Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Ratte im Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.264

    Standard

    Puh, ich hab' ja "nur" Mäuse im Gehege, aber das is mitunter auch anstrengend, weil sich sich fröhlich vermehren, die Dickmacher für meinen Opi klauen und natürlich auch Böbbel verteilen und Heutüten aufbeissen

    Viel Erfolg bei der Rattenvertreibungsaktion
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.181

    Standard

    Danke, ich geb mir Mühe.

    Das ein oder andere Mäuschen hatten wir auch schon.
    Die blieben aber nie lange und haben mich und die Nins auch nicht so gestört.
    Aber seit gestern sitzen Bugs und Jockel die meiste Zeit dicht aneinandergekuschelt im Eingang ihres Baues.
    Das irritiert mich jetzt echt, zumal Bugs ja eher ein Kampfkarnickel ist, wenn ihm was gegen den Strich geht.

    Jetzt hoffe ich auf Hilfe von meiner Nachbarin.
    Es muss der Stall verschoben und sehr schwere Betonplatten weggeräumt werden.
    Das schaff ich nicht alleine und meine Söhne gehen gleich zur Schule, danach zum Training und kommen erst nach 20 Uhr wieder.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach 4 Stunden Training sich noch ins Kaninchengehege stellen, liegt bei unter 1%.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.181

    Standard

    It`s done!

    Ich hatte das große Glück, dass mein Sohn heute keine Schule hatte. Alle drei Lehrer hatten sich wohl krank gemeldet.
    Da ich heute auch nicht arbeiten musste, hat er mich tatkräftig unterstützt.
    Wir haben die Ställe verschoben, die schweren Betonplatten aufgehoben und alle Rattengänge verschlossen.
    Die Ratte hat sich nicht sehen lassen. Ob meine alte Stinkesocke sie wohl vertrieben hat, die ich gestern Abend in den Rattengang gestopft hatte?
    Dann haben wir von außen Schnellbeton in das Rattenloch eingeschwemmt und von innen auch nochmal einen großen Teil des Untergrundes mit Schnellbeton verschlossen. Zusätzlich haben wir das gesamte Plateau, wo die Ratte ihren Eingang gegraben hatte, zubetoniert.
    Zusätzlich haben wir den Rand des Geheges nochmal mit Beton verstärkt.
    Wenn da jetzt nochmal ne Ratte reinkommt, fress ich nen Besen.

    Jetzt bin ich müüüüdeeee!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.913

    Standard

    Hoffentlich ist jetzt alles Gut! Erhol Dich, in dem Wetter heute war das eine Plackerei...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.181

    Standard

    Stimmt der ständige Regen war nicht sehr hilfreich, zumal das Gehege nur teilüberdacht ist.
    Für die Nins war das gestern ein Fest!
    So viel Aufregung und interessante Dinge an einem Tag gab es noch nie.
    Sie sind uns ständig zwischen den Füssen rumgesprungen und haben kräftig beim buddeln geholfen.
    Ein Wunder, dass sie ohne Betonschühchen davongekommen sind.
    Bugs verstand auch gar nicht, warum er beim Betonplatten verlegen nicht helfen durfte...
    "Menschen sind blöd", hat er gesagt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.181

    Standard

    Bugs und Jockel fühlen sich wieder sauwohl in ihrem zurückgewonnenen Reich.

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Gibt es davon schon Bilder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratte/n im Außengehege
    Von Haferflocke im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 22:02
  2. meine letzte(n) Ratte(n)
    Von Sylvia im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 22:49
  3. Ratte Splinter
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 11:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •