Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 55 von 55

Thema: Männliche Kaninchen wie ausgestorben?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Hat der Anbieter gefragt, wie du deine Kaninchen hältst?

    Wenn ich einen Hamster abhole, weiß ich eigentlich nie, wer und was mich erwartet. Ich schaue mir nur vorher bei Google Maps die Wohngegend an. Wenn es nach sozialem Brennpunkt aussieht, bin ich entsprechend vorsichtig und wachsam. Ich habe bisher noch mit niemandem Probleme gehabt, ich kann aber auch so auf Manche wirken, dass sie mit mir gar nicht erst ein Problem haben wollen.
    Wenn ich ein ungutes Gefühl habe, lasse ich es aber lieber sein. Das hatte ich neulich, dabei ging es um einen gebrauchten Aquarienfilter. Der Verkäufer war schwer von Begriff und auch sonst irgendwie komisch. Die Straße ist nicht unbedingt eine, die ich im Dunkeln laufen würde. Für einen armen Hamster würde ich noch das Risiko eingehen, aber nicht für einen Filter.

  2. #42
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Nenn mich paranoid, aber ich bin da als Frau generell vorsichtig.
    Gerade hier auf dem Dorf, wo es viele alte Einfamilienhäuser mit Scheune und Nebengelass gibt.
    Zack zieht dich einer in sein Haus oder verschließt die Türen und dann steht du da. Wir sind hier ja gerade erst hergezogen.
    Ich bin auch nicht sonderlich groß oder kräftig. Bei einer Mietwohnung hat man da glaube eher die Chance, dass irgendwem etwas auffällt.
    Bei so verwinkelten Dorfhäusern bin ich mir da nicht so sicher.
    Gerade wenn alle abgeschottet voneinander leben und mit Keller und allem.

    Nein, das hat den Anbieter nicht interessiert. Ich werde da aber generell Abstand nehmen.

    Auch so. Wenn man einen Mann mit dabei hat, ist das immer noch was anderes, aber als Frau und allein.
    Ich würde jetzt nicht so arrogant sein, mich als attraktiv zu beschreiben, aber ich sehe noch relativ jung aus und bei einem Mann allein hab/hätte ich da etwas Bauchschmerzen.

    Was anderes wäre es, wenn es eine Mutter von 3 Kindern wäre.
    Geändert von kaninchenmamas (06.03.2020 um 21:03 Uhr)

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Wenn es den Verkäufer nicht interessiert, wo seine Tiere hinkommen, vergiss das Angebot. Fahre auch nicht hin, um zu sehen, ob er das noch fragt oder wie die Haltung vor Ort ist. Das ist einer von der Sorte, der Tiere einfach nur loswerden will, und das mit den Kokzidien ist auch nicht sehr vertrauenserweckend. Möglicherweise sind da noch ganz andere Baustellen vorhanden, um die er sich nicht kümmern will.

    Bist du jetzt eigentlich näher an Hamburg oder Berlin? In HH wirst du vielleicht im Franziskustierheim fündig, und Berlin hat ein riesiges Tierheim.

  4. #44
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Berlin ist näher, aber trotzdem derzeit weit weg.

    Wir sind ja umgezogen.

    Ich hab das auch schon zu den Akten gelegt. Wenn den nicht mal interessiert, wie die Tiere hier leben, soll er bleiben wo der Pfeffer wächst.
    Ich nehme auch kein Tier auf, das vielleicht noch Kokzidien hat.
    Ich hol mir ja nicht bewusst Krankheiten in mein Rudel.
    So groß ist der Leidensdruck dann auch nicht.
    Unser Männchen hier ist zwar sichtlich unzufrieden mit der Situation, aber deshalb nehme ich nicht das nächste Kaninchen, das ich kriegen kann.

  5. #45
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ich nehme auch kein Tier auf, das vielleicht noch Kokzidien hat.
    Ich hol mir ja nicht bewusst Krankheiten in mein Rudel.
    So groß ist der Leidensdruck dann auch nicht.
    Ist ja nun nicht so, als wenn Kokzidien die Pest wären. Und dass du die auch bei einem Kaninchen aus dem Tierheim mitbringen kannst, würde ich auch nicht ausschließen. Dazu sind Kokis einfach zu "normal" und häufig.

    Ich habe absolut kein Problem damit, "als Frau" alleine durch die Weltgeschichte zu gurken, um Tiere abzuholen.

    Dass es nicht interessiert, wohin das Tier kommen wird, ist nicht nur bei den Kleinanzeigen ganz normal. Ich wüsste nicht, dass unser TH danach fragt... Solange kein Vermehrer dahinter steckt, ist das für mich kein Kriterium dafür, ob ich ein Tier hole oder nicht.


  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.06.2016
    Ort: Hessen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen

    Wie habt ihr das gehandhabt? Mein Mann ist ja auf Montage.

    Würdet ihr als Frau allein zu irgendwelchen Tierbesitzern fahren, die ihr nicht kennt? (speziell Männern)?
    Mir ist da irgendwie nicht wohl dabei.
    Ich allein dahin. Die Kinder kann ich auch nicht immer mitnehmen. Die Große fährt demnächst auf Klassenfahrt und der Kleine ist im Hort.

    Da finde ich Tierheime eben irgendwie öffentlicher.
    Also damit hatte ich noch nie Probleme. Klar, wenn mir der Typ schon vorher komisch vorkommt, breche ich den Kontakt ab, aber sonst? Ich sehe eben zu, dass der Termin irgendwann tagsüber (also im Hellen) ist. Ich weiß ja nicht, was du dir vorstellst, aber ich denke, dass Deutschland in dieser Hinsicht ein sehr sicheres Land ist.

    Wegen möglicher Kokzidien würde ich mir keine Gedanken machen. Ich setzte jedes neue Tier erstmal für ein paar Tage in Quarantäne und lasse eine Kotprobe untersuchen. Problem gelöst .

  7. #47
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ist ja nun nicht so, als wenn Kokzidien die Pest wären. Und dass du die auch bei einem Kaninchen aus dem Tierheim mitbringen kannst, würde ich auch nicht ausschließen. Dazu sind Kokis einfach zu "normal" und häufig.

    Ich habe absolut kein Problem damit, "als Frau" alleine durch die Weltgeschichte zu gurken, um Tiere abzuholen.

    Dass es nicht interessiert, wohin das Tier kommen wird, ist nicht nur bei den Kleinanzeigen ganz normal. Ich wüsste nicht, dass unser TH danach fragt... Solange kein Vermehrer dahinter steckt, ist das für mich kein Kriterium dafür, ob ich ein Tier hole oder nicht.
    Mein Abzesskaninchen hatte Kokzidien und wir haben ewig lange Baycox hingeben müssen.

    Woran erkennst du deiner Meinung nach Vermehrer?

  8. #48
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Ganz einfach daran, dass mehrere Tiere angeboten werden, gerade Jungtiere. Meist steht das schon in der Anzeige mit drin. Wenn ich nicht sicher bin, frage ich nach. Das beantwortet eigentlich jeder, weil die Anbieter glauben, eigene Zucht wäre ein Qualitätsmerkmal.


  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Ich habe es noch nicht verstanden? Warum muss nach der dramatischen Geschichte deines letzten Kaninchens nun unbedingt auf Biegen und Brechen wieder ein neues Kaninchen her? Bzw. ein Kastrat? Oder ein Jungtier, welches erst kastriert werden müsste - inkl. aller möglichen Komplikationen?

    In einem anderen Thread geht es um die möglichen Gefahren einer Weibchenkastra, die aber ja offensichtlich unvermeidbar scheint. Warum wird nicht erst dieses Weibchen (oder mehrere, falls erforderlich) kastriert und bekommt ein paar Wochen Zeit, in der in aller Ruhe beobachtet werden kann, wie es sich nun in der Gruppe und ohne Scheinschwangerschaften entwickelt? Ein Umzug und Arbeitswechsel sind auch noch Thema. Wer soll das denn alles auf einmal bewältigen? Also ich könnte es, auch unangeschlagen, nicht.

    Magst du nicht einfach mal ein Thema nach dem anderen für dich selbst abarbeiten und so langsam wieder zur Ruhe kommen? Es scheint dich ja seelisch sehr mitgenommen zu haben, aber auch finanziell ein Desaster gewesen zu sein. Also warum jetzt diese Hektik? Ich kapier's nicht, bei allem Verständnis für deine Trauer

  10. #50
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe es noch nicht verstanden? Warum muss nach der dramatischen Geschichte deines letzten Kaninchens nun unbedingt auf Biegen und Brechen wieder ein neues Kaninchen her? Bzw. ein Kastrat? Oder ein Jungtier, welches erst kastriert werden müsste - inkl. aller möglichen Komplikationen?
    Also, das Problem ist, dass wir jetzt nur noch ein Männchen haben und sonst nur noch Weibchen. Momentan gibts ständig Stress, seitdem unser Herzenstierchen tot ist.
    Unser Männchen vermisst seinen Bruder und sitzt immer ganz unglücklich unter seiner Weidebrücke. Organische Ursachen haben wir ausgeschlossen. Wir brauchen also unabhängig von der Kasta des Weibchens einen Ersatz.
    Nein, natürlich will ich das nicht übers Knie brechen, aber da ich merke, dass unser anderes Männchen leidet, möchte ich jetzt auch nicht 4 Monate warten. Als unser Herzenstier noch lebte, war es deutlich harmonischer.



    Magst du nicht einfach mal ein Thema nach dem anderen für dich selbst abarbeiten und so langsam wieder zur Ruhe kommen?
    Das tue ich doch. Ich räume nebenher ein und um und am Montag wird kastriert. Dann abgewartet und langfristig suchen wir nach einem neuen Herren. Von diesem unseriösen Menschen auf ebay Kleinanzeigen hab ich ja abgesehen.

    Wir sind schon im neuen zu Hause. Den Job trete ich erst in wenigen Wochen an.
    Geändert von kaninchenmamas (07.03.2020 um 00:10 Uhr)

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Also, das Problem ist, dass wir jetzt nur noch ein Männchen haben und sonst nur noch Weibchen. Momentan gibts ständig Stress, seitdem unser Herzenstierchen tot ist.
    Unser Männchen vermisst seinen Bruder und sitzt immer ganz unglücklich unter seiner Weidebrücke. Organische Ursachen haben wir ausgeschlossen. Wir brauchen also unabhängig von der Kasta des Weibchens einen Ersatz.
    Nein, natürlich will ich das nicht übers Knie brechen, aber da ich merke, dass unser anderes Männchen leidet, möchte ich jetzt auch nicht 4 Monate warten. Als unser Herzenstier noch lebte, war es deutlich harmonischer.
    Stress und Gezanke ist bei Kaninchen normal, wenn ein Tier aus der Gruppe stirbt oder ein neues hinzukommt.
    Mit einem zweiten Kastrat hast du am Anfang ziemlich sicher erstmal noch mehr Stress in der Gruppe.

    Wenn ich dich wäre, würde ich im Moment abwarten, wie die Gruppenharmonie in ein paar Wochen aussieht. Im Moment ist es noch zu früh um zu schlussfolgern, dass die Gruppenkonstellation nicht funktioniert.

    Es kann schon sein, dass ein weiterer Kastrast zu einer harmonischeren Gruppe führt, aber es kann auch genausogut sein, dass du mit einem zusätzlichen Kaninchen erst Recht Stress und Streit hast. Normalerweise nehmen Kaninchen neue Artgenossen nicht gleich freudig an. Es wird ziemlich sicher nicht so sein, dass euer Rammler glücklich ist drüber, wenn ein einen weiteren Rammler einzieht, sondern er wird ihn wahrscheinlich zuerst als Eindringling und Konkurrent wahrnehmen und erstmal auskämpfen, wer von beiden nun wo in der Rangordnung ist. Kurzzeitig kannst du damit rechnen, dass alle erstmal noch viel gestresster sind als jetzt. Die Chance ist gut, dass es nach ein paar Wochen eine gute Gruppe gibt mit einem neuen Rammler, aber eine Garantie dafür gibt es nicht.

    Ich denke, die Chance, dass deine Gruppe so wie sie ist, in wenigen Wochen auch harmonisch ist, ist ebenfalls gross. Ein Rammler mit meheren Weibchen klappt sehr oft gut .
    Drum würde ich deiner Gruppe 2-3 Wochen geben um mit der neuen Situation klarzukommen und erst dann urteilen.


    Würdet ihr als Frau allein zu irgendwelchen Tierbesitzern fahren, die ihr nicht kennt? (speziell Männern)?
    Ja, ich mach das so.
    Nicht nur zu Tierbesitzern, ich hole auch mal Secondhand-Gegenstände bei Leuten ab, ect.
    99.99 % aller Mitmenschen sind voll in Ordnung.
    Geändert von Getorix (07.03.2020 um 14:53 Uhr)

  12. #52
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Meine beiden Mädels hatten sich auch so 3-5 Tage, gekabbelt, nachdem mein zweiter Kastrat Axel an Silvester gestorben ist.

    Alle 2-3 Wochen finde ich ein Fellpuschel von einem meiner Weibchen und weiß auch, wie das kommt. Gundi schiebt Raven zur Seite -> schwarzer Puschel. Manchmal ist Subaru genervt von Gundula, weil sie so verfressen und aufgedreht ist und räumt sie dann zur Seite -> hellgrauer Puschel.

    Jeder kuschelt mal mit jedem, heute lagen sie aber auch mal einzeln, ganz weit verteilt. Hierachie ist fest: Subaru->Gundula->Raven. Wobei Subaru und Raven aber das echte Paar sind. Mit 10,5 und 1,5 Jahre. ^^ Gundi wird 5. Axel wär im Januar erst 2 geworden.

    Schöner wäre für mich (*ehrlich bin*), wenn ich wieder nur ein Pärchen hätte. Mein ältester ist etwas unsauber und da markiert meine Widderhäsin drüber. Das war bei Paaren nie ein Problem.

    Insgesamt ist mein Trio aber jetzt harmonischer als mit dem zweiten Kastraten. Das finde ich erschreckend, aber es ist die kalte, harte Wahrheit.

    [Und ich hab lieber weniger Tierchen um die ich mich dann besser kümmern kann muss ich gestehen. Die 2 ungeplanten Meerlis haben letztendlich bei der Anschaffung des Zubehöres auch mehr Aufwand gemacht als ich mir je erträumt hatte. Aber wenn ich Tiere halte muss ich mir das immer perfekt machen und optisch ansprechend. Langfristig: 2 Hasis, 3 Meerlis, 1 Hamsti. Iststand: 3 Hasis, 2 Merlis, 2 Hamstis. Der eine Hamster mehr macht keine Arbeit, aber er war ebenfalls ungeplant und verursachte nicht ganz niedrige Neuanschaffungskosten für sein Gehege und Zubehör.]

    Ich würde, wenn ich du wäre, zuerst alle Mädels Stück für Stück kastrieren lassen und erstmal kein neues Hasi dazu holen. Dann erst, wenn ich merke, dass es irgendwie nicht so passt, würde ich entweder ein Weibchen (das, was aufmischt+Stress verbreitet) abgeben oder aber einen Kastraten aufnehmen und als Plan B eine Gruppenteilung mit zweitem, artgerechten Gehege überlegen.

    Bei mir würde kein zweites Paar leben können, schon alleine platztechnisch. Voliere hatte ich mal geteilt, das war richtig eklig, weil sie an der Grenze markiert haben. Und eine zweite Voliere kann und möchte ich nicht bauen. Und Innenhaltung war so gesehen nie geplant, da ist erst recht kein Platz für eine Teilung. Aber vielleicht bist du räumlich besser aufgestellt als ich?

    Du hast grad 1 Böckchen und 3 Weibchen, richtig?

    GLG

  13. #53
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hallo kuragari,

    ja hab ich.

    Ich mache mir aktuell aber keinen Stress. Unsere Dame hat die Kastra gut überstanden. Hoffen wir, dass es so bleibt und wenn das dann über den Berg ist, dann intensivieren wir nochmal die Suche.
    Hab in 3 Tierheimen im Umfeld meine Nummer da gelassen. Mit der Bitte, sie möchten mich bitte sofort anrufen, sobald ein Männchen da ist.
    Das fand ich eine ganz gute Lösung.

    Vom Züchter hab ich Abstand genommen. Der ist das, was Kecks hier beschreibt als einer, der 30 Kaninchen hat, auch nur Jungtiere und die im Internet super süß präsentiert. Also der klassische Vermeherer.
    Geändert von kaninchenmamas (09.03.2020 um 16:05 Uhr)

  14. #54
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Das ist schon gut zu hören, dass deine erste Zip ihre große OP gut verkraftet hat ^^ Vielleicht bringt es sogar noch mehr Ruhe auf Dauer in deine Gruppe, wenn die anderen 2 Zips auch noch kastriert werden. Zumindest lief es bei meinen Kaninchen immer sehr viel besser, wenn sie kastriert waren.

  15. #55
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Mal sehen. Ich bin immer noch traumatisiert von der Abzessgeschichte und hab Angst, dass sich an der Naht wieder so ein Abzess bildet. Deshalb bin ich erst mal froh, wenn wir das jetzt hinter uns haben.
    Kommt dann keine Ruhe rein, denken wir nach ob wir das mit den anderen auch machen, aber ich will erstmal abwarten, ob das alles gut geht.
    Beim letzten Mal dachte ich auch, die O.P ist super verlaufen und 2 Wochen drauf hab ich unser Böckchen einschläfern lassen müssen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •