besser einschätzen zu können. Wer hat denn die Broschüre rausgegeben und um welche Gemüsesorte handelt es sich?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.03.2020
    Ort: Essen
    Beiträge: 14

    Standard

    Kann dir gar nichts dazu sagen wer die Broschüre rausgegeben hat.

    Es ging um Kopfsalat und dort stand bitte nur selten füttern wegen dem Nitritgehalt und auch nur in kleinen Mengen. Bei Kaninchenwiese dagegen nur die Äußerung die äußersten Blätter zu entfernen und das er sehr gut angeboten werden kann.
    Deswegen bin ich nun etwas verunsichert

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Kopfsalat würd ich generell weglassen, wenn überhaupt Salat, eher Endivie, Feldsalat

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Kopfsalat würd ich generell weglassen, wenn überhaupt Salat, eher Endivie, Feldsalat
    Genau. Bei Chicorée entferne ich die äußeren Blätter und bei Radicchio auch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich gebe im Winter an Salaten auch überwiegend Bittersalate und sobald es geht nur Wiese.
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.03.2020
    Ort: Essen
    Beiträge: 14

    Standard

    Und wie sieht es mit Kräutern aus?

    Habe irgendwo ein paar Bilder gesehen, wo verschiedene Kräuter in kleinen Töpfchen an der Futterstelle der Kaninchen abgeboten werden. Finde das eigentlich eine ziemlich schöne Idee, da wir so etwas auf unserem Balkon auch selbst pflanzen könnten

    Habe gelesen, dass Basilikum, Dill, Oregano und Petersilie gut geeignet wären und bedenkenlos täglich verfüttert werden können.

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Schau mal hier

  10. #10
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Frische Kräuter sind toll, klar kannst Du die auch selber anpflanzen, lege da aber immer Vorrat an, weil die wachsen sagen wir mal in 3-4 Wochen und sind in etwa 30 Sekunden leer gefressen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich geb Kräuter auch nur frisch. Im Winter hol ich sie in großen Büscheln bei einem türkischen Gemüseladen, da sind sie unschlagbar günstig. Im Sommer gibt es unfassbar tolle Wildkräuter gratis vor der Hautür
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kräuter nur Wildkräuter, ansonsten halte mich immer an die Saison. Im Winter also Kohl.
    Salate sind, bis auf Bittersalate, für Kaninchen ziemlich wertlos und überflüssig.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Mein Mann war heute einkaufen und es gab nicht mehr die Große Auswahl für unsere 2 Nasen. Kann auch nicht pflücken gehen habe mir das Sprunggelenk gebrochen.

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 11

    Standard

    Hey

    Gartenkräuter finden die Kleinen immer super und kann ohne Bedenken verfüttert werden.
    Im Winter auch gerne mal kaufen, wenn dir daheim keine eigene Anzucht gelingt.
    Zudem ist es natürlich immer sinnvoll, auf den heimischen Wiesen nach den Kräutern zu suchen. Natürlich im Winter etwas schwierig.,

    Lg Lukas

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 11

    Standard

    Zitat Zitat von Lukas123 Beitrag anzeigen
    Hey

    Gartenkräuter finden die Kleinen immer super und kann ohne Bedenken verfüttert werden.
    Im Winter auch gerne mal kaufen, wenn dir daheim keine eigene Anzucht gelingt.
    Zudem ist es natürlich immer sinnvoll, auf den heimischen Wiesen nach den Kräutern zu suchen. Natürlich im Winter etwas schwierig.,

    Lg Lukas
    Hi, Lukas nochmal
    Ich hab letztens eine Seite zur Kaninchenfutter gefunden und das hat mich an deine Frage erinnert ^^. Dachte vielleicht hilft es dir weiter. XXX
    Geändert von Claudia Mü. (15.10.2020 um 14:37 Uhr) Grund: Verlinkung entfernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •